Ölstand prüfen
hallo zusammen,
hab gestern mal wieder den ölstand geprüft, und seit ca 3 wochen ist der ölstand auf min. laut ölmessstab aber die kontrollleuchte im FIS ist noch nicht erschienen.
welchen von den beiden soll ich mehr glauben.
mein freundlicher meint erst wenn im FIS die meldung kommt.....
hab jetzt 13000km drauf
was meint ihr???
mfg
georg
20 Antworten
Hab die FIS Durchschnittsverbrauchsanzeige über die letzten 5000km mal mit meinen Aufzeichnungen verglichen und festgestellt, dass mir das FIS einen um 0,6L/100km geringeren Verbrauch vorgaukelt.
Zitat:
Original geschrieben von davepe
Hab die FIS Durchschnittsverbrauchsanzeige über die letzten 5000km mal mit meinen Aufzeichnungen verglichen und festgestellt, dass mir das FIS einen um 0,6L/100km geringeren Verbrauch vorgaukelt.
war bei mir auch, habe dann beim 🙂 die Anzeige auf 105% setzen lassen und nun ist die Anzeige fast genau.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Para^ hat recht- Wenn das FIS sich meldet dann ist es meist schon die äusserste Grenze am unterem Limit - ich weis auch nicht was sich Audi dabei wieder gedacht hat.
Bei mir ist die Lampe auch noch nie erschienen- Aber ich war auch noch nicht unter max. bei mir 😉
Gruss
Andy
........ war gestern bei meinem :-) und der hat wieder gesagt ich soll warten bis die meldung im FIS kommt, die ölmessstäbe sind nicht so genau ich soll den FIS vertrauen.
wenn die meldung im FIS kommt braucht er ca. 0,5 liter öl.
er hat ausserdem gemeint er kann mir jederzeit jetzt auch schon öl nachfüllen, aber das was er jetzt schon reinkippt verbrennt er nur wieder schneller.
was sagt ihr dazu?
P.s. wenn ihr mit dem ölmessstab prüft, lasst ihr den messstab nochmal "einrasten" wenn er ganz unten ist oder nicht.
danke im voraus.
mfg
Hmm ich vertraue doch lieber dem guten alten Messstab anstatt der technik.
Wenn ich messe ziehe ich den Stab raus nehme ein Fusselfreies Tuch wische einmal ab und stecke ihn dann wieder ganz rein -ziehe wieder raus und halte es auf einem Weißen Tuch...
Andy
Ähnliche Themen
Hi,
hab ja den 2,0tdi mit longlife, nehme ich mal an, obwohl mein FIS mich immer schon bei ca. 15000 in den service schicken will.
Nun hab ich bei ebay das longlife 3 für 7,19/l gefunden, ist das ok?? vom preis her?
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von georgesgs80
........ war gestern bei meinem :-) und der hat wieder gesagt ich soll warten bis die meldung im FIS kommt, die ölmessstäbe sind nicht so genau ich soll den FIS vertrauen.
wenn die meldung im FIS kommt braucht er ca. 0,5 liter öl.
er hat ausserdem gemeint er kann mir jederzeit jetzt auch schon öl nachfüllen, aber das was er jetzt schon reinkippt verbrennt er nur wieder schneller.was sagt ihr dazu?
P.s. wenn ihr mit dem ölmessstab prüft, lasst ihr den messstab nochmal "einrasten" wenn er ganz unten ist oder nicht.
danke im voraus.
mfg
Ich geb dir einen Tipp: Wechsel den 🙂, denn dein aktueller hat wirklich keine Ahnung. Das FIS ist nur für die Notsituation gedacht, man SOLL IMMER regelmäßig mit dem Ölmeßstab schauen.
Wenn das FIS anschlägt, ist der Ölstand bei min. oder drunter. Und zwischen min. und max. sind ungefähr 0,75 bis 1 Liter.
Den Ölmeßstab rausziehen, abwischen, dann wieder vollständig reinstecken, wieder rausziehen und schauen.