1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Ölstand prüfen 2 Varianten

Ölstand prüfen 2 Varianten

Kymco Agilitiy 50

Hallo, ich hab ne etwas spezielle Frage und zwar, wenn ich den Roller auf den Hauptständer stelle und das Hinterrad ist am Boden und Vorderrad in der Luft hab ich nen fast vollen Ölstand.
Bei der Umgekehrten Variante also Vorderrad am Boden und Hinterrad in der Luft beträgt der Ölstand gerade mal 2-3mm, also ein gewaltiger Unterschied.
Welcher von den Zwei Erlebnissen stimmt jetzt ?

Ähnliche Themen
30 Antworten

Welcher Ölstand ergibt sich, wenn der Roller auf beiden Rädern steht?
Wenn mein Honda Roller auf den Hauptständer steht, ist immer das Hinterrad in der Luft, um das auf den Boden zu bekommen muss ich schon kräftig drücken.
Ansonsten sollte in der Betriebsanleitung stehen, wie der Füllstand zu prüfen ist

Das Hinterrad muss immer hochstehen ,allein schon aus Sicherheitsgründen.
Das Rad kann unter Umständen beim Start losdrehen ,wenn dann das Hinterrad auf dem Boden steht geht dir der Roller flitzen.
Das ist Standard beim aufbocken ,also wird der Ölstand auch so gemessen.

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 18. November 2022 um 12:14:04 Uhr:


Das Hinterrad muss immer hochstehen ,allein schon aus Sicherheitsgründen.
Das Rad kann unter Umständen beim Start losdrehen ,wenn dann das Hinterrad auf dem Boden steht geht dir der Roller flitzen.
Das ist Standard beim aufbocken ,also wird der Ölstand auch so gemessen.

Ja

Vorderrad in der Luft.
Hinterrad in der Luft.
Prima !
Und wenn jetzt der Boden schief ist ?
Mann.
Also : Runter vom Ständer.
Fahrzeug muss in Längsachse auf einem waagrechten Untergrund auf beiden Rädern stehen. Alles andere ist Humbug. Eine zweite Person hält das Fahrzeug in waage. Mit etwas Übung gehts auch alleine.
Dann Schauglas oder Peilstab kucken.
Bei beiden soll der Ölstand 2/3 ihrer Anzeige einnehmen.
Es nutzt nix wenn er auf dem Hauptständer steht aber vielleicht seitlich geneigt ist.
Gruß

Deshalb soll man sich ja nicht auf den aufgebockten Bock setzten.:)
Alles Quatsch,wenn der Hauptständer schon verzogen ist sollte man das ausgleichen.
Ich hol mir doch nicht die Mutti ,um den Bock fest zu halten.:D

Zitat:

@Fashionbike schrieb am 18. November 2022 um 19:03:14 Uhr:


Vorderrad in der Luft.
Hinterrad in der Luft.
Prima !
Und wenn jetzt der Boden schief ist ?
Mann.
Also : Runter vom Ständer.
Fahrzeug muss in Längsachse auf einem waagrechten Untergrund auf beiden Rädern stehen. Alles andere ist Humbug. Eine zweite Person hält das Fahrzeug in waage. Mit etwas Übung gehts auch alleine.
Dann Schauglas oder Peilstab kucken.
Bei beiden soll der Ölstand 2/3 ihrer Anzeige einnehmen.
Es nutzt nix wenn er auf dem Hauptständer steht aber vielleicht seitlich geneigt ist.
Gruß

Äh: nein. Roller bleiben dabei auf ihrem Hauptständer stehen.

Asset.JPG

Zitat:

@Fashionbike schrieb am 18. November 2022 um 19:03:14 Uhr:



Also : Runter vom Ständer.
Fahrzeug muss in Längsachse auf einem waagrechten Untergrund auf beiden Rädern stehen. Alles andere ist Humbug. Eine zweite Person hält das Fahrzeug in waage. Mit etwas Übung gehts auch alleine.
Dann Schauglas oder Peilstab kucken.
Bei beiden soll der Ölstand 2/3 ihrer Anzeige einnehmen.
Gruß

Du kannst den Ölstand ja messen wie du es für richtig hältst, die Hersteller schreiben in den Handbüchern "Hauptständer"!
Zeig mir ein Handbuch wo es anders steht.

Ja dann von mir aus.
Warum wird dann gefragt ?
Dann soll er die Stellung nehmen wo es „voll“ anzeigt. Dann braucht er nix nachschütten.
Hüstel, Rülps, Gruß

Zitat:

@garssen [url=https://www.motor-talk.de/forum/oelstand-pruefen-2-varianten-
Du kannst den Ölstand ja messen wie du es für richtig hältst, die Hersteller schreiben in den Handbüchern "Hauptständer"!
Zeig mir ein Handbuch wo es anders steht.

Zwei meiner Bikes haben keinen Hauptständer. Bei einem steht gar nichts zum Ölstand messen (Motorhispania 2T), beim anderen misst es im aufsitzen (und gerade halten, Husqvarna).

Sind aber keine 4T Roller. Oder?

Aber 4 Takt Roller können sich auch nicht der Physik entziehen.
Gruß , A.E.

Den Unterschied zwischen 2 und 4T müsstest du doch kennen.

Und der ganze Quatsch hier für ein bisschen Ölwechsel. Was passiert dann wenn es zu einem richtigen Thema kommt.

Noch ne Frage Ölmessstab aufgelegt oder eingeschraubt???

Deine Antwort
Ähnliche Themen