Ölstand / Ölverbrauch

Audi Q7 2 (4M)

Hallo zusammen,

ich wollte hier mal in die Runde nach eurem Ölstand / Ölverbrauch fragen.
Ich habe meinen Q7 seit 3 Wochen und 1500 km.
Heute ist mir aufgefallen, dass die Ölstandsanzeige deutlich unter max steht. Nicht ganz auf der Mitte zwischen min und max sondern noch leicht drüber, also sagen wir mal 1/3 unter max.
Alles im noch 'grünen Bereich' und ich weiss auch nicht, ob der bei Übernahme voll auf max stand.
Von meinem Vorgänger BMW 530xd kenne ich aber eigentlich nur einen Ölstand genau auf der max Linie, der hat sich über 100k km nie auch nur einen Millimeter bewegt.
Insofern interessiert mich, ob eure Qs auch unter max stehen, ob ob die auf max stehen sollten, oder ob die auf den ersten 1000km evtl etwas verlieren?

Danke, Gruß,
M

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jb0402 schrieb am 31. August 2016 um 13:47:08 Uhr:


Da mein Freundlicher mir mit dem Sekt, der Klappbox und dem Regenschirm auch einen Liter Öl übergeben hat: so what!

Das ist aber ein freundlicher Freundlicher.

Meiner hat zunächst in der Auslieferungshalle meine Kennzeichen an einen fremden Q7 gesteckt. Ich hab ihn machen lassen, war dann aber doch nicht hart genug mit dem Auto wegzufahren. Als ich ihm seinen Fehler mitteilte ging dann die Suche nach meinem Auto los. Für einen Moment habe ich gedacht, der Kunde des anderen Q7 in der Halle sei mit meinem unterwegs...meiner fand sich dann aber 20 min später in der Werkstatt beim Aufbereiter, der nocheinmal alles sauber machte.
Dann folgte die Übergabe, die so los ging: 'wir könnten ja mal gemeinsam versuchen, ihr Telefon mit dem Auto zu verbinden, der Q7 ist allerdings nicht so mein Spezialgebiet.....'.
Ich habe dankend abgelehnt, ich hätte ihm vermutlich sehr sehr viel erklären können, aber ich bin ja kein Lehrer und auch nicht für die Verkäuferschulungen zuständig.
So bin ich vom Hof gefahren. Ohne Sekt. Ohne Blumen. Ohne Schirm, ohne ALLES.
Halt stop, mir wurde noch eine 'Schlüsseltasche' -heisst das so?- in die Hand gedrückt. Der Name des Autohauses war eingeprägt. Da musste ich fast lachen, wer benutzt denn noch so was?? Die hab ich bei meinem Opa zuletzt gesehen. Die stank jedenfall so nach Chemie, dass ich sie beim ersten Volltanken weggeworfen habe.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Ist normal bei den 3.0TDI Motoren, der eine braucht mehr der andere etwas weniger.
Bei mir sind es ca. 0.4l nach 15`000Km

Bei mir auch

Ich habe jetzt seit 3tsd km laut BC null Ölverbrauch. Das letzte Mal hat der Freundliche irgendwas nachgefüllt. Das normale Öl war es sicherlich nicht. Seltsam, wenn der Verbrauch plötzlich stagniert. Würde tippen, er hat die Viskosität erhöht. Keine Ahnung, ob das dem Motor was ausmacht. Mich ist eins. In 2,5 Jahren ist ohnehin Schicht.

Nicht gut.
Baujahr April 2016. Be einemi Kilometerstand von 13000km macht es "Ping" und die Meldung "Ölservice in 1500km" !!
Shortlife Öl?

Ähnliche Themen

Länderspezifische kürzere programmierung.

0,5 Liter nach 17.000 Kilometern

Hallo zusammen, meinen S6 abgegeben und den SQ7 seit einer Woche im Einsatz Oelstand auch 1/3 unter Max.
Bei meinen A6 4.2 Liter und S6 4.0 Liter musste ich nie Öl nachfüllen, bin gespannt wie der Diesel sich verhält,
vor allem auf Kurzstrecke.

Hallo zusammen,

ich hab in 32tkm 2 Liter gesamt nachgefüllt und immer welches im Kofferraum.
Was mir dazu mächtig auf den Sack geht, das Audi es nicht schafft das man diese Funktionen abspeicher kann auf den Schnelltasten auf dem Touchpad. Das ist echt ein Witz der Entwickler.

Wenn ein 3.0 TDI Audi Öl verbraucht … Vorsicht! Hatte ich bei meinem A6 auch. Aller 25tkm (somit immer kurz vor jedem Service) musste je 1 Liter nachgefüllt werden. Undichtigkeiten wurden nicht gefunden – Alles i.O., salopp „Stand der Technik“ 🙄.

Dann, nach 50 Monaten und somit nach Ablauf der 4jährigen Garantie habe ich das Leasingfahrzeug abgegeben. Plötzlich wurde eine Undichtheit zwischen Motor und Getriebe festgestellt, Gesamtkosten ca. 6.000€.

Es war nur dem 🙂 zu verdanken, dass dies auf Kulanz gemacht wurde. Meine Argumente waren, dass kurz vorher eine große Durchsicht gemacht wurde, der Fehler beim A6 bekannt und sogar im Audi- System eine entsprechende Anweisung hinterlegt war und laut Gutachter die Ölspuren mindestens 3-4 Monate alt waren – somit schon vor der Durchsicht vorhanden.

Resümee. Garantieverlängerung für die gesamte Leasingdauer und Abgabe des Fahrzeuges 1-2 Wochen vor Ablauf des Vertrages 😉.

Zitat:

@zimmis schrieb am 13. Dezember 2016 um 09:40:38 Uhr:


Hallo zusammen,

ich hab in 32tkm 2 Liter gesamt nachgefüllt und immer welches im Kofferraum.
Was mir dazu mächtig auf den Sack geht, das Audi es nicht schafft das man diese Funktionen abspeicher kann auf den Schnelltasten auf dem Touchpad. Das ist echt ein Witz der Entwickler.

Irgendwo hatten wir das glaube ich schon mal........ ich habe noch immer nicht kapiert was du im Zusammenhang mit dem Ölnachfüllen ABSPEICHERN willst. WELCHE FUNKTION denn ? 😕😕😕

Vielleicht meint er dass der Ölstand menü mit schnelltasten aufrufen?? 😁

Übrigens mein Q hat bei ca. 15tkm gemeckert, da war ich gerade in London, habe einfach mal 1lit nachgekipot, Gekauft von Audi aber (in eile)ohne nachzuschauen was von ein oil das war.

Zeitdem ist das ruhig, habe jetzt ca. 23tkm auf die Uhr.

Nach meine persönliche Erfahrung/Meinung bei Größeren TDI Motoren ist so viel oil verbrauch ganz normal.

Gruß

Sorry, ich meinte das man Ölstand kontrollieren auf die Direkttasten legen kann. Und sich net durch die Menues suchen muss.

Zitat:

@zimmis schrieb am 13. Dezember 2016 um 14:32:12 Uhr:


Sorry, ich meinte das man Ölstand kontrollieren auf die Direkttasten legen kann. Und sich net durch die Menues suchen muss.

Wozu musst Du denn im Menü den Ölstand kontrollieren ?
Sobald nur 1 Liter fehlt, dann kriegst Du das frei Cockpit in Klartextanzeige mitgeteilt. Dann ist immer noch keine Gefahr im Verzug und du kannst in aller Ruhe die nächste bequeme Gelegenheit zum Nachfüllen planen.

Bis zum fehlenden Liter zeigt das System doch sowieso "Ölstand ok" an.

Zur Info: bei 15700km (45TDI) zeigt der Ölfüllstand in der App null Balken.
Daher schonmal 1 Liter zum Nachfüllen gekauft.
Ging ziemlich schnell, finde ich.

Ich habe auch ca. 15tkm und mein Balken steht seit Beginn an in der Mitte, dh kein Ölverbrauch erkennbar. Modell 02/2018

Deine Antwort
Ähnliche Themen