1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Ölstand bei VCDS auslesen

Ölstand bei VCDS auslesen

VW Passat B7/3C

Hallo Leute,

Ich habe ein Problem:
Ich habe einen Ölwechsel durchgeführt und danach die empfohlene Menge 4l Öleingefüllt.
Beim Nachschauen am Ölpeilstab, habe ich festgestellt, dass ich nun über der Maxmarkierung bin. Als Peilstab habe ich den 03L115611 T drinn, welcher sich als falscher Ölpeilstab für meinen CFFB (2.0TDI) rausstellte. Den Peilstab hatte ich vor längerer zeit aus Ebay gekauft (dabei den fehler gemacht).

Als ich nun per VCDS den Ölstand ausgelesen hab, wird mir 58mm angezeigt und die Warnschwelle bei 25mm. Ich frage mich welcher Wert der Maximalwert ist, da dieser nicht auslesbar ist.

Habt ihr da tipps für mich?
Ich danke euch im Vorraus

Liebe Grüße

10 Antworten

Hat der CFFB nicht 4,5l drin?

Das Problem ist, dass mir als Füllstand nur noch die 58mm als sicherer Wert zur Verfügung stehen. Allerdings weiß ich jetzt nicjt, ob der Motor überfüllt oder genau richtige Menge drin hat.

Hol dir den korrekten Messstab und du weisst es.

Greetz

Der ist ja schon bestellt. Aber bis dieser ankommt, wäre ich auf das Auto angewiesen. Einen Motorschaden möchte ich aber nicht riskieren, deshalb wäre es hilfreich gewesen wenn jemand einen Wert nennen könnte, der als Maximaler Wert gilt

Ähnliche Themen

Eine Möglichkeit wäre wohl übergangsweise, wenn dir hier jemand aus der Community mit dem gleichen Motor den Abstand beim korrekten Messtab vom oberen Anschlag zur Max- bzw. Min-Position in cm geben kann. Dann könntest du dich an dieser Marke bei deinem falschen Stab orientieren.

Tschüss

Max

Hallo,

ich habe auch den CFFB (2.0TDI) -Motor mit 104 kW mit dem Original-Meßstab.

Wenn es hilft kann ich die Längen von der Oberkannte des Meßstabes bis zu den Markierungen messen.

Mit diesen Werten könnten Sie Ihren Meßstab markieren bzw. den Maximalstand überprüfen.

MfG

Hallo, ja das wäre echt super👍, Falls bei dir der Ölstand passt und du VCDS hast, könnte mir dein Aktueller Füllstand ebenso hilfreich sein

Hallo HARALD2212,

anbei Foto von meinem Meßstab.

Die absolute Maximal-Markierung (unter der oberen Kugel = obere Markierung vom sog. A-Bereich) ist 48,4 cm von der Oberkannte des Ölmeß-Rohres bzw. Meßstab-Auflage entfernt. Im A-Bereich darf nicht mehr nachgefüllt werden.

Die erste obere Vertiefung ist die normale (sogenannter B-Bereich), obere Markierung bei 49,1 cm.

Die zweite untere Vertiefung ist die minimale Markierung bei 51,5 cm.

VCDS hatte ich mal bis zum Update mit Kernel-Beteiligung; setdem verzichte ich darauf.

MfG

20250519-oelmessstab

Hallo Eugenial !

Deine Max- und Min-Werte des Ölstabes sind interessanterweise identisch mit denen beim Ölstabes meines CFGC-Motors.

Den Werten aus VCDS traue ich beim Ölstand weniger als denen des haptischen Stabes. Ist halt Ansichtssache!

Tschüss

Max

Vielen Dank Eugenial für die Hilfe :), Sobald mein Peilstab da ist, werde ich die VCDS Sensorwerte hier einfügen.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen