Ölstand Automatikgetriebe

Mercedes E-Klasse S211

Hallo,
Undichtigkeit am 5 Gang-Automaten war nicht die Ölwannendichtung. Hatte ich erst in Verdacht.
Sondern Ihr könnt es Euch schon denken der Stecker für die Elektronik.War auch voller Öl.
Hab ich schon ausgebaut und morgen hol ich eine neue Führungsbuchse.
Noch eine Frage habe ich: Wird der Ölstand bei laufenden oder stehenden Motor gemessen ?
(Messe mit Peilstab)
Danke schon mal für die Antworten die da kommen.

Beste Antwort im Thema

Warum leider ?

Läuft Dein Motor nicht ?

30 weitere Antworten
30 Antworten

Das sich das Getriebeöl beim erhitzen ausdeht dem wiederspreche ich vehement. Ich selbst habe genau 1 Liter des Öles von 16Grad auf 83Grad erwähnt. Die Ausdehnung war fast NICHT messbar so wenig war das. Max. 3%. Wer das nicht glaubt soll es doch selber testen. Das ist nunmal fakt zu Thema Ausdehnung.

Das habe ich auch schon probiert und bin zu dem gleichen Ergebnis gekommen.

Es ist aber auch Fakt, dass sich der Ölstand bei zunehmender Temperatur erhöht. Das ist beim Lenkungsgetriebeöl auch so.

Es könnte aber auch sein, dass sich die geringe Ausdehnung durch die Form der Ölwanne und der eingetauchten EHS verstärkt.

Vielleicht dehnen sich ja die Metallteile im Getriebe so aus, dass der Ölstand steigt.

Der Hersteller hat genaue Vorgaben gemacht wie der Ölstand zu messen ist und welches Öl verwendet werden soll.

Warum diskutieren wir das eigentlich ?

Hallo die Runde.

Ich habe einige unpassende Beiträge und Falschinformationen entfernt. Auch möchte ich darauf hinweisen, dass die NUB sowie die Beitragsregeln nach wie vor gültig sind und Störenfriede die Konsequenzen ihres Verhaltens in Kauf nehmen müssen.

beste Grüße
austriabenz

Zitat:

Das sich das Getriebeöl beim erhitzen ausdeht dem wiederspreche ich vehement.

Grundlagen der Physik, eigentlich lernt man das irgendwann.

Egal, auch wenn es sich nur wenig ausdehnt (man vergleiche die Sache mit dem Eisberg), in der Ölwanne macht sich das stark bemerkbar. Grund: Im Wandler sind gute 6 Liter, die sich ausdehnen, der Wandler ist aber randvoll und die gesamte Ausdehnung macht sich dort bemerkbar, wo das Öl nach oben Luft hat: in der Wanne. Und wie oben schon geschrieben, diese ist ziemlich voll mit dem Schaltkasten. Dadurch ganz grob 2 oder 3 cm Änderung beim Ölstand durch die Temperatur.

Ähnliche Themen

super erklärt , danke

Warum hat der Ölmessstab eine 20 und eine 80 Grad Markierung und warum sind die dann noch ca. 1,5cm bis 2cm auseinander???

Aha, danke für das Gespräch!

Naja Wasser hat die höchste dichte bei 4 Grad Celsius. Darüber und darunter dehnt es sich aus.
Bei Öl ist es ähnlich. Von daher ist es denkbar logisch dass sich Getriebeöl ausdehnt.

Das stimmt nicht so ganz. Diese Tatsache wird Anomalie des Wassers genannt und tritt bei anderen Flüssigkeiten in dieser Form nicht auf. Grund hierfür ist die Clusterbildung der Wassermoleküle.

Im Prinzip dehnen sich alle Stoffe bei Erwärmung aus, egal ob fest, flüssig oder gasförmig

Wieder was gelernt. Jetzt muss ich googeln :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen