Ölservice trotz 8000 Km
Ich wollte einmal nachfragen ob das normal ist. Den Man hat mir gesagt, das Trotz der Inspektionsanzeige noch 800 km angezeigt wurden der Ölservice bei Bremsflüßigkeitswechsel trotzdem fällig sein. Stimmt das??
Oder wollte man nur geschäft machen?
13 Antworten
😕
Wenn ich das halbwegs verstanden habe, frage ich mich, warum ein Bremsflüssigkeitswechsel gemacht werden soll(te)???
Gruß
Martin
Weil bei der Inspektionsanzeige eine Uhr erschinen ist und die bedeutet das der Bremsflüssigkeitswechsel fällig ist. Da man ja die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre wechseln sollte.
Aus dem Grund wollte ich eigentlich auch nur die Bremsflüssigkeit wechseln lassen. Und nicht den kompl. Ölservice.
Da bleibt die Frage, ob es 800 oder 8000 km zur nächsten Inspektion sind? Bei 800 könnte man alles sofort machen oder warten.
Warum man beim BF-Wechsel auch das Öl wechseln sollte, erschliesst sich mir aber nicht und hört sich nach Nepp an.
Gruß
Martin
Oh da hab ich glatt eine 0 vergessen.
Nein es waren noch 8000km bis zum Ölservice.
Ähnliche Themen
ich würds dann noch nicht machen lassen. Must dann halt in 8000 km nochmals hin. Aber ehrlichgesagt kannste die Bremsflüssigkeit dann auch mitwechseln lassen. Die ist nicht so kritisch.
Hallo,
du hast richtig vermutet, dein Händler wollte nur ein Geschäft machen, sonst nix. Ist ihm ja auch gelungen.
Bei BMW müssen die Services dann durchgeführt werden, wenn die Intervallanzeige das vorschreibt. Bei dir war der Ölwechsel aber erst in 8.000 KM fällig.
Ja bei mir waren es auch 8000Km. Nur der Service Haini hat mir gesagt das spielt keine Rolle. Den das Öl müß nach 2Jahren raus. Egal wieviel Km die Anzeige noch anzeigt. Und so hat mich der Spaß 270€ gekostet.
Ich war das erste mal bei dem Händler u. auch vermutlich das letzte mal.
Das ist ein beliebig schwieriges Problem, da es für jeden Motor und auch für verschiedene Baujahre verschiedene Wartungspläne und Umfänge gibt. Richtig ist aber sicher, daß das Öl nach 2 Jahren raus muß , auch wenn man in den 2 Jahren nur 2000 km gefahren ist. Mein 3.0d läßt mich momentan 32.000 km bis zur nächsten Wartung fahren ( EZ 06/2008). Aber nach 2 Jahren muß ich hin. Oder früher, wenn die km nicht mehr reichen. Ich vermute, daß beim TE die Wartung nach 2 Jahren fällig war, noch 8000 km übrig waren und dann eben nach 2 Jahren auch die Bremsflüssigkeit raus muß . Da passt doch dann alles, oder habe ich gerade eine Denkblockade? Man kann die 8000 km nicht mit bis ins 3. Jahr nehmen. Das sollte einem der 🙂 aber verständlich erklären können.
Zitat:
Original geschrieben von Jochen77
Ja bei mir waren es auch 8000Km. Nur der Service Haini hat mir gesagt das spielt keine Rolle. Den das Öl müß nach 2Jahren raus. Egal wieviel Km die Anzeige noch anzeigt. Und so hat mich der Spaß 270€ gekostet.
Ich war das erste mal bei dem Händler u. auch vermutlich das letzte mal.
Der 🙂 hat Recht und den Händler zu wechseln ist Quatsch, da er sich an den vom Werk vorgegebenen Wartungsplan hält. Aber mach mal so wie Du es meinst ... bedenke aber, daß die Einhaltung der Wartungsvorschriften direkte Auswirkung auf Garantie und Kulanz hat.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Der 🙂 hat Recht und den Händler zu wechseln ist Quatsch, da er sich an den vom Werk vorgegebenen Wartungsplan hält. Aber mach mal so wie Du es meinst ... bedenke aber, daß die Einhaltung der Wartungsvorschriften direkte Auswirkung auf Garantie und Kulanz hat.Zitat:
Original geschrieben von Jochen77
Ja bei mir waren es auch 8000Km. Nur der Service Haini hat mir gesagt das spielt keine Rolle. Den das Öl müß nach 2Jahren raus. Egal wieviel Km die Anzeige noch anzeigt. Und so hat mich der Spaß 270€ gekostet.
Ich war das erste mal bei dem Händler u. auch vermutlich das letzte mal.
Ja aber laut der Insepktionsanzeige hatte ich ja noch 8000 Km bis zum Ölservice. Ich bin nur hin gefahren. Weil das Symbol für den Bremsflüßigkeits Wechsel mit angezeigt wurde. Und wenn das Öl auf alle fälle nach 2 Jahren gewechselt werden sollte. Warum macht man das dann nicht so, das nach 2 Jahren die Insp. Anzeige auf 0 geht??
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Der 🙂 hat Recht und den Händler zu wechseln ist Quatsch, da er sich an den vom Werk vorgegebenen Wartungsplan hält. Aber mach mal so wie Du es meinst ... bedenke aber, daß die Einhaltung der Wartungsvorschriften direkte Auswirkung auf Garantie und Kulanz hat.Zitat:
Original geschrieben von Jochen77
Ja bei mir waren es auch 8000Km. Nur der Service Haini hat mir gesagt das spielt keine Rolle. Den das Öl müß nach 2Jahren raus. Egal wieviel Km die Anzeige noch anzeigt. Und so hat mich der Spaß 270€ gekostet.
Ich war das erste mal bei dem Händler u. auch vermutlich das letzte mal.
Nein, er hat eben nicht Recht.
In der Bedienungsanleitung des (meines) X3 steht ganz klar:
"Ausgesprochene Wenigfahrer mit deutlich weniger als 10.000 km im Jahr SOLLTEN spätestens nach 2 Jahren einen Ölwechsel durchführen lassen."
Das ist nix wie eine Empfehlung, keine Vorschrift. Verbindlich ist, auch unter eventuellen Garantie- und Gewährleistungsgesichtspunkten, die Serviceintervallanzeige bei BMW.
Und demnach hätte der Ölwechsel erst in 8.000 km gemacht werden müssen.
Wir könnten ja noch etwas über "sollten" und "spätestens" diskutieren. Aber macht mal wie ihr es für richtig haltet. Es ist ja jedem unbenommen dem Händler zu sagen, welche Punkte der Inspektion oder des Wartungsprogrammes er bitte weglassen soll. Der macht das dann auch, wird es aber akribisch im Protokoll vermerken, um spätern nicht genau von jenen Mecker zu bekommen, wenn was aus dem Ruder läuft.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Wir könnten ja noch etwas über "sollten" und "spätestens" diskutieren.
Nö, wieso?
da gibt es nix zum Diskutieren, da die Begrifflichkeiten hierzu keinen Spielraum lassen.