Ölschlamm im Motor / 1,2 - 80 PS

Opel Corsa D

Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand was zum Thema "Ölschlamm" im Motor sagen. Seit Sept. 2009 fahre ich einen 1,2 ltr. mit 80 PS und bin eigentlich super zufrieden. Beim Kontrollieren des Ölstandes über den Messtab fiel uns auf, das sich gelblicher Schaum am Ölstab befunden hat. Daraufhin öffneten wir den Öldeckel und siehe da, unter dem Deckel befand sich ebenfalls eine Menge gelblicher Schaum. Es stellte sich als sogenannter Ölschlamm heraus. Mein Wagen wurde zur Werkstatt abgeschleppt und die teilten mir nach Kontrolle mit, das sich im Motor ein Gemisch aus Öl und Kondenswasser befinden würde, was man im allgemeinen dann als Ölschlamm bezeichnet. Auf Garantie wurde der Motor gespült und eine neue Nockenwelle eingebaut. Die alte Nockenwelle hatte wohl schon eine Macke abbekommen. Angeblich wären die Zylinderkopfdichtung und der Zylinderkopf völlig in Ordnung. Meine Werkstatt erklärte beim ersten Mal, das das sich bildende Kondenswasser nicht vollständig verdampft und in den Kreislauf zurückgeht oder das mein Kleiner zuviel Kondenswasser produziert 😕
Ich bin nun völliger Laie aber Freunde von uns haben ziemlich viel Erfahrungen mit Motoren aller Art und auch ein ehemaliger Mitarbeiter von Opel meinte, ich solle vorsichtig sein, seiner Meinung nach wäre mehr an dem Auto.
Gibt es irgendjemandem im Forum der schon von einer solchen Sache gehört hat oder sich damit auskennt? Noch habe ich Garantie aber was ist mit Folgeschäden oder so?
Wäre echt dankbar für Statements. 🙂
LG Mattinchen

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


In den PDF (Klick Mich) auf Seite 3 kann man sogar sehen in welchen Gang bei welcher Geschwindkeit Im Zyklus gefahren wird.😉

Super, vielen Dank. Da kann man mal sehen. Der Tip war gut.

Gruß Mattinchen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen