Ölpumpeantrieb

Audi A5 8T Sportback

Hallo zusammen,

Ich fahre einen Audi A5 Sportback 2012 Baujahr mit 200000 km Laifleistung.
Nun,es ist 13 Jahre her und ich frage mich was muss ich noch am Fahrzeug bzw. Motor und Getriebe machen um das Fahrzeug langfristig zu fahren?
Nach lange Suche bin ich auf das Thems Sechskant Mitnehmer gestoßen und habe mich damit beschäftigt.
Hat jemand damit Erfahrung gemacht,wenn ja,was hat sich beim Motor verändert?
Beim Audi ist eine Multitronic Getriebe verbaut.
Das erste mal als ich Auto gekauft habe hatte ich nicht genug Geld um beim Audi eine Getriebeölwechsel zu machen.Ich habe Liqui Moly ATF Getriebeöl gekauft und mit Mechaniker gewechselt,alles lief wie geschmiert.
Beim zweiten Getriebeölwechsel habe ich Bosch Service beauftragt und sie haben Getriebeöl von Febi Bilstein 4/5 Liter reingeschüttet.Jetzt nach 35tkm mit Febi hat das Auto leichtes ruckeln beim Anfahren,hängt es von Öl- oder Laifleistung ab ?

LG

1 Antworten

Hast du den 2.0 TDI? Dann hast du bei dir bei Baujahr 2012 den Sechskant mit 100mm Länge im Motor verbaut. Da passiert nichts.

Deine Antwort