Ölpumpe defekt?
Hallo zusammen,
es geht weiter mit der Baustelle FS1-DX.
Ich habe heute versucht die Ölpumpe zu prüfen, indem ich den Schlauch der zum Vergaser geht abgezogen habe, und mehrmals den Kickstarter betätigt habe. Es kam nicht ein Tropfen aus der Ölleitung.
Die Ölleitung vom Öltank bis zur Ölpumpe ist frei, das läuft kontinuierlich etwas Öl raus.
Hat jemand eine Idee was an der Ölpumpe defekt sein könnte?
Grüße
6for9
19 Antworten
Aktuelles Update,
Gewinde Zündkerze nur noch in Teilen vorhanden Kompression nicht messbar,
Kupplung fehlen Komponeten, Ausrückschnecke, Feder, Kupplungshebel nicht funktionsfähig,
Kettensatz muss komplett ersetzt werden
Ölpumpe wohl defekt?
Elektrik, Unterbrecherkontakt verschlissen, es funktioniert nur die Leerlaufleuchte
diverse Schrauben entsprechen nicht den Vorgaben, sind zu kurz manchmal nur 2 Gewindegänge zum festziehen
usw...............
Fazit, für jemanden der gerne schraubt, oder Ersatzteile benötigt, genau das richtige
Grüße
6for9
Servus. Danke für die Meldung.
Ich schraube an und für sich immer noch gerne, wenns überschaubar bleibt.
Aber mittlerweile, seit einigen Wochen darf ich mich auch ganz offiziell als „Senioren“ bezeichnen, wäre mir Dei e Baustelle, so wie Du die beschreibst, doch zu umfangreich und da hätte ich tatsächlich keinen Bock mehr drauf.
Vor 10 , 15, 20 Jahren war das noch anders…
Jetzt könnte mich diese Karre wirklich nur noch zum Ausschlachten reizen zur Ersatzteilgewinnung, senn ich selbst eine solche in Gutem Zustand hätte und ich mir Teile auf Vorrat horten wollte
Viel Erfolg bzw. Spaß oder gibst Du das Projekt nun auf?
Gruß
Wie paßt das aktuelle Update zum blau markierten Absatz im angehängten Startpost aus deinem anderen Thread. 😕
Gruß Wolfi
Zitat:
@6for9 schrieb am 6. August 2024 um 18:22:24 Uhr:
Guten abend zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Fehler, der etwas schwer zu beschreiben ist.
Der Neffe meiner Freundin hat sich eine Yamaha FS 80 Typ 5A7 Bj 1979 zugelegt und nicht lange daran Freude gehabt.
Die FS geht an, man kann auch ein paar Kilometer damit fahren, aber dann wird die sehr heiß und bleibt stehen. Es wurde deshalb schon ein Übermaßkolben in einer Werkstatt verbaut, und auch alles gecheckt.
Das Problem besteht aber weiterhin. Über die Bedüsung usw. kann ich leider nichts sagen.
Mit dem Aufkleber auf dem Tank kann ich nicht wirklich was anfangen, siehe Bild.
Hat jemand eine Idee wo man ansetzen könnte, um den Fehler zu suchen.Grüße und Danke im Voraus
6for9
Die FS musste angeschoben werden, lief dann wohl oder übel ein paar Kilometer, dann blieb sie stehen. Das wurde über Monate so praktiziert.
Einige Baustellen habe ich aufgezählt, hinzu kommte noch ein Zündkerzengewinde im Zylinderkopf, von dem nur noch ein paar Gewindegänge in Teilen vorhanden sind.
Es hat sich auch heute herausgestellt das sich hier schon mehrere versucht haben und die FS wohl länger rumsteht als mir erzählt wurde.
Mal sehen wie es weiter geht, die Motivation sinkt je mehr ich darüber erfahre was daran schon rumgemurkst wurde.
Grüße
6for9
Ähnliche Themen
Das Gewinde kann man natürlich bei einer Metallbaufirma oder Autowerkstatt bestimmt reparieren lassen wenn mans selber nicht so kann. Helicoil Einsatz oder Gewinde neu schneiden? Ob das geht oder reicht? Ich bin da nicht ganz so fit in dem Thema…
Oder einen gebrauchten intakten Zylinder mit Kopf bzw nur den Kopf alleine suchen. Auf Kleinanzeigen, Ebay usw.
Blöd dass diese Mühle relativ selten ist und der Kopf nicht der gleiche wie bei RD oder DT 50 ist. Da gäbe es noch mehr davon auf dem Markt.
Wenns eine Zündapp wäre, wäre es auch leicht. Da kriegt man noch relativ viel an Gebrauchten Köpfen, Zylindern u.a.Teilen, aber auch neue Nachbauteile.