Ölprobleme Audi A5 8T

Audi A5 8T Sportback

Hallo Autofreunde.
Und zwar gibt's ein Problem!!!

Bild1: Ich schaute auf meine Ölstandskontrolle und da Stand Ölstand reduzieren. Gesagt getan. Gestern ließ ich mir ein wenig Öl auspumpen damit die Anzeige bei dreiviertel war ca.

Bild 2 : So und mein Problem jetzt ich schaute auf die Anzeige und was ist? Der Ölstand ist wiedaer auf max???? Hatte schon jemand ein ähnliches Problem, bin mir gerade sehr unbewusst wie der Ölstand ist was irgendwie auch logisch klingt, weil ebene gestern etwas abgesaugt wurde!

Bitte um Hilfe bin wieder am Verzweifeln

25 Antworten

Kühlmittelstand ok wie vorher

Ölfarbe normal nicht verfärbt kein komischer Geruch

Und Kühlmittel auch normal nicht verfärbt oder sonst irgendwas..

Komisch Motor hat jetzt 34 000 km drauf mein Gedanke das evtl die Anzeige hinüber ist oder sowas dergleichen werd mal in ne Werkstatt schauen da die einen Ölmessstab besitzen bzw mir mehr sagen können aber das ist meines Erachtens ziemlich kurios

Mach doch mal eine aktuelle Messung mit Haube auf und Zündung an.

34.000 km? Wie alt ist der Wagen? Ein Diesel der nur Kurzstrecke fährt ist nicht gut, neigt zur ölverdünnung

2015 hab ihn jetzt seit 3 Monaten und Wurde nur als 2.Auto gefahren. Zurzeit wird er nicht viel kurzstrecke gefahren. Arbeitsweg 25 km die Strecke.

Hatte gehört das diese Modelle generell Probleme mit Ölstandskontrolle Anzeige hätten?? Bzw das das ein bekanntes Manko ist?

Ähnliche Themen

Wer kauft denn einen Diesel als Zweitwagen? Sicher dass die km stimmen? Lg

Mamamia ja sicher das die Kilometer stimmten alle Nachweise vorhanden.

Hört sich sehr nach ölverdünnung an

Falls man das hier nicht posten darf bitte entfernen

https://www.auto-motor-oel.de/.../

Zitat:

@KingAndy1506 schrieb am 26. Mai 2020 um 03:04:59 Uhr:


Hört sich sehr nach ölverdünnung an

Falls man das hier nicht posten darf bitte entfernen

https://www.auto-motor-oel.de/.../

Meine Worte, von Anfang an....
So wirds auch sein!

Mich interessiert jetzt aber wer sich einen Diesel holt und innerhalb von 5 Jahren nur 30.000km fährt.

Das sind 6000km im Jahr und dann noch kurzstrecken alle.

Dann könnte das mit der ölverdünnung hin kommen da der dpf nicht regeneriert.

Aber das der ölstand innerhalb eines Tages um einen Liter steigt ist doch nicht normal.

Vielleicht ist der ölstand sensor einfach versifft?

MfG

An all jene die es interessiert.! Es ist gottseidank nur der Sensor der nicht richtig funktioniert. Gottseidank

Danke für die Rückantwort; trotzdem regelmäßig checken und jährlich wechseln

Deine Antwort
Ähnliche Themen