Ölpeilstab ungenau
Hallo,
über den Ölpeilstab der nach-Mopf-Modelle ist ja genug diskutiert worden. Eine elektronische Messung auf Anforderung gibt es ja nun nicht mehr. Lediglich bei zu niedrigem Ölstand wird gewarnt.
Ich möchte nun mal gerne selbst wissen, wie es um den Ölstand steht. Dies ist ein Problem. Der Meßstab ist derart ungenau, dass ist schon erstaunlich. Auf der einen Seite zeigt er genug an, auf der anderen Seite ist es zu wenig. Ich kann anstellen was ich will, es ist nie eindeutig. habe auch schon die Suchfunktion bemüht, aber keine eindeutige Aussage dazu gefunden.
Wer kann helfen??
Gruß H.
16 Antworten
Gut, "1l fehlt" zu "Fülmenge in Ordnung" ist ohne Frage nicht sehr genau. Aber vermutlich ein seltener Fehler, der sicher bei gerader Fahrzeuglage sehr selten passiert. 0,5 l nachfüllen war da sicher richtig. Jedenfalls würde mich so ein Vorfall nicht davon abbringen, weiterhin nicht nach dem Öl zu schauen.
Ja, klar sollte man nach dem Öl trotzdem schauen.
Wenn man jedoch solche Abweichungen hat, ist es eben fraglich auf welchen Wert man sich verlassen soll zumal ich wirklich immer wieder auf (regional unterschiedl.) ebenen Flächen mir den Füllstand anzeigen ließ.
Da war es bspw. auch unerheblich ob ich das Auto richtig warm gefahren hatte oder nicht - der Füllstand wurde immer als korrekt angegeben. Nur sporadisch kam die "1-ltr.-Meldung". Mit sporadisch meine ich unabhängig der gefahrenen Zeit, Kilometer oder verschiedenen Standzeiten.
Da mir das ganze auch etwas suspekt erschien, hätte ich mir hier einen Ölmeßstab herbeigewünscht. 😉
Seit ich nen halben Liter nachgefüllt habe ist die Meldung nicht mehr aufgetreten.
Würde bestimmt ne schöne Streiterei geben, wenn es einen Motorschaden gibt obwohl lt. KI der Öl-Füllstand in Ordnung ist.