Ölmeßstabtemperaturanzeige
Hallo Käferfreunde,
möchte an meinem Käfermotor einen Ölmeßstabtemperaturanzeiger einbauen. Wer weiß dieser erhältlich ist?
Gruß Hangkuh
21 Antworten
das ist richtig. aber 20 grad ist ja ne ganze menge. und kritisch wird es mit der temperatur erst jenseits der 135 grad. wenn ihr euch bei 120 grad gedanken macht und habt gerade erst 100 grad dann ist der motor ja gerademal im bereich seiner idealen öltemperatur. ist also schon besser zu wissen das man bei 120 grad noch im absolut unkritischen bereich fährt.
Da mach ich mir Gedanken in die andere Richtung.
Frontölkühler mit Riechert Thermostat und komme auf Werte zwischen 80 und 95°.Das wären dann ja echte 60 -75°.
Zu kalt ! AAAAAAAAAAAAHHHHHHHHH
Sobald eine Batterie drinn ist werde ich das mal austesten ,mit dem kochenden Wasser .
Vari-Mann
Vari, bleib cool... da hat wahrscheinlich einer Racimex mit VDO gepaart. Kein Wunder, wenn ein Zombie dabei rauskommt...😎
Die VDO Dinger richtig verbaut, gehen auf 1-2 Grad genau.
Ich messe bei Gelegenheit auch mal nach, um dann vielleicht weiter an die Grenze gehen zu können. Spätestens, wenn die Farbe vom Lüftergebläse runterläuft, sind die Köpfe auch hin. So wurde mir zumindest berichtet. (soll im Brereich über 150Grad liegen)
...wer das Geld eben hat...
Die VDO Dinger sind wirklich ziemlich genau. Ich meine noch so ähnlich wie RED schrieb vor xx Jahren gemessen zu haben. 100 Grad Wasser = 98 Anzeige oder so. Sollte man auch wirklich mit kochenden Wasser prüfen - aber auf die Höhenlage bzw. Luftdruck achten!😰 Oder gleich ein wirklich geprüftes (nicht so einfach zu besorgen) Thermometer beschaffen.
A-pro-pos niedrige Öltemperatur+ ZU KALT!!!
Über Land -auch mal kernig Gummi zwischendurch - hat mein 2,4L Typ4 (ich sag mal so mindestens, da Prüfstand mit den neuen Köpfe aussteht) 174PS so um 60 Grad jetzt und 65Grad im Sommer. Die stimmen, die Grade🙂- da getestet.
Auf der Autobahn hat der Motor noch nie über 100Grad gesehen.
Aber, zugeben, nach etwa 10min Vollgas gehe ich vom Gas. Da habe ich 90Grad und fahre mit 120-150km/h weiter. Ist auch echt zu stressig mit den anderen Autos die "nur" einen Käfer im Rückspiegel sehen und rausziehen.
Jede Medallie hat zwei Seiten.
also ich fahr das alles im t1 und mit einem typ 1, es ist leider so das ich diese hohe abweichung habe und das nicht vdo mit racimex gekreuzt oder ähnliches. bin ja kein anfänger oder laie. dafür mache ich das zu lange. naturbedingt habe ich im t1 allerdings höhere öltemperaturen als im käfer weil ich den ölkühler nicht voll in den wind stellen kann. wenn ich auf dauer echte 130 auffe bahn fahre dann hab ich ca 100 grad öl.
da kann ich gut mit leben.