1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Ölmessstab richtig ablesen

Ölmessstab richtig ablesen

VW Phaeton 3D

Hallo,

auch auf die Gefahr hin mich jetzt total lächerlich zu machen:

Ich brauche Hilfe beim ablesen des Ölmessstabes! Bis jetzt war ich es gewohnt, Ölmessstäbe zu haben, die eine genaue Markierung für den Minimalzustand und den Maximalzustand haben.

Leider ist so eine wörtliche Markierung bei meinem Ölmessstab nicht vorhanden.

Soweit ich die Betriebsanleitung verstanden habe, sollte der optimale Bereich innerhalb der von mir markierten Bereiche im Bild sein? Oder nicht?

Könnte mich mal jemand aufklären diesbezüglich?

Danke

Beste Antwort im Thema

Bei warmen Motor gehts auch. Nach 3-5 Minuten Sammelzeit ist ein Unterschied vernachlässigbar.

Ich messe wie folgt:
Messstab rausziehen, dran riechen (obligatorische Berufskrankheit), von Ölresten abwischen, zu Seite ablegen damit das Öl im Messrohr abfliessen und die Messung nicht nicht verfälschen kann. Danach rein, raus, ablesen und gut ists.

Mehr ist nicht gut, sollte sogar strenger begutachtet werden als zu wenig, denn falls es mehr wird bedeutet es Spriteintrag. Das ist schlecht. Kleiner Ölverbrauch ist gut und normal.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Bei warmen Motor gehts auch. Nach 3-5 Minuten Sammelzeit ist ein Unterschied vernachlässigbar.

Ich messe wie folgt:
Messstab rausziehen, dran riechen (obligatorische Berufskrankheit), von Ölresten abwischen, zu Seite ablegen damit das Öl im Messrohr abfliessen und die Messung nicht nicht verfälschen kann. Danach rein, raus, ablesen und gut ists.

Mehr ist nicht gut, sollte sogar strenger begutachtet werden als zu wenig, denn falls es mehr wird bedeutet es Spriteintrag. Das ist schlecht. Kleiner Ölverbrauch ist gut und normal.

Und beim rausnehmen und ablesen den Ölmessstab immer schön nach unten halten. Klingt jetzt vielleicht blöd aber ich hab da schon Sachen gesehen...

MfG

MXPhaeton

Mein Ölmessstab sieht anders aus, ist das Motoren- oder Baujahrabhängig??
LG Fabian

Zitat:

@arnoldiene schrieb am 8. April 2018 um 17:54:24 Uhr:


Mein Ölmessstab sieht anders aus, ist das Motoren- oder Baujahrabhängig??
LG Fabian

Meiner sieht auch anders aus... Bei mir ist der unten aus Metall...
Gruß Alex

Bei mir grauer Kunststoff, und sehr gut abzulesen.
LG fabian

Dank euch allen!
Wenn das so ist dass die neuen ÖMS besser ablesbar sind: Weiß jemand ob diese austauschbar sind? Dann würde ich mir einen neueren besorgen und eine Menge Ärger ersparen in Zukunft.

Würde ich NICHT machen!
Bentutze (am besten) den, der im Motor von der Produktion an gesteckt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen