Ölmessstab quasi trocken und kein Fehler, Motor läuft

Citroën

Guten Tag.
Es geht um den 88PS Motor.
Gestern einen gebrauchten angeschaut. Da ist der Ölmessstab, das Feld wo die Markierung hoch/tief sitzt aus gelben Plastik und quasi trocken, zumindest kein Öltropfen dran, eher was Ablagerungen. Davor bei einem Wagen oder wie man es normal kennt, läuft ja zumindest ein Tropfen runter. Außerdem ist er etwas verbogen, links rechts ein paar Biegungen, geht aber nicht so schwer rein.

Ist es überhaupt der richtige Peilstab? Foto kann ich nachher hochladen. Der ist schon lang.
Beim Motorstart steht Oil OK.
Ansonsten ist der Motor auch tausende km gelaufen, knapp 15-20tkm im letzten Jahr, hat nun so knapp unter 100tkm. Besitzer meinten, vllt. zu kurz da abgeknickt, was aber durch die paar Biegungen eher keine cm ausmachen würde. Werkstattservice vor 20tkm war auch OK, hat nichts gesagt. Ansonsten schien der Motor normal zu laufen, auf der Probefahrt von wenigen km.
Kaufberatung/was ich sonst so feststellte später in einem anderen fred.

15 Antworten

Ok, im Netz dazu findet man was, wie man eine defekte ZKD erkennen kann. Wasserausgleichsbehälter Druck wenn Motor was warm ist z.B. wenn man kein TestKit hat...
Zumindest kann man so die größeren Fälle erkennen.
Aber ob es das mit dem Ölstab erklärt.... Falls jemand so einen Motor hat, 1.4 16V bitte gerne mal mal nachsehen und Stablänge messen. Danke im voraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen