Ölmeßstab?Hilfe!
Bei mir ist der Ölmesstab gebrochen genau an der stelle Wo die kerbe für MAX steht.ca 3-4cm lang.
Nun meine Frage kann da etwas mit meinem Motor Passieren?
Oder bleibt das teil unten an der Ölwanne liegen und es passiert nichts ?
Habe den c16se mit118tkm.
21 Antworten
@ juergen.rauh
Ich glaube, dass interessiert uns alle
@ astra1,6power
Los, erzähl mal...
Gut ist das Teil mit sicherheit nicht , wenn´s im Motorblock liegt . Also raus muß es !
@Path
Allerdings würde mich Interessieren wie eine 5er Mutter in den Brennraum gelangen soll ? Ist wohl eher bei einer unvorsichtigen Montage durch den Ansaug oder die Zündkerzenöffnung gefallen ?
Im Normalfall sollte es keine Verbindung zwischen Kurbelgehäuse und Brennraum geben .
im Capri hab ich noch Ölspritzbleche bei den untenliegenden Nockenwellen angeschraubt mit M5 Muttern auf Stehbolzen...dort hat sich eine gelöst, die ich wohl nicht mit Loctite behandelt hatte als ich meine scharfen Nockenwellen eingebaut hatte...ist dann ins Kurbelgehäuse gefallen...wohl auf die Kurbelwelle gespült worden...und dann durch meinen Kolben des 6.Zylinders in den Brennraum katapultiert worden.
Gruß
Zufälle gibts !
Ähnliche Themen
Ich hab auch schon 3 oder 4 Schrauben aus ner Ölwanne geholt... Naja, waren zum Glück nicht meine Autos.
Ich denk mal das es schon ziemlich unwahrscheinlich ist, das was passiert, aber sicher is sicher.
Keine ahnung schaue alle 1000km nach öl und auf einmal war das ding ab! fragt mich nicht wie das passieren konnte.
Danke für eure Vielen antworten aber leider sagt hier jeder etwas anderes nun dann lass ich den wagen erst ma stehen.
Gehe und hdann am Montag zur Werkstatt ole mir fachmannischen rat!!!!
Ich denke auch da kann nichts passieren da die Kurbelwelle ziemlich weit oben liegt das ding wird wol in der ölwanne sein vom sieb vor der Ölpumpe hab ich auch gehört. DANKE AN ALLE
so ist das im Leben...jeder hat seine eigene Meinung zu Situationen die auf Erfahrung...oder auf Hörensagen basiert.
Meine persönliche Meinung ist halt...das mir ein Fremdkörper im Motor aufgrund Erfahrung Magendrücken macht....sei das Risiko eines Schadens auch noch so gering....was es im Normalfalle auch ist...
Aber wenn etwas passiert....sollte man sich auch bewusst sein das ein Risiko bestand.
Und das ist meine Aussage 😉 Nicht das es Dich nachher überrascht wenn eine kostspielige Reparatur ansteht.
Zu 99% macht der Fremdkörper nichts aus...aber mit dem 1% musst auch leben können.
Gruß