Ölmeßstab?Hilfe!

Opel Astra F

Bei mir ist der Ölmesstab gebrochen genau an der stelle Wo die kerbe für MAX steht.ca 3-4cm lang.
Nun meine Frage kann da etwas mit meinem Motor Passieren?
Oder bleibt das teil unten an der Ölwanne liegen und es passiert nichts ?
Habe den c16se mit118tkm.

21 Antworten

wenn das Teil sich im Motor befindet...würde ich an deiner Stelle lieber die Ölwanne abnehmen und dieses herausholen 😉

Wäre schon schade seinen Motor wegen dieses Teiles zu zerstören...mit Glück kommt es ja schon heraus wenn Du das Öl ablässt.

Gruß

Wie hast du denn das geschafft?

Stimmt schon, drin lassen würd ich das Stück auch nicht!
Versuchs mit nem Ölwechsel, vielleicht hilft das ja.

Ansonsten viel Spaß beim Ölwannenausbau!

CU

Auch ich rate dringend dazu, sie Ölwanne abzunehmen!

Den MNotor kann man leicht anheben und die Wanne gut entfernen.

warmfahren vor dem ölwechsel ist ausnahmsweise nicht empfehlenswert. 🙂
vielleicht hilft`s, das öl vorher mit 'nem fön anzuwärmen.

viel glück!

Ähnliche Themen

Da kann rein theoretisch nix passieren, weil sich im Ansaugrohr der Ölpumpe ein Sieb befindet!

Greez,
sabrina ; )

ah, nochwas, wenn du sie abnehmen musst, dann würde ich mir überlegen, gleich eine neue ölwannendichtung reinzumachen.

Zitat:

Original geschrieben von Bina


Da kann rein theoretisch nix passieren, weil sich im Ansaugrohr der Ölpumpe ein Sieb befindet!

Greez,
sabrina ; )

jepp...das stimmt schon...aber schützen wird dieser Filter nicht davor das dies Metallteil von der Kurbelwelle/Kolbentrieb zerrieben wird und als feiner Metallstaub dann die Pleuellager und Kurbelwellenlager "abfeilen" kann 😉

Gruß

Da kann nun wirklich nicht viel passieren, da zum ersten wirklich ein Sieb am Ansaugrohr ist und zum zweiten kann es auch nicht vom Kurbeltrieb zerrieben werden(da ist garkein Platz für ein solches Teil).

Solche großen und relativ schweren Teil lagern sich in der Ölwanne ab und liegen da bis zum nächsten Ölwechsel oder für immer.

Außerdem gibts da ja noch ein Schwallblech.

Also wirklich kein Grund zur Sorge.

Gruss

Amestro

@Amnestro

hättest das nicht mal meinem 2.8i Motor vor 10 Jahren erzählen können...der wusste das wohl nicht...und erlaubte einer M5 Mutter durch den Kolben in den Brennraum zu wandern 😁

Erzähl mal noch so einen ;-)

Hmmm....war aber ernst...beim beschleunigen hat er bei ca. 180 km/h auf einmal ein Leistungsloch gehabt...und erst als ich in den Rückspiegel schaute war mir klar warum...

So ein Loch im Kolben ist ne gute Nebelmaschine 😁

Beim Köpfe runtermachen hab ich dann gefunden woran es lag...Loch im Kolben des 6.Zylinder...M5 Mutter etwas mitgenommen im Brennraum...

Das war das Ende meines Capri-Traums...

Manchmal kommt es halt anders wie man es erwartet...Fremdkörper im Motor machen nicht immer was man von Ihnen erwartet...ruhoig irgendwo liegenzubleiben 😉

Gruß

ich kann path nur zustimmen. bei dem gedanken an einen derart grossen fremdkörper in der ölwanne, wäre mir auch nicht wohl...

Das Thema ist absolut nicht zum lachen.

Die Demontage dewr Ölwanne ist die einzig sinnvolle Lösung wenn das Teil nicht rein zufällig mit ausgeschwemmt wird.

also ich kann auch nur empfehlen, die Ölwanne abzubauen, auch wenn es unwahrscheinlich ist, daß was passiert.
Aber uns interessiert immer noch brennend, wie man es schafft, den Ölmeßstab da unten abzubrechen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen