Ölmessstab geht nur bei relativ kaltem Motor raus ?

Renault Kangoo II (W)

Hallo
Hat das schon mal jemand festgestellt? Eigentlich ist es meine Angwohnheit den Ölstand so ca. 15 Minuten nach Abstellen des Motors zu prüfen. Das geht beim meinem nun gar nicht, da muss ich ein paar Stunden warten. Offenbar sitzt der Ölstab ziemlich "passgenau" in der Bohrung.
Da er nur in den Deckel eingeklickt ist hat man schnell den Deckel allein in der Hand falls man etwas zu grob ran geht.

19 Antworten

Zitat:

@rgruener schrieb am 20. Juni 2019 um 12:49:25 Uhr:



ok, ich habs am scheibenwischerhebel auch probiert - nichts.

Doch es funktioniert auch bei dir.
Also nochmals:
-Zündung einschalten.
-Wenn Ölstand OK erscheint den oberen Druckknopf am Scheibenwischerhebel kurz drücken.
-Und schon erscheint MAX 000000 oder Min ------ oder ölstand Mitte 000---.

Es steht auch genauso in deiner BDA!

Da erscheint nichts und es steht auch nichts dergleichen in der bda.

Zitat:

@rgruener schrieb am 20. Juni 2019 um 23:35:56 Uhr:



Da erscheint nichts.

Will denn Thread mal zu Ende bringen.
Hab mal recherchiert warum da bei dir nix erscheint und bei mir ist es so.
Es liegt daran ob man die Option Bordcomputer mitbestellt.
Ich hatte meinen Kangoo mit Bordcomputer bestellt und somit habe ich auch die Ölstandanzeige.
Alle die keine Ölstandanzeige haben, haben auch nicht den Bordcomputer und müssen nachwievor den Ölmeßstab benutzen.

ok, danke
und was für zusätzliche optionen hat der BC noch ?
TP, reichweiten, verbrauch, momentanverbrauch, etc hab ich ja drin.

Ähnliche Themen

Ich kram den Fred mal raus über den ich bis hier herzlich gelacht habe .... Ich dachte immer links - rechts ist nur eine Frauen Schwäche .... Egal , wer den Bordcomputer im Kangoo II haben möchte .... einfach zum Reno " Fachmann " gehen und den BC im Tacho " frei schalten lassen " . Das geht bei allen Kangoo II . Dauert keine 5 Minuten . Alle die einen Clip selber haben können das natürlich auch selber machen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen