Ölmenge Caddy
Hallo Zusammen,
bei unserem Caddy 1.2 TSi 105 PS (Bj. 01/2011) steht bald die Inspektion an. Wir haben hier die Möglichkeit selber kostengünstig ans Motoröl zu kommen.
Wieviel Öl benötigt der Caddy insgesamt für einen kompletten Ölwechsel? Weiss das vlt jmd. von Euch?
Schonmal Dank & Gruß,
Dominik
29 Antworten
Schon nen Blick ins Bordbuch riskiert?😉😎
Hallo
Rasselt deine Steuerkette nach dem starten ?
Wenn ja gibts auf Garantie ne neue Kette sowie neues Motoröl + Filter.
Wäre ne Möglichkeit kostengünstig nen Service mitmachen zu lassen.
MFG
@AudiJunge
schonmal Danke für den Hinweis!! In der Tat rasselt unsere Steuerkette schon wieder. Der Caddy war vor ein paar Tagen wegen der Problematik wieder mal beim Händler. Resultat: Die komplette Steuerkette muss zum 2ten mal getauscht werden.
Wir klären dann mal ab, ob die Öl- bzw. Inspektionskosten mit übernommen werden können.
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
@AudiJungeschonmal Danke für den Hinweis!! In der Tat rasselt unsere Steuerkette schon wieder. Der Caddy war vor ein paar Tagen wegen der Problematik wieder mal beim Händler. Resultat: Die komplette Steuerkette muss zum 2ten mal getauscht werden.
Wir klären dann mal ab, ob die Öl- bzw. Inspektionskosten mit übernommen werden können.
und der Kettenspanner / Nockenwellenversteller sind heil ... ?
Ähnliche Themen
DAs kann ich dir leider nicht beantworten. Mal sehen was die Werkstatt sagt. Mich interessiert es auch (ehrlich gesagt) nicht weiter weil dass der Job der Werkstatt ist.
Werden den Caddy auch als bald wie möglich gegen einen Neuen tauschen. Bei dem jetzigen ist irgendwie der Wurm drin. Warten nur noch auf das neue Sondermodell was hoffenltich in den nächsten Wochen vorgestellt wird!!
Wie war denn die ursprüngliche Frage? Da ging es doch um die Ölmenge, bei mir steht nichts davon im Handbuch. Weiss jemand, wieviel Öl nötig ist, beispielsweise 2,0 TDI 103 CR TDI??
4,3 Liter müssten das beim TDI sein.
Das würde dann dem Volumen der 'alten' 2,0 TDI PD entsprechen (s. FAQ), die ursprüngliche Frage ging ja mal in Richtung 1,2 TSI...
...wieviel Motoröl kommt da denn nun rein?
Bei Gockel gibt's folgendes Ergebnis:
Zitat:
3,6Liter mit Filterwechsel
Stammt aus einem Golf-VI-Forum.
Danke, ich hatte bei den Polos schon mal geschaut, aber außer das einige über den hohen Ölverbrauch meckern, habe ich keinen Beitrag gefunden, wo einer mal was zur Gesamtmenge schreibt...😕😕.
3,6 l sind es (bei unserem 1,2er TSI allerdings mit 86 PS), hab grad den ersten Service hinter mir
Gruß
Moin...
Hatte unseren "großen" TSI gestern auch zum ersten Mal beim Longlife-Service.
Bei uns stehen 3,62 Liter auf der Rechnung, also ein Schnapspinnchen mehr 🙂 Für günstige 27,78€ den Liter.
Insgesamt hab ich mit Wechsel des Luftfilters, der eigentlich erst im Juli drangewesen wär, 288 € bezahlt. Damit lieg ich wohl im oberen Preisdrittel, oder?
Grüße
Mingi
Hallo,
warum bestehen eigentlich so viele darauf, teures Öl zu verwenden, wenns auch deutlich billiger geht und oft genug erwähnt wurde:
Ein Zitat aus den FAQ und u.a. von mir regelmäßig praktiziert:
Der 🙂 berechnet anläßlich des Services z.Zt. locker 25-30 EUR/Liter, da ist es von Vorteil eine preiswerte Alternative zu kennen. Unter den folgenden Teilenummern können Öle der Firma TECAR direkt vom 🙂 bestellt und eingefüllt werden.
Teilenummer Z 096439 001 - 1L Öl SAE 5W-30 nach Spez. 50400/50700
für TDI mit DPF und Ottomotoren mit Longlife Wartungsintervallverlängerung - Preis ca. 9,- €
Gruss
Wolfgang
Wahrscheinlich ist es ein blödes Argument, aber die Kiste mit dem mitgebrachten ist mir in der Garantiezeit irgendwie zu heiß...