1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Ölmenge 320 CDI

Ölmenge 320 CDI

Mercedes E-Klasse W211

Hallo
Wieviel Liter Öl kommt in mein Motor rein
V6 E320 CDI Baujahr 2008
Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Hallo Ölmesser:

habe festgestellt dass eine korrekte Messung beim Mopf V6 mit dem Stab nur möglich ist, wenn ich abends den Stab rausnehme und morgens einmalig messe.
Mehrmaliges Messen zieht jedesmal Öl in das Führungsrohr und läßt dann keine genaue Messung mehr zu.
Ist nur ein Tip von mir. Da ja bekanntlich zuviel Öl zu gravierenden Schäden führen kann.

glyoxal

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmenge OM642' überführt.]

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Hallo an alle ,
Meine frage ist in meiner Betriebsanleitung
Steht öl Menge mit Öl Filter 10,5 l
320 CDI V6 224ps
Ich lese überall das 8,5 l die Füllmenge ist. Was ist denn jetzt richtig?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmenge OM642' überführt.]

8,5 ist korrekt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmenge OM642' überführt.]

8,5 Liter ist Richtig! Hab ich erst am Mittwoch getauscht;)
mfg Frank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmenge OM642' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von frankjosef1409


8,5 Liter ist Richtig! Hab ich erst am Mittwoch getauscht;)
mfg Frank

Was zeigt da Euer Öl Meßstab an? Bei mir über max!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmenge OM642' überführt.]

Hast du den Ölfilter einsatz eh auch getauscht?
Ich denke ein bissl weniger haben wir auch eingefüllt..also mal 8 liter rein ,laufen lassen und dann noch bissl bis max aufgefüllt..
Also lieber nicht gleich die ganze empfohlene menge einfüllen..sondern mit Ölmessstab kontrollieren und richtig stellen!
mfg Frank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmenge OM642' überführt.]

Hallo Ölmesser:

habe festgestellt dass eine korrekte Messung beim Mopf V6 mit dem Stab nur möglich ist, wenn ich abends den Stab rausnehme und morgens einmalig messe.
Mehrmaliges Messen zieht jedesmal Öl in das Führungsrohr und läßt dann keine genaue Messung mehr zu.
Ist nur ein Tip von mir. Da ja bekanntlich zuviel Öl zu gravierenden Schäden führen kann.

glyoxal

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmenge OM642' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von glyoxal


Hallo Ölmesser:
habe festgestellt dass eine korrekte Messung beim Mopf V6 mit dem Stab nur möglich ist, wenn ich abends den Stab rausnehme und morgens einmalig messe.
Mehrmaliges Messen zieht jedesmal Öl in das Führungsrohr und läßt dann keine genaue Messung mehr zu.
Ist nur ein Tip von mir. Da ja bekanntlich zuviel Öl zu gravierenden Schäden führen kann.
glyoxal

Danke ; das werde ich auch einmal probieren.
Habe seither immer 7,5 Liter eingefüllt. Da zeigt der Meßstab genau zwischen Min Und Max.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmenge OM642' überführt.]

http://www.avia.de/cms/index.php?page=954
Einfach auswählen welches Fahrzeug du hast und er sagt dir vom Servo-öl bis zum Motoren- Öl alle Füllmengen .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmenge OM642' überführt.]

Hallo freunde
Meinen Freund hat das ganze öl abgelassen und alles schön gereinicht, Neues filter und dann kommt der frage, wie viel passt in das getriebe wenn das late öl ist raus???? Wie von neu?
Preben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmenge OM642' überführt.]

Oh ja w211 E280 CDI von 2004 mit 750000 km laufleistung
Preben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmenge OM642' überführt.]

Welche Getriebeart?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmenge OM642' überführt.]

@oz1kah
Hat das Fahrzeug wirklich eine Laufleistung von 750000 km, oder ist da eine "0" zuviel?
Wenn nein, alle Achtung!!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmenge OM642' überführt.]

Hallo,
bei meinem E320 CDI Bj 08/2006 wurden 8,5 Liter Motoröl eingefüllt.
Gruss 42

Mache erstmal nur 7,5 rein und dann prüfe mal die Menge. Ich kippe nie mehr als 8 L rein, weil der Ölstand nacher durch die Dieselverdünnung höher wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen