Ölmenge 320 CDI

Mercedes E-Klasse W211

Hallo

Wieviel Liter Öl kommt in mein Motor rein
V6 E320 CDI Baujahr 2008

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Hallo Ölmesser:

habe festgestellt dass eine korrekte Messung beim Mopf V6 mit dem Stab nur möglich ist, wenn ich abends den Stab rausnehme und morgens einmalig messe.
Mehrmaliges Messen zieht jedesmal Öl in das Führungsrohr und läßt dann keine genaue Messung mehr zu.
Ist nur ein Tip von mir. Da ja bekanntlich zuviel Öl zu gravierenden Schäden führen kann.

glyoxal

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmenge OM642' überführt.]

54 weitere Antworten
54 Antworten

Die richtigen Füllmengen findest Du in der Anlage.

Oel-fuellmengen

Also 8.5 Liter laut Mercedes Angaben ! Danke

Zitat:

@Otako schrieb am 27. April 2016 um 16:14:57 Uhr:


Mache erstmal nur 7,5 rein und dann prüfe mal die Menge. Ich kippe nie mehr als 8 L rein, weil der Ölstand nacher durch die Dieselverdünnung höher wird.

Richtig. Absolut leer, Erstbefüllung sind es 8,5l. Da aber immer etwas Öl im Motor verbleibt solltest Du 7,5l reinkippen und nach kurzem Lauf + Standzeit noch einmal prüfen, ggf. nachfüllen. Ist zuviel drin, musst Du leider noch mal das Auto hochnehmen und Öl ablassen. Das kann man sich sparen.

Etwas zuviel Öl ist normalerweise kein größeres Problem. Das fliegt dann zumeist über die Kurbelgehäuseentlüftung raus und wird verbrannt. Allerdings hast Du dann das Öl auch im Ansaugtrakt. Es gibt ellenlange MT-Threads zu verölten EKAS und verkokten, festsitzenden Drallkappen. Kein schönes Thema. Fährst Du damit zu MB, ist Dein nächster Maledivenurlaub hin, preislich. 😁

Habe letzte Woche Motoröl und Filter getauscht. 8l gingen rein, dann stand es bei MAX. Möglicherweise ist es besser irgendeinen Stand zwischen MIN & MAX zu wählen. Kann immer sein, dass sich Dein Motoröl mit etwas Benzin/Diesel anreichert und damit der Motorölstand mit der Zeit etwas steigt.

Laut WIS mit Filter Wechsel 8.5 Liter !

Ähnliche Themen

Zitat:

@Josip320 schrieb am 27. April 2016 um 19:03:24 Uhr:


Laut WIS mit Filter Wechsel 8.5 Liter !

Du hast noch nie einen Ölwechsel gemacht, oder?

Ach lasse ihn doch, wir können die Leute hier beraten und gut ist. Jeder muss selbst wissen was er tut.

So jetzt nochmal zur Klarstellung !!!
Ich denke nicht das ein MB - Mechaniker der in einer Werkstatt tätig ist das er erst 7 Liter rein schüttelt und dann den Motor laufen lässt und hinterher immer wieder was reinfüllt ! So kostet es ihn Zeit und Geduld und ich glaube nicht das er ewig Zeit hat für ein ölservice letztendlich schafft der gute man auch nach seinen AW!!!!
Aber ich finde es schon interessant zur was für aussagen manche Leute hier im Forum sind !

Doch, genau tut er. Und außerdem weiß er, dass da keine 8,5l reingehen (bei einem Ölwechsel). Erfahrung hilft manchmal. Der MB - Mechaniker kippt unter 8l rein und prüft zum Schluss, ob noch etwas nachgefüllt werden muss. Er hat mit Sicherheit nicht die Zeit und Lust, nochmal Öl abzulassen.

Zitat:

@Josip320 schrieb am 28. April 2016 um 11:10:23 Uhr:


So jetzt nochmal zur Klarstellung !!!
Ich denke nicht das ein MB - Mechaniker der in einer Werkstatt tätig ist das er erst 7 Liter rein schüttelt und dann den Motor laufen lässt und hinterher immer wieder was reinfüllt !

1.) Mercedes sollte genug Erfahrung haben. Sie wissen wieviel sie aus dem Motor bekommen und können dann einen korrigierten Wert ohne Prüfung befüllen. Vielleicht gibt Mercedes auch gleich den korrigierten Wert in der WIS an.

2.) Die Praxis sieht dann so aus, dass Mercedes beim Service 2-3 mm über max. befüllt.
Jetzt kann sich jeder ein Bild machen, ob 2-3 mm über max. die richtige Befüllung ist oder ob es Mercedes aus Zeitgründen nur nicht interessiert.

VG

Zitat:

@Josip320 schrieb am 28. April 2016 um 11:10:23 Uhr:


So jetzt nochmal zur Klarstellung !!!
Ich denke nicht das ein MB - Mechaniker der in einer Werkstatt tätig ist das er erst 7 Liter rein schüttelt und dann den Motor laufen lässt und hinterher immer wieder was reinfüllt ! So kostet es ihn Zeit und Geduld und ich glaube nicht das er ewig Zeit hat für ein ölservice letztendlich schafft der gute man auch nach seinen AW!!!!
Aber ich finde es schon interessant zur was für aussagen manche Leute hier im Forum sind !

Genau so einer wie die kann gerne bei den pfeifen dort anfangen . Es gab auch Leute die zuviel Öl drinne hatten . Aber mach du ruhig .

Naja, es gibt bestimmt auch eine ganze Menge gründliche MB-Mechaniker 😉

Dazu kommt, dass der OM642 selten ÖL verbraucht. Es ist sogar so, dass der Ölstand nach 10.0000 km um ca. 5 mm steigt. Ich musste schon mal ÖL nach 10.000 km wechseln, weil ich eben zu viel ÖL hatte. Das geschieht durch die Ölverdünnung durch Diesel. Ich bin halt vorsichtiger geworden beim Ölwechseln. Wenn jemand sofort 8,5 Liter reinkippt, hat mit Sicherheit nach 5.000 km viel zu viel Öl in der Wanne.

Der Mechaniker füllt 7,5 - 8,0 l ein und dann passt alles. das ist dann zwischen 1/2 und Maximum.
Auf der Rechnung sind dann 8,5l und der Kunde ist zufrieden!

Zitat:

@saverserver schrieb am 28. April 2016 um 11:46:18 Uhr:


Der Mechaniker füllt 7,5 - 8,0 l ein und dann passt alles. das ist dann zwischen 1/2 und Maximum.

Dann muss sich der Service über die Jahre geändert haben. Bei mir war immer zu viel Öl drin und immer mit der gleichen Abweichung zum max.

VG

Wie viel soll ich in meinen e320 204 PS Baujahr 2005 Hubraum 322 befüllen

Deine Antwort
Ähnliche Themen