Ölllampe summt und blinkt nach Neustart bei warmen Motor beim PN

VW Golf 2 (19E)

Hallo,

bei meinem PN blinkt und summt die Öllampe nach dem Neustart des warmen Motors.

Wenn ich dann kurz Kupplung trete und einmal kräftig Gas gebe während der Fahrt ist es meistens weg.

Manchmal mach ich auch einfach aus und wieder an, dann geht es auch meist.

Öl ist genug drin. Wasserverlust auch keiner vorhanden.

Tippe auf KI oder die beiden Öldruckschalter?!

Kommt man am KI an den Stecker gut dran?

Öldruckschalter einfach mal tauschen?

Was meint Ihr so dazu?

Grüße an alle.

16 Antworten

Man kann alles ignorieren. Bei einem Warmsummer fällt es aber deutlich schwerer.

Ich hatte mal eine Kundin, die ist tatsächlich 2 Wochen mit einer leuchtenden Öldruckwarnlampe herumgefahren und war entrüstet, dass dann plötzlich ein Pleuel abriss. "Ich dachte, wenn das wichtig wäre, dann würde das Lämpchen blinken, oder so..." Garantiert wäre sie bei einem Summen früher in die Werkstatt gefahren. Oder hätte sie das Radio lauter gemacht?!

Mir hat der Summer den Motor gerettet.

Auf der Bahn bei Tempo 130 kein Öldruck mehr. Unterdruckpumpe nach oben rausgewandert und hat die Ölpumpe nicht mehr angetrieben. Der Summer und die Lampe haben mir großen Schaden bewart.

Wenn was angeht, kontrollieren warum. Wenn was angeht rechts ran. Aber man kann es auch missachten, gibt es halt einen GOlf 2 weniger.

MFG Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen