Ölleitung Servolenkung korrodiert
Hallo Phaetonauten,
habe vor zweit Tagen ein quitschgeräusch beim einlenken festgestellt. Nach Ölstandprüfung der Servolenkung musste ich feststellen, dass kein Tropfen mehr drin war. Also mal schnell wieder nachgefüllt und dabei gemerkt, dass ich einen Ölfleck am linken Vorderrad hatte. Hab mal mit der Lampe den oberen Bereich der Radhausverkleidung untersucht und festgestellt, dass eine Leckage mit Korrosion am Flansch der Ölleitung vorhanden ist. Hab das ganze mal als Bild festgehalten.
Könnt ihr mir sagen, was da für Rep.Kosten beim Freundlichen zu erwarten sind ??
Beste Antwort im Thema
Nicht mal ein Ingenieur von Tata käme auf die Idee lieber Stahl verzinkt als Niro zu nehmen für einen Bereich am Auto der ständig Spritzwasser ausgesetzt ist und schon gar nicht die Riege des Hr. Piëch, die im Pflichtenheft das beste Auto der Welt zur Aufgabe hatten! So ziemlich jeder, der auch seinen Namen tanzen kann, weiß um diesen Materialvorteil und ja, selbst ein Entwickler hat schon in der Grundschule davon gehört! Wer jetzt denkt ein Mitglied der Phaetonentwicklertruppe hätte das so mit Absicht in die Stückliste geschrieben, soll dies ruhig weiterhin tun und sich an den darüber hinaus perfekt gelungenen Lösungen und gerade in diesen kann der Phaetischist ausgiebig schwelgen, eben nicht erfreuen; auch gut!
War schon immer so:
Wenn Du 99 Sachen richtig machst, aber eine Sache falsch, werden die Menschen die 99 guten Taten ignorieren und den 1 Fehler sehen und verbreiten.
Denen, die sich hieran erfreuen: schöne Osterhasen und Gruß mit Freude im Herzen aus der verarmten Hauptstadt
169 Antworten
Bin jetzt auch einer der Betroffenen (V6 Diesel). Leitung Nummer 3D1.422.893.D. Bauteil ist nicht mehr verfügbar. Nachfolgeindex "S" passt nicht mehr, weil die Pumpe geändert wurde. Die Pumpe kann man anscheinend gegen die neuere tauschen, dann kann man die Leitung "S" beziehen aber auch nur noch bis ca. 2031, also ca. 15 Jahre nach Bauende. Sei es drum, ne neue Pumpe will ich vermeiden, dann bin ich nochmal 1000€ los und lieferbar ist die auch nicht wirklich. Kann mir jemand eine Firma nennen, wo er die Leitung hat (komplett) nachfertigen lassen, idealerweise mit Rechnung auf die ich verweisen kann?
@ROHLA: Hast Du mal das VW-Autohaus, die die Leitung haben nachbauen lassen? Dann könnte ich es da mal versuchen.
Ist die Leitung im radkasten gemeint? Dann ab zu einer hydraulik Bude die bauen dir was oder gucke mal Kleinanzeigen. Da gibt es ein Satz inkl Schneideringe…Plug and Play…
Ja, ist die im Radhaus. Hast Du mal einen Link auf die Teile?
Oder man macht sich auf den Weg nach Lüdinghausen. Die Spezialisten erledigen das umgehend nach Terinabsprache.
Ähnliche Themen
Mit einer Schneidring Verbindung.