ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Öllampe rasselt

Öllampe rasselt

Audi A3 8L
Themenstarteram 1. April 2010 um 18:17

so hatte mir ja vor ein paar wochen einen 1,8T gekauft.

Das Auto ist zur zeit noch abgemeldet, bin also bisher noch nicht wirklich viel damit gefahren.

hab letzte woche die kompletten querlenker, koppelstange, spurstange, domlager und öl gewechselt.

heute wollte ich den zum lacker bringen, da noch einige beulen und kratzer ausgebessert werden mussten.

ich fahre also los und gerade als ich von der autobahn runter fahren muss, leuchtet die öl lampe.

ich also die nächste möglichkeit rechts rangefahren und nach öl geguckt, ölstand war immer noch an der stelle wie ich es beim ölwechsel hatte, also bei maximum.

ich also motor wieder an und öllampe ist aus, ich freu mich und fahr weiter.

öllampe piept und leuchtet nach kurzer zeit wieder, ich dachte mir, vielleicht ist der sensor oder so kaputt. fahre weiter. nun stecke ich in einem tunnel und es fängt an zu rasseln und zu klingeln wie in einem tdi motor. erstmal nur wenn ich ein gang drin habe, sobald ich bei ca 3000 umdrehung bin, war es dann wieder weg, im leerlauf ist der auch weg. nach ein paar minuten ging es dann garnicht mehr weg, dann war ich aber glücklicherweise endlich beim lackierer. klingt für mich im ersten moment wie hydros.

habe das ganze vorhin meinem mechaniker erzählt, der meinte kann die ölpumpe sein, kann aber auch ein "kaputter" ölfilter sein.

hatte jemand schonmal dieses problem?

kann jemand irgendwas dazu sagen?

damit ich eventuell vorsorglich mich schonmal um die teile kümmern kann.

Ähnliche Themen
19 Antworten
Themenstarteram 6. April 2010 um 19:06

und jemand schon vorschläge, was das für folgeschäden verursacht haben könnte?

am 6. April 2010 um 19:09

Dazu hatte Shabuty schon was geschrieben, aber ich würde erstmal der Dinge harren, die da kommen. Was anderes bleibt Dir eh nicht übrig. 

Themenstarteram 6. April 2010 um 20:24

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981

Dazu hatte Shabuty schon was geschrieben, aber ich würde erstmal der Dinge harren, die da kommen. Was anderes bleibt Dir eh nicht übrig. 

konnte jetzt nicht wirklich etwas über folgeschäden bei shabuty rauslesen...

am 7. April 2010 um 19:40

naja eventuelle folgeschäden: hallt alles was mit öl geschmiert werd...

turbo, nockenwellen, kurbelwelle, kettenspanner,

... wäre ja einmal interessant gewesen, zu 3tfwhren, was aus der Geschichte wurde.

Immer sehr Schade, wenn da kein Feedback mehr kommt.

Mein TT hat nämlich gerade das Gleiche Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen