öllampe geht plötzlich an Audi a4
Hallo zusammen,
vllt hat einer einen Rat. Ich bin heut morgen auf der Autobahn gefahren so mit 120kmh und plötzlich geht die öllampe an. Ich rechts ran direkt Motor aus.öl nach gefüllt und nach paar min wieder versucht zu starten.ein kurzes ruckeln wie als wenn er anspringen wollte aber ist wieder aus.dann noch mal probiert und plötzlich nix.gar kein Geräusch mehr als wäre die Batterie tot.nach ner halben Stunde ca. merke ich wie die Blinker plötzlich immer langsamer wurden bis sie ganz ausgingen.ich weiß echt nicht was das sein kann.die ganze Zeit vorher fuhr er prima ohne irgendwelche Macken.
Vllt weiß ja einer was das sein kann oder hat ähnliches schon mal gehabt
Grüße Rico
21 Antworten
Wahrscheinlich sitzt der Motor fest wegen fehlendem Öldruck.
Kann man selber testen ersten Gang einlegen Motorhaube auf und versuchen das Fahrzeug zu schieben wenn der Motor sich dann nicht dreht sitzt er fest.
(Motorschaden)
Ist die Batterie denn tot? Mal an Kurbelwelle gedreht?
Hi,
die Frage ist doch, welche "Öllampe" ging da an - die gelbe im FIS von wegen Öl nachfüllen oder tatsächlich die rote a la "fehlender Öldruck, sofort aus!". Wenn bei ihm nach ner halben Stunde die Warnblinker nicht mehr funzen und beim Starten nix mehr kommt, dann stimmt meiner Ansicht nach etwas mit der Batterie nicht mehr. Ist der Keilriemen für die Lichtmaschine noch ganz?
Gruß,
silvae
Da kommt man so doch gar nicht dran deswegen mit einem eingelegten Gang schieben.
Wenn während der Fahrt auf der Bahn die Öldrucklampe an geht sitzt ruckzug der Motor fest so schnell kann man nicht reagieren.
EDIT
Kann natürlich auch der Keilrippenriemen gerissen sein dann wäre aber die Lampe von der Lima mit angegangen.
Ähnliche Themen
Ja ich bin da totaler Laie.die rote öllampe.ne gelbe kam gar nicht erst.meiner Meinung nach hat die komplette Elektronik gesponnen.als die warnblinker noch grad so gingen bevor die Batterie tot war hat das Licht vom Scheinwerfer und rückleuchte im Takt mit dem warnblinker geblinkt.ich hab echt keine Ahnung aber ich habe nie irgendeine öllampe blinken sehen und vor ca einer Woche noch Öl kontrolliert. Stand zwischen min und Max.
Vielen Dank für eure Antworten :-)
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 5. Februar 2018 um 18:18:45 Uhr:
Da kommt man so doch gar nicht dran deswegen mit einem eingelegten Gang schieben.
Wenn während der Fahrt auf der Bahn die Öldrucklampe an geht sitzt ruckzug der Motor fest so schnell kann man nicht reagieren.
Aber müsste nicht dann noch ne warnleuchte kommen vor der roten?
Hi,
das stimmt nicht ganz. Ich hatte vor einigen Jahren einen A8 3,7 , bei dem stimmte etwas mit der Ölpumpe nicht, die Ölleuchte ging auch ab und zu an und vereckt ist der Motor davon nicht. Sofort in Leerlauf, Seitenstreifen und Motor aus, passiert eigentlich nix, in den meisten Fällen ist noch genug Ölfilm auf den Motorteilen drauf, daß eben nicht alles sofort geschrottet ist.
Die Lichtmaschine kann man schooon inspizieren, ob der Riemen noch drauf sitzt. Klar, Anschieben und gucken ob er sich noch bewegt ist einfacher. ;-)
silvae
Zitat:
Aber müsste nicht dann noch ne warnleuchte kommen vor der roten?
Welche meinst du denn rote Wahrnleuchten heisst bei Audi Stop sofort anhalten.
Bei gelb darf man noch bis zu hächsten Werkstatt fahren.
Welche motorisierung hast du den und welches Baujahr?
Mach erst mal eine Sichtprüfung ob der Antriebsriemen noch da ist und versuche den Moror zu drehen.
Alles andere ist jetzt nur raterei.
Zitat:
Ja die rote.ich wüsste nicht das der ne gelbe hat.ist Bj 96 und 1.8er
Z.B. Airbag
Bin innerhalb von Sekunden rechts ran und Motor aus.ich versteh nur das mit der Elektrik nicht bzw Batterie tot
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 5. Februar 2018 um 18:30:16 Uhr:
Mach erst mal eine Sichtprüfung ob der Antriebsriemen noch da ist und versuche den Moror zu drehen.
Alles andere ist jetzt nur raterei.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 5. Februar 2018 um 18:30:16 Uhr:
Zitat:
Ja die rote.ich wüsste nicht das der ne gelbe hat.ist Bj 96 und 1.8er
Z.B. Airbag
Ja die ist gelb aber ich meinte eine gelbe öllampe.bisher nicht gesehen
Die gibt es bei deinem auch nicht eine Ölstandanzeige gibt es erst ab Modeljahr 2000
Du kannst auch noch versuchen deine Batterie mit einem Fremdstartkabel zu überbrücken um sehen zu können ob deine Batterie leer ist.
Hast du deinen Wagen zu Hause stehen?