Öllampe blinkt - Motorfrostschaden??

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo Leute,

heute morgen blinkte bei meinem Polo6N2 (BJ. 10.2000) die Öllampe und hörte damit nicht mehr auf. Der Wagen sprang sofort an, hab bei laufendem Motor die Scheiben vom Schnee befreit und dann bin ich losgefahren und nach 100 Metern gings los. Bin dann einmal um den Häuserblock, hab wieder geparkt und den Wagen etwas im Stand laufen lassen, weil ich dachte, dass das Öl durch die Kälte etwas zu dickflüssig ist. (Ölstand ist übrigens OK) Als ich da so stand lief er kurze Zeit unruhig, hat sich dann wieder gefangen und lief ruhig weiter, ca 3 Minuten gewartet. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass der Motor ungewöhnlich schnell bei 70 Grad war. Normalerweise muss ich bei kälte mindesten 3 KM fahren bevor sich da was regt. Also: Lieg ich sehr falsch, wenn ich denke, das in der Motorkühlflüssigkeit zu wenig Frostschutz war (Gebrauchtwagen, vor 2 Monaten erst gekauft) und das nun alles eingefroren ist, ergo der Motor keine Kühlung bekommt und deswegen so schnell heiß ist? Was dasmit dem Öl zu tun haben kann weiß ich allerding nicht.
Trau mich jetzt natürlich nicht, den Wagen weiter zu bewegen.
Was tun????? Danke für Antworten.

Gruß, Bilbo81

32 Antworten

Was für einen Motor hast du genau?
Habe das ähnlich Problem im Januar gehabt! Was das aber mit dem Wassertemp. sein kann, weis ich nicht! Aber wenn nicht genügend Frostschutz drauf ist/war, kann es sein, das dir ein Schlauch eingefroren ist!
Lies dir das mal hier durch!
Wie sieht dein Öl-Einfüllöffnung aus? Ist da so weißer Schleim dran?
Fährst du viel Kurzstrecken?

Hallo msternie,

versuch mal den Motor langsam warm laufen zulassen,

zwischen durch immen Motor ausschallten und neu Starten.

Oder in eine warme Halle stellen und ein paar stunden stehen lassen und dann altes Kühlwasser raus und

neues rein und dann sollte es gut sein.

Könnte aber auch das Thermostat def.sein das das Klemmt. 

Hi,

was für einen Motor ich drin habe, weiß ich nicht, weil der bei meiner Vorbesitzerin mal getauscht wurde aus einem Lupo. Bzw sie hat den Motor geschrottet, Zahnriemen und ein KFZ Mechaniker hat den Motor getauscht und dann das auto an mich verkauft. Das mit dem Frostschaden bei den Modellen habe ich schon gelesen. Keine Ahnung ob ich da betroffen bin. Mein Auto ist von Oktober 2000, laut VW sind Autos 97 bis 2000 betroffen. Ob der Motor nun älter oder neuer ist weiß ich leider nicht. Aber es haben ja hier viele geschrieben mit dem gleichen Problem. Mit dem Unterschied, dass mein Motor normal klang und nicht klackert. OK, er wär im Stand fast ausgegangen ein mal, aber das hatte ich auch bei 20 Grad schonmal, das liegt an was anderem. Nach dem Schleim muss ich noch gucken. Hatte das Auto so insgesamt 10 Min im Leerlauf an und bin ca 500 Meter damit gefahren. Hoffentlich ist da nichts kaputt gegangen.....

@ msternie

Ich hab ehrlichgesag riesenschiss die karre nochmal zu starten. Meinste das ist die Lösung? Hatte den ja an und er war schon bei 70 Grad. Wenn er kein Öl mehr bekommt wegen Eis im Schlauch ist das wohl eher ne ungute idee oder? Hab auch keine Halle. Höchstens ne Garage von meinem alten herrn, aber die ist nicht beheizt. Ausserdem müsste ich da ja auch erstmal hinfahrn (ca 1 Km)

Ähnliche Themen

Bei mir hat sich damals der Motor im Stand auch normal angehört! Habe ihn damals angemacht und bin dann erstmal Eis kratzen gegangen!
Dann bin ich losgefahren und bin keine 100m vom Betriebsgelände gekommen! Bin dann gleich stehen geblieben und habe meinen 🙂 angerufen! Der hat mich dann abgeschleppt! Es hat sich dann herausgestellt, das sich ein Eispfropfen in der Kurbelgehäuseentlüftung gebildet! Die habe es ausgebaut und gereinigt! Hat ca. 1Std gedauert! Musste dann sowieso eine Woche später zum Service/Ölwechsel und da wurde mir dieser Umrüstkit eingebaut! VW hat 100% übernommen! Sogar meinen Ölwechsel 😁!

Schau mal auf denn Zahnriemenabdeckung! Da steht eigentlich der Motorkennbuchstabe!

Hier noch was dazu!

Und noch was !

Und noch eins !

Hallo mir ging es heute ähnlich... hab das Auto Freitag Nachmittag abgestellt, bin gestern noch 6 km gefahren und dann bis heute Mittag wieder abgestellt. Wollte dann losfahren und merkte gleich das die Öllampe leuchtet.. So Ölstand geprüft und bisschen nachgefüllt.. ca 5-6 km gefahren und dann nahm der motor kein Gas mehr an und wurde imm langsamer... Ein kumpel von mir der hinter mir fuhr sagte das viel qualm aus dem Auspuff kam... habe das das Auto in eine Werkstatt schleppen lassen... Die meinten Sie wollen ihn erstmal auftauen und dann Prüfen ob es ein Totalschaden ist oder ob sie ihn wieder zum laufen bekommen! Hab Golf 3... Ist das wirklich so schlimm?

Bei meinem Polo 6n2 Baujahr 2001 ist heute auch das hier angesprochene Problem mit der Öllampe aufgetreten. Hab dann zuerst mal Öl nachgefüllt und bin ca. 100 Meter gefahren. Hab das Auto dann vorsichtshalber abgestellt um mich erstmal im web zu informieren was das sein könnte. Meine Entscheidung den Motor nicht weiter zu beanspruchen, hat mich wohl "noch" vor einem Motorschaden bewahrt hoffe ich.

Was denkt ihr soll ich als nächstes tun? Direkt zum VW-Zentrum (in meinem Fall Fürth) schleppen lassen und darauf pochen, dass dieses Problem auf Kulanz behoben wird? Laut dem Link im Beitrag von msternie gibt VW ja 10 Jahre Kulanz egal wieviele KM auf dem Auto drauf sind.

Oder denkt ihr, das Problem löst sich, sobald es wärmer wird von alleine?

schau mein Thread und lass das nicht auf Dir sitzen. Versuch ist es Wert, denn wenn die 10 Jahre rum sind bereust du es eventl. das du es nicht vorher gemacht hast und im nächsten Winter kann es ganz anders ausgehen ...

VW soll für die Schei... gerade stehen, ich bin mal gespannt wie weit ich damit komme.

Gruss

hab auch das gleiche problem anscheinend...

gestern noch innerhalb von hannover rumgefahren, alles kein problem, heute mittag öllampe an, und motor rattert...gleich motor wieder ausgemacht und öl geprüft...es ist genug drin, schien aber ein wenig dickflüssig zu sein... hab hn dann nochmal angemacht und bin aus der parklücke rausgefahren, aber gleich die nächste ein paar autos weiter wieder abgestellt, weils mir doch zu unsicher ist...spricht ja für zu wenig öl im motor...adac ist seit 5,5 stunden nicht zu erreichen, noch nicht einmal warteschleife, sondern nach einem knacken in der leitung besetzzeichen...ich müsste eigentlich morgen nach hamburg fahren, aber naja wird wohl nichts...

frage ist nur, ist es wieder alles in ordnung, wenns wärmer wird oder hat der motor innerhalb dieser minute laufzeit einen wegbekommen...vor weihnachten noch ein neues auto zu kaufen ist ja ein teures weihnachtsgeschenk...

Hallo,
ich verweise mal auf den Threat Motorschadeb 6n2, da steht schon viel. Motor würde ich sofort ausmachen, das Wasser ist da noch drin!!!
In ne VW-Werkstatt des Vertrauens abschleppen lassen!

Also,

ich habe mein Auto in ne Garage geschoben und dort taut er jetzt über nacht bei ca plus 3-5 grad auf hoffe ich. Motorkennbuchstabe bekomm ich nicht raus, es gibt keinen aufkleber am motor. Unter das Auto bin ich dafür noch nicht geklettert. Hab ja nen Austauschmotor drin. Mein KFZ Typ sagte mir folgendes: In die Garage bringen und auftauen und morgen gucken, ob er läuft. Ansonsten zur Werkstatt schleppen. Das mit der Entlüftung bei VW-Modellen bis 2000 weiß ich nicht, ob das auf mein Modell noch zutrifft. Wenn ja, kann ich ne Kulanz knicken, weil Auflage ist, dass das Auto Scheckheftgepflegt ist und der Originalmotor drin ist. Beides ist bei mir nicht der Fall, weil Gebrauchtwagen. Mein KFZ Typ sagte aber, dass dieser Umbau mit der Gehäuseentlüftung unabhängig vom Motor ist. Ergo werde ich morgen bei VW anrufen, denen die ID von meinem Auto sagen, dann müssten die mir ja sagen können, ob mein Auto bereits umgebaut ist ab Werk oder nicht. Hoffe ich lieg da richtig.

Na ja,
die Lüftung bringt erfahrungsgemäß leider nix, gibt genug die dieses Feature haben und trotzdem Erfroren sind.

Der Nachrüstsatz (030 198 999 D) kostet 91,27€. Ist für denn 1.0L und 1.4L 8V Maschinen!
Ölwechsel solltest du auf jedenfalls machen oder machen lassen, wenn du denn Nachrüstsatz einbaust oder einbauen lässt!

Weiß ich, aber wie kann mans verhindern???

Deine Antwort
Ähnliche Themen