Öllämpchen leuchtet ab und zu auf!

VW Golf 2 (19E)

hab n problem und zwar leuchtet mein Öllämpchen zu unbestimmten zeitpunkten auf. es kommt sehr selten vor!
wenn ich den motor ausmache und sofort danach wieder starte ist sie wieder aus!
öl ist genug drin!

ist meine ölpmpe am verrecken?

MfG

22 Antworten

die ölpumpen halten eigentlich ewig. ich würd zuerst mal nen ölwechsel machen, vielleicht mit ner spülung vorher und dann mit den öldruckschaltern als fehlerquelle beginnen. reicht ja schon wenn da irgendwo bißchen ölschlamm drin ist, denn arbeiten die schon nicht mehr richtig...

passiert das auf der autobahn ausfahrt?

Wenn es nach dem Neustart weg ist könnte es das Regelventil in der Pumpe sein!

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Wenn es nach dem Neustart weg ist könnte es das Regelventil in der Pumpe sein!

kannst du das erklären?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


passiert das auf der autobahn ausfahrt?

als erstes hat sie nur mal ganz kurz aufgeleuchtet

2 tage später nach ner autobahnfahrt, so dass sie dauerhaft leuchtete, bis ich den motor neustartete

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


passiert das auf der autobahn ausfahrt?

hast das selbe problem?

Zitat:

hast das selbe problem?

Ja genau. Bei mir meldete sich die Ölwarnleuchte und der Warnsummer nach orndlichen vollgasorgie auf der autobahn und anschliessender autobahn ausfahrt. Nicht jedes mal aber gelegentlich. Nach motor aus und an erlicht es.

Habe daraufhin die ölpumpe gewechselt und es freut mich das der Heiko VAG das mit dem Regelventil erwähnt hat, das bestätigt nur mehr das es sinvoll war die pumpe zu wechseln.
Es können bei uns beiden aber auch die verschliessenen pleulager sein, habe ich mich informiert.
Bis jetzt aber hat sich die ölwarnlampe bei mir nicht gemeldet.

Achso und nun benutze ich auch das "relativ dünne" 5w40 öl.
Wo wahrscheinlich alle anderen mir zur "dicken" 15w40 öl raten würden (bei öldruckproblemen)

ok, was haltet ihr von zubehör ölpumpen?
oder auf jeden fall original?

"zubehör" ist ein sehr weites feld..werd mal konkret, was den/die hersteller betrifft.

Ich hab jedenfalls eine vom Febi aus dem zubehör.
Hat gekostet 100€ glaube ich.
Als aller erstes solltest du aber glaube ich die öldruckschalter erneuern

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Ich hab jedenfalls eine vom Febi aus dem zubehör.
Hat gekostet 100€ glaube ich.
Als aller erstes solltest du aber glaube ich die öldruckschalter erneuern

ok, dann werde ich das mal machen!

Als allererstes macht man eine Öldruckmessung. Dann kann man sich für die richtige Reparatur entscheiden.

Wenn der Motor durch schlechtes Öl verschlammt ist (Ventildeckel, Ölwanne), kann das Sieb an der Ölpumpe zugesetzt sein.

Ein Kandidat ist auch ein billiger Ölfilter, der nicht (mehr) richtig funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Ich hab jedenfalls eine vom Febi aus dem zubehör.
Hat gekostet 100€ glaube ich.
Als aller erstes solltest du aber glaube ich die öldruckschalter erneuern

für n hunni kauf ich das ding neu bei vw....die sind nämlich minimalst (wen überhaupt) teurer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen