Ölkühlernachrüsten RP

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Forengemeinde 🙂

Heute auf der BAB machte mir unser kleiner mal wieder sorgen 🙁

Auf offener strecke haben wir ihn mal bischen schneller bewegt 150 bis 170 kmh laut uhr doch die MFA brachte mich ins grübeln 110°C bis 112°C das öl ist ein 5W-40 castrol mit entsprechender freigabe das kaum 1000km gesehen hat.

Muss ich mir da sorgen machen oder wie kann ich bei dem kleinen entgegenwirken und nen ölkühler verbauen?

🙂 Grüße Jakob

29 Antworten

Ja klar passt das....

Deswegen hatte ich mir den Flansch vom Golf I GTI ja geholt für meinen GTD.

Der GTD hat ja schon den Wasser/Öl Kühler. Wollte aber zusätzlich noch nen Luft/Öl Kühler...

soweit ich weiss ja hab das irgendwo sogar mal gesehen gehabt

Werd ich mal bei gelegenheit in angriff nehmen 😉

Dem öl und motor zuliebe 🙂

🙂 Grüße Jakob

noch einer wie ich freut mich ,ich habe in meinem alten diesel ,auch einen oelkühler verbaut, hatte noch einen turbo motor rumliegen,bot sich an ,den oelkühler in meinen normalen 1,6liter diesel, ohne turbo einzubauen ,aus lauter lange weile ,denke das der motor zwar nicht so heiß wird ,aber schaden kann es auch nicht,nur dichtung (2,50euro)soltest du eine neue nehmen nicht so wie ich muste 2mal das ganze machen,und 27langnus brauchste auch......

Ähnliche Themen

Der Ölkühler vom 1er an nen RP? Perlen vor die Säue!

Öl-Kühlwasser Wärmetauscher vom PF ran, Wasserschläuche vom PG dazu, fertig.

warum Wasserschläuche vom PG dazu?

Damits 1:1 passt und man sonst nichts ändern muss.

Wenn ich die Schläuche gleich beim Aufräumen finde, dann poste ich Bilder davon.

ach noch was, ist der luft oelkühler besser oder wasser oelkühler?

also nen ölkühler zu vebauen ist mir zu aufwändig! alledings kann ich mit meinem auch keine längere strecke vollgas fahren, da hängt er dann auch komischerweise bei knapp 6500 umdrehungen (der RP dreh tdoch gar net so hoch?!?!?).

Die Öltemp ist dann auch so bei 130-140° ! Ist das denn schädlich? oder sollte ich mir erst ab 150 aufwärts gedanken machen? denn, es gab den RP ja auch ohne MFA un dann hat man gar net gewusst wie heiß das öl ist und ist 200 km vollgas gefahren ?!?!?!

gruß

Also über 130° is nix gut......

1 stunde arbeit und der ist drin.

Zitat:

Also über 130° is nix gut......

Zitat:

1 stunde arbeit und der ist drin.

...na ok. aber wieso wird der karren denn so heiß? ist ja alles original am motor/Getriebe...

und das macht er schon immer! 🙁

ich mein, das kann ja wohl nicht sein, das ein auto verkauft wird, das so dermaßen heiß wird wenn mans mal längere zeit krachen lässt?!?! hmmmmmm

Überprüf halt mal deinen Kühlkreislauf,evtl. macht dein Thermostat nicht mehr richtig auf.

wie kann ich den checken?

schauen ob der untere schlauch auch warm wird?

Mein Rekord beim RP liegt bei 136°. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen