Ölkühler für Smart 451 Turbo

Smart Fortwo 451

Hallo,
mich würde interessieren ob es einen Ölkühler für den Smart 451 Turbo gibt, so wie damals es auch verschiedene für den Smart 450 gab. Im Internet habe ich leider nichts gefunden außer eben für die 450er. Vielleicht hat ja jemand damit schon Erfahrungen gemacht!?

Vielen Dank!

MfG
Webman

Beste Antwort im Thema

Könnt ihr nicht Mal mit dem mein Haufen ist größer als dein Haufen Kinderkrams aufhören, diese ständigen Diskussionen über: braucht man nicht usw. gehen einem langsam auf den Nerv, dazu dann die z.T. unschöne Ausdrucksweise.
Kann man nicht einfach Mal eine Frage die gestellt wird beantworten ohne dass gleich drüber her gezogen wird?

43 weitere Antworten
43 Antworten

Vielen dank für das völlig sinnlose zumüllen des Themas mit Sachen die bekannt waren:

- mt1975 hat keinen Plan aber erst mal was gesagt -> sämtliche Diskussion sinnlos da er nicht mal weiß das der Smart kein Öl-Temp Sensor hat also kann er gar keine Aussage treffen über die Sinnhaftigkeit eines Ölkühlers wenn er die Werte nicht kennt, außerdem ist mein Smart deutlich Leistungsstärker als die 105PS von seinem also kann ich absolut keinen Rückschluss von seinem Smart auf meinen ziehen

- drei andere die Ihm das auch nochmal erklären müssen anstatt den Troll in Frieden zu lassen

- gebracht hat es der Fragestellung gar nichts außer das jetzt klar ist das mt1975 meint für sich keinen Ölkühler zu brauchen

So muss das laufen, danke Jungs!

MfG
Webman

Zitat:

@Webman schrieb am 6. September 2018 um 10:09:33 Uhr:


So muss das laufen, danke Jungs!
MfG
Webman

Bitte, bitte. Keine Ursache! 😉

Du bist wohl auch einer von denen, die meinen, ein Beitrag in einem Forum wäre ihr persönliches Eigentum! 🙄
Wenn Du in einem öffentlichen Forum postest, dann musst Du auch damit leben, daß da Dinge rein geschrieben werden, die nicht primär direkt Deine Frage beantworten!
Dazu gehören u.U. auch die Diskussion über die Sinnhaftigkeit und Postings mit Erklärungen über Irrtümer bzw. deren Richtigstellung, die im Laufe des Freds auftauchen.

Gruß

Der Troll! 🙂

@mirsanmir
Du warst mit Troll nicht gemeint! Ich meine nicht das der Beitrag/Thema mein persönliches Eigentum ist! Dennoch wäre es schön wenn Beiträge die der Fragestellung entsprechen kommen und nicht die persönliche Meinung ob für sich jemand entscheidet das er einen Ölkühler für unsinnig hält. Das kann er gerne tun war aber weder die Frage noch hilft es mir und vielleicht anderen weiter!

MfG
Webman

Eben habe ich mir mal die Preise für die Peilstabgeber für die Öltemp. angesehen, die werden ja fast in Gold aufgewogen.

Welches Maß hat denn das Gewinde der Ölablassschraube? Da kann man auch einen Geber einschrauben.

Ähnliche Themen

@webman: Danke für die Bezeichnung 🙂

Das kein ÖltemperaturSensor verbaut ist, hat heute die Nachsuche über WIS ASRA, etc. ergeben.

Ich bleibe dabei, ein Ölkühler ist beim Smart überflüssig!

Hier war mal ein User aktiv, welcher mehrere Smart mit allem drum und dran getuned hatte.
Und zur Erkenntnis gelangte, das sich ein Smart nicht dafür eignet, um dauerhaft mit Vollgas über die BAB zu ballern.

Für gelegentliches ballern auf der BAB reicht die Serien Hardware völlig aus.

Gruß vom Troll und bis bald!

P.S. Forum gleich Ansammlung verschiedener Meinungen. 😉

Also ich habe meine Öltemperatur 1x mit einem Infrarotmessgerät am Ölfilterstutzen gemessen.
Die Dinger sind preiswert und kann man vielfältig nutzen.
War aber Winter und ich wollte wissen auf was das Öl bei Kälte und meinen Kurzstrecken (13km) kommt.

Das Ergebnis wäre hier fehl am Platz.

Kauf dir doch mal bitte einen Temperaturgeber (als Ölbalassschraube) und eine Anzeige...die bekommst du zB. bei Sandtler im Shop.
Dann beobachte deine Öltemperatur in verschiedenen Situationen und danach kannst du dir Gedanken darüber machen, ob du überhaupt einen Ölkühler benötigst.

Was ich nicht verstehe, dass du trotzdem (wie oben geschrieben) auch bei über 30*C Volllast auf der AB ballerst...obwohl du dir Gedanken um deine Öltemperatur und deinen Motor machst.

So ein Kit um die Öltemperatur zu erfahren kostet keine 150€ und ist easy zu verbauen.

Die Ablassschraube hat nach aktueller Recherche M22x15. Da gibt's kaum passende Temperaturfühler, ausser man arbeitet mit Gewindeadapter.

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 8. September 2018 um 19:41:59 Uhr:


Die Ablassschraube hat nach aktueller Recherche M22x15. Da gibt's kaum passende Temperaturfühler, ausser man arbeitet mit Gewindeadapter.

Jede gute Werkstatt hat eine Drehbank, bzw mechanische Werkstatt macht es möglich ein passendes R / G oder M Gewinde zu schneiden für schmales Geld.

Einzig ein neue Ablassschraube für 20€ (?) sind vor ab notwendig.

Gewindeadapter gibts ja auch zu kaufen, da muss man das Rad nicht neu erfinden. Ein passender Adapter ist jedoch meine erste Wahl.

Für was ist eigentlich das Sieb an der Ölablassschraube gut? Das würde in dem Fall ja wegfallen.

Zitat:

@martinb71 schrieb am 5. September 2018 um 23:20:15 Uhr:


Nein beim Smart wird da nichts errechnet.
So einem errechneten Wert würde ich eh nicht trauen. Entweder richtig oder gar nicht.

Und wieso messt ihr dann nicht mal vorher die Öltemperatur bevor man überhaupt an einen Ölkühler denkt?

Die Frage habe ich ja schon mal vorher gestellt, aber der Threadersteller weiss wohl selber keine Antwort darauf. Hauptsache sich Fehlerquellen einbauen.......einfach nur Schwachsinn! Gutes Öl nehmen und gut ist

Könnt ihr nicht Mal mit dem mein Haufen ist größer als dein Haufen Kinderkrams aufhören, diese ständigen Diskussionen über: braucht man nicht usw. gehen einem langsam auf den Nerv, dazu dann die z.T. unschöne Ausdrucksweise.
Kann man nicht einfach Mal eine Frage die gestellt wird beantworten ohne dass gleich drüber her gezogen wird?

Die Gegenfrage ist ja wohl berechtigt, vor allem wenn man nicht mal vorher die Öltemperatur gemessen hat. Und das diese Gegenfrage nicht beantwortet werden kann, sagt eigentlich schon alles

Aber ihr macht das schon......

Da die Eingangsfrage ob es einen Ölkühler für den 451er gibt, anscheinend nicht beantwortet werden kann.
Schließe ich hiermit auf Wunsch des Themenerstellers dieses Thread.
Gruß Ingo

Ähnliche Themen