ForumHonda Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Ölkühler CBR 600rr - dringend

Ölkühler CBR 600rr - dringend

Themenstarteram 5. Februar 2008 um 7:57

Hallo,

Ich suche dringend einen neuen Ölkühler füt meine CBR 600RR Bj. 03.

Da sich meiner verabschiedet hat, ist das auch echt dringend!

Falls einer von euch einen Tipp hat, wo man sowas herkriegen könnte (außer von Honda natürlich) oder sogar vielleicht noch einen rumliegen hat, wäre ich euch echt dankbar wenn Ihr euch meldet.

Ich habe in Foren gelesen, dass auch der ölkühler von der 900er genommen werden kann, allerdings mit ein paar Abänderungen! Falls jemand weiß wie diese Änderungen aussehen, wäre super wenn er mir das erklären könnte!

 

Gruß

Ähnliche Themen
14 Antworten

Z.B. gibts hier Universalölkühler zu akzeptablen Preisen: http://www.racimex.de/content/de/auto/racimex/oelkuehler.php

Themenstarteram 5. Februar 2008 um 9:34

Hallo,

erstmal danke für die schnelle Antwort!

Das Problem ist, das der Ölkühler bei der CBR 600RR kein "normaler" ist, sondern ein Art Kartusche (etwa Faustgroß), der direkt an den Motor angeschraubt wird!

Da habe ich leider keine Universellen gefunden! Denke die wird es auch nciht geben, da ja jeder Flansch bei jedem Motorrad anders ist!

Aber evtl. gibt es einen billigeren Zweitherstellen für so etwas ????

 

Achso, das dürfte schwierig werden, dafür Ersatz auf dem freien Zubehörmarkt zu finden. Dann lieber doch Original und sich nicht ärgern? http://zsf-motorrad.de/

Hi,

ik hab noch nen defekten sc33 motor rumliegen an dem sich noch der Wärmetauscher/Oilkühler befindet. Allerdings weiß ich nicht ob er an der 6er passt. Miß ihn doch mal bitte (Durchmesser Höhe usw.) aus und die anzahl der anschlüße bzw den durchmesser der anschlüsse! Ich werd diese dann vergleichen und dir bescheid geben.

Themenstarteram 6. Februar 2008 um 15:35

hi,

leider passt nur der von der rr.

hab das alles schon durchgemessen und mich erkundigt!

das problem ist einfach das das mistding bei honda runde 400 euro kostet

 

gruß heiko

SC 33 ist auch ne RR. Hätt ja sein können das diese passt.

Mich würde ja mal interressieren was an diesem 424 € teuren teil kaputt ist???????

Themenstarteram 6. Februar 2008 um 15:56

stimmt wohl, aber meinte wirklich nur die pc37.

keine ahnung warum der mist so teuer ist...aber das ist leider normal bei honda!

Wer schon für einen einzigen originalen blinker 37,50 Euro haben will, bei dem wundert mich nix mehr^^!

Motorradfahren ist ein Luxus, den man sich leisten muss!:) Ich frage mich aber auch, wie man einen Ölkühler kaputtkriegt, ohne die Maschine gegen die Wand zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von kloetzenschorse

Motorradfahren ist ein Luxus, den man sich leisten muss!:) Ich frage mich aber auch, wie man einen Ölkühler kaputtkriegt, ohne die Maschine gegen die Wand zu fahren.

Tja das interressiert mich ja auch, selbst wenn er gegen die Wand fährt geht dieses massive Teil nur widerwillig kaputt.

Themenstarteram 6. Februar 2008 um 19:27

da bin ich euch jetzt mal ne antwort schuldig, was :-)

aber ich kann es euch auch nicht genau sagen! Der Hondahändler ebenso wenig!

Ich hab beim Zündkerzenwechsel nur gemerkt das es außenrum total vollgesüfft war. Also schnell zu Honda und n neuen Dichtring gekauft! *bin da ein wenig penibel mit meinem Baby*

Also Öl abgelassen (wollte ich sowieso) und Kühlflüssigkeit auch und da kam es raus...in der Kühlflüssigkeit war ordentlich öl drin!!!

Also...nach Test...muß irgendwo ein Leitungsbruch in dem Ding sein! Wie das gehen soll keine Ahnung...hab mcih nie gelegt oder sowas! Ich und der Händler tippen einfach mal auf Materialermüdung oder Verarbeitungsfehler!

Kanns mir zumindest nciht anders erklären!

Von außen ist der Kühler ohne Macken und Kratzer...wie sollten sie auch dran kommen, ist ja hinterm Krümmer!!

ALSO großes Fragezeichen...aber nützt ja nix...muß ein neues Teil her!

Zum Glück war ja nur etwas Öl im Wasser und nicht umgekehrt, so das noch viel schlimmeres hätte passieren können!!!

 

P.S. Spielt zwar heir keine Rolle aber zu dem Post von Hondatilly...das Ding sieht nur von außen massiv aus! Ist aber ziehmlich dünnwandig!

Zitat:

Original geschrieben von Sp!nX

..............Also Öl abgelassen (wollte ich sowieso) und Kühlflüssigkeit auch und da kam es raus...in der Kühlflüssigkeit war ordentlich öl drin!!!

......

Jetzt verstehe ich gar nix mehr. Kühlt der Ölkühler über den Fahrtwind oder über die Kühlflüssigkeit (Tschuldigung, habe nur ne Uralt CBR 1000 F, deswegen keine Ahnung von modernster Motorradtechnik)?

Themenstarteram 6. Februar 2008 um 22:43

kein problem :-)

Also du mußt dir das ding als eine art wärmetauscher vorstellen!

der fahrtwind kühlt das kühlwasser im normalen radiator also dem rippenkühler! den hast ja auch vorm motor hängen!

das davo gekühlte wasser läuft in den ölkühler!

der ölkühler hat 2 kreisläufe die direkt nebeneinander parallel laufen und in dem parallelen läuft das normale motoröl lang!

dadurch tascht sich dann die wärme vom erhitzten öl und dem zuvor gekühlten wasser aus...was dann zu einer kühlung des öls führt!

ein im prinzip normaler wärmetauscher wie der radiatio, die heizung zu hause (im umgekehrten sinn) oder der radiator hintem am kühlschrank!

hoffe konnt dir das annähernd gut erklären

 

Das ist natürlich ärgerlich, aber die PC37 aus 2003 ist ja meistens noch um die 6000 Euro Wert - da heißt es dann wohl in den sauren Apfel beíßen. Das ist für mich kein Motorrad, an dem ich bei so wichtigen Teilen mit Universal- oder (billigen) Zubehörsachen fummeln würde. Ich meine das auch absolut nicht böse und ärgere mich selbst über die Preise, die Honda nimmt. Der Kühler hat ja wenigstens eine Funktion, eine läppische linke Seitenverkleidung, das ja nur ein billiges Stück Plastik ist, kostet das gleiche.

Ich bin in der glücklichen (und teuer erkauften) Lage, an meiner noch Garantie zu haben, aber mit solchen Sachen muss man irgendwann einfach rechnen, vielleicht bei Honda weniger als bei manch anderem, aber egal wie gut oder schlecht jemand ist, für dich ist der Einzelfall trotzdem ärgerlich, kommt aber mit irgendeinem Teil zu irgendeinem Zeitpunkt eh.

Zitat:

Original geschrieben von Sp!nX

............hoffe konnt dir das annähernd gut erklären

Ah, alles klar, also ein wassergekühlter Ölkühler. Danke für die Info!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Ölkühler CBR 600rr - dringend