Ölkauf Online

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich würde gerne Öl online kaufen, jedoch habe ich einige Bedenken.

Bei diversen Online Shops kostet 1l Mobil Oil ESP (507 00) unter 9,00 €.
Im Geschäft bezahlt man für 4l über 70 €.
Diese Preisspanne gibt ja einem zu denken.
Ich habe bei zwei großen Ölherstellern nachgefragt und erhielt die Antwort, daß solche Preise absolut unrealistisch sind, ausserdem wurde die Echtheit des Produktes stark angezweifelt.
Ich habe auch einige Online Shops angeschrieben, erhielt aber immer die Antwort: "Dann kaufen Sie woanders!!!"
Bei der Anfrage ob das Öl direkt vom Hersteller bezogen wird kam Schweigen als Antwort oder "Diese Frage werden wir nicht beantworten!!!".
Das hat mich dann noch mehr verunsichert, denn wenn ein Händler das Öl beim Hersteller beziehen würde, dann würde er es mit Sicherheit nicht verschweigen.

Habt Ihr denn überhaupt keine Bedenken? Öl ist doch schließlich kein Scheibenputzwasser.

Viele Grüße

The Tiger

26 Antworten

Kosten solls nix für dich The Tiger Du hättest aber gerne "Full Service" ( so mit Herstellernachweis und bezugsquellen...).

Obwohl ich ich mit ganz anderen Dingen handel kann ich gut verstehen das man kein Interesse an "Zeitfressern" wie Dir als Kunde hat.

Hallo, mal mapodo.de ansehen. Da ist Deine Frage beantwortet.
Ich habe ja auch meinen Verdacht wegen Fälschungen aber bisher ist da noch nichts konkret bekannt geworden, denn Audi wird sicher bei großen Schäden das Öl genauer ansehen. Es wird wohl doch so sein, daß die Verdienstspannen riesig sind und 22€/l reine Abzocke, vornehmlich der Deutschen sind. Unsere Autos sind ja bei uns auch am Teuersten.

Gruß Peter

Bei mir stand zwar noch kein Ölwechsel/Nachfüllen an, aber wenn, dann hab ich nur eine devise: Öl nicht beim 🙂 kaufen...
Dort wirds wohl am teuersten sein denk ich mir mal. Ich werds wohl auch Online bestellen, aber wenn dann nur bei einem Seriösen Shop der nicht nur 2-3 verschiedene Flaschen Öl im Keller lagert und diese übers Netz verkauft.

Evtl. kann man sowas mal an Autobild, AMS oder Abenteuer Auto schicken. Vielleicht machen die nen Beitrag darüber und testen Onlineöle...

Hallo,

die Bedenken sind eigentlich schon verständlich - auch ich hatte diese. Dennoch kaufe ich weiterhin bei dem von audifahrer68 genannten Händler.

@The Tiger
Die zitierten Textausschnitte des Händlers auf Nachfrage sind schone in starkes Stück - keine Frage. Aber es wäre natürlich auch interessant zu wissen, was du geschrieben hast. Ein seriöser Händler wird auf die Frage, wie solche günstigen Preise möglich sind, sicher eine entsprechene Antwort liefern können.
Wenn man seine Frage aber entsprechend anders stellt, z.B. "Kann es sein, dass es sich um falsches Öl handelt, weil es so günstig ist?", wäre die zitierte Antwort schon eher verständlich 😉

Das soll nun nicht heißen, dass du so gefragt hast, aber momentan beleuchten wir natürlich nur eine Seite der Geschichte und das führt ja oft zu Missverstänissen.

Gruß Jürgen

Ähnliche Themen

Angenommen, deine Befürchtungen würden zutreffen und das verschlossene Gebinde wäre gefälscht, so würde ja der kriminelle Fälscher zur Profitmaximierung anstatt des teuren Markenöles ein möglichst billiges Noname-Öl abfüllen.

Beim M1 z.b. würde dieses aufgrund des individuellen Geruches und der Farbe leicht auffallen, es sei denn der Fälscher macht sich zusätzlich die Mühe und lässt um den Schwindel zu vertuschen ein Noname-Öl mit den gleichen charakteristischen Merkmalen herstellen. Diesen Aufwand würde m.E. kein krimineller Fälscher betreiben, da er schlichtweg unrentabel wäre.

Da mein bei ebay gekauftes M1 wie original M1 riecht und auch noch nach über 1200km die charakterische Farbe erkennbar ist, schliesse ich für meinen Teil bei dem mir angelieferten Öl eine Fälschung aus.

Hallo, ich kaufe mein Oel schon sehr lange bei Mapodo ein und konnte noch nie was derartiges feststellen, das es kein Original ist. Der Preiß vom 5W30 ist ok, man kann hier auch nicht von billig reden, wenn ich mal davon ausgehe das VW das selbe Oel für 9€ einkauft und es für 23€ verkauft. Jeder zwischenhändler will ja auch was drann verdienen.
Da beim Castrol SLX LongLife III immer das Original VW Zeichen drauf war kann man da nicht von was anderen reden.
Seit diesem Jahr hat Mapodo seine Preiße erhöht und das direkt zur Merwertsteuererhöhung genutzt und das sehe ich nicht mehr ein darum kaufe ich nun da kein Oel mehr. Ich habe es diesmal bei www.oil-center.de bestellt, bin absolut damit zufrieden und es war um einiges günstiger.

Gruß Ts...

@Tschippel

Das ist der gleiche, bei dem ich mein Öl auch beziehe.
(Siehe Seite 1 in diesem Thread).

killernuss

Zitat:

Original geschrieben von corneljt



Zitat:

Original geschrieben von The Tiger


Hallo,

Bei der Anfrage ob das Öl direkt vom Hersteller bezogen wird kam Schweigen als Antwort oder "Diese Frage werden wir nicht beantworten!!!".

The Tiger

So eine Antwort ist die dümmlichste die es überhaupt gibt. Wer hat denn so geantwortet. Namen, Daten, Fakten?

Viele Grüße

Hallo Freunde des Motoröls ;-)

Jetzt sehe ich erst, wie häufig und wie überwiegend wohlwollend mein MAPODO Online Shop hier erwähnt und frequentiert wird. 1000 Dank! Deshalb mal ein paar Sätze zur Echtheit (Originalität) und Herkunft der von mir/uns verkauften Motorenöle. WIR werden NICHT von den Herstellern der Öle direkt beliefert. (Ob das vielleicht an unserem günstigen VK Preis liegt? ;-) Wir erhalten die Öle in Originalverpackungen z.T. aus dem europäischen Ausland oder auch von deutschen Großhändlern. Da ich fast 20 Jahre im kaufmännischen Bereich eines der größten Mineralölfabrikanten tätig war, weiss ich was ich einkaufe und traue mir auch zu Fakes zu erkennen! Da diese Einkaufquellen von mir als seriös eingestuft werden und alle Gebinde originalverschlossen sind, sollte alles stimmen?! Wenn ich allerdings dann bei EBAY sehe, daß Firmen (diverse namentlich hier im Forum genannt) Öle »verkaufen« die sie garnicht am Lager haben und das sind wie man anhand der neutralen und negativen Bewertungen sehen kann keine Einzelfälle, kann ich nur sagen BEI MIR NICHT! Ich bin nicht immer der preiswerteste, aber mit Sicherheit einer der Zuverlässigsten! (siehe eBay Bewertungen!) Mittlerweile habe ich ca. 30% Wiederkäufer!!!! Ist das was?!
P.S. Der Artikel/Zitat auf das ich mich hier berufe beantworte ICH ähnlich. Denn bei Anfragen (teils telefonisch, teils per mail) nach der Herkunft des Öls gebe ich natürlich auch nicht meine Quellen preis, aber ich bemühe mich, freundlich zu sein. GUTE FAHRT!

ich kaufe mein Motoröl beim Verkaufer "scenic9" bei Ebay und sehe nicht ein 23 Euro beim Audihändler zu bezahlen nur dass die ihre Glaspaläste finanzieren.
mein Schwager der eine freie Autowerkstätte betreibt kauft z.b. sein Longlife Öl egal ob von Castrol oder Mobil auch für ca. 8 Euro ein und dass ist auch Original.
Ich persönlich sehe z.b. beim Ebayverkäufer "scenic9" keine Bedenken wegen der Originalität des Produkts.
Manche wollen halt unverschämt viel an bestimmten Produkten verdienen.
Das ist doch auch so bei Tankstellen so, da kostet dasselbe Ol bzw. Lebensmittel ja auch sehr viel mehr als beim Discounter und es sind auch die gleichen Produkte.

Gruß Bebberl

Hallo bebberl! Nicht jeder hat einen Schwager mit einer freien Werkstatt. Außerdem ist der Hinweis auf Deinen Schwager nicht sehr hilfreich, denn ich glaube kaum, daß er das Öl (Castrol?) für ca. 8-9 EUR/ltr. an seine Kunden verkauft. Wir machen das aber :-)

Hallo mapodo,

ich wollte mit meinem Beitrag nur klar machen dass man Originalöl für ca. 8-9 Euro einkaufen kann. egal ob Händler oder Privatmann. und die Audihändler werden ja wahrscheinlich bei der großen Abnahmemenge noch weniger bezahlen.

Natürlich verkauft der Schawager das Öl nicht für diesen Betrag (aber auch nicht für 23 Euro) ist ja schließlich eine Werkstatt und muß auch noch andere Dinge wie Miete,Heizung,Strom,Versicherungen, Werkzeuge etc. vom Gewinn finanzieren. Es ist ja auch ein Unterschied ob man Ölhändler oder Werkstatt ist.
Wenn du eine Werkstatt betreibst würde das Öl auch mehr kosten.
Du verkaufst halt Schmierstoffe und machst deinen Gewinn über die Menge.
Deine Preise sind ja voll in Ordnung.

Gruß Bebberl

Deine Antwort
Ähnliche Themen