Ölhaltbarkeit
HI.
Wollte mal fragen wie es bei euch so mit der Ölhaltbarkeit aussieht?
Hab jetzt knapp 6200km gefahren und die Haltbarkeit liegt bei 62%, bin ca. 4000km im stadtverkehr gefahren(meist nicht mehr als 15-20km)!
Glaub nicht das ich das Jahr bis zur Insp. durchhalte😁!
MFG Heizi
Beste Antwort im Thema
War da nicht was, mit etwas mehr Abrieb bei einem fabrikneuen Motor, auch wenn er auf dem Prüfstand "eingelaufen" wurde?
Zudem dürfte da ein Einfahröl drin sein, dass tatsächlich schneller verschleisst, als ein Longlife Öl.
154 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xlee
halloZitat:
Original geschrieben von Ralo64
Habe vorhin mal geschaut: Habe 81% nach gut 5.500 km.LG Ralo
hab nun 26090 km auf dem tacho und noch 15 % das ist normal bei 30000 km ölwechsel passt das also ganz genau
....hab nochmal das alte thema rausgekramt. Wollte mal fragen wie es so mit der haltbarkeit eures öles aussieht??
Habe jetzt 9200 km aufn tacho, und die anzeige zeigt nur noch 21 % an!!
Wenn ich mir das so bei den anderen so ansehe, passt das ja so einigermaßen.
Motor 1,6 t.
moin moin
mal ne frage
zeigt der bc eigentlich den stand an also 50% heißt halber öltank voll
oder intervallzeiten bsp: 5000km gefahren 50% öl also nach ca 10000 ölwechsel
ich warte noch auf meinen insignia und habe keine erfahrung mit dem check control
Hi,
bei mir stehen jetzt 9.500 km am Tacho und noch 2% Ölhaltbarkeit... ja, ich fahre viel Kurzstrecken 🙄
(160PS CDTi ST)
Und bezüglich obenstehender Frage: der %-Satz zeigt die Ölhaltbarkeit an.
Bye
LexTexter
Zitat:
Original geschrieben von sharky383
moin moinmal ne frage
zeigt der bc eigentlich den stand an also 50% heißt halber öltank voll
oder intervallzeiten bsp: 5000km gefahren 50% öl also nach ca 10000 ölwechsel
ich warte noch auf meinen insignia und habe keine erfahrung mit dem check control
Es wird nur die Ölqualität angezeigt - keine Restkilometer und auch kein Ölstand.
Zitat:
Original geschrieben von LexTexter
Hi,bei mir stehen jetzt 9.500 km am Tacho und noch 2% Ölhaltbarkeit... ja, ich fahre viel Kurzstrecken 🙄
(160PS CDTi ST)Und bezüglich obenstehender Frage: der %-Satz zeigt die Ölhaltbarkeit an.
Bye
LexTexter
....ja ich fahre eigentlich auch viel kurzstrecken....8 km..motor aus....mal 9 km motor aus...usw..
...was heißt denn wenn die haltbarkeit auf 0 % ist???
Wenn da jetzt was am motor passieren sollte, und ich in die werkstatt fahre.........nicht das es dann heißt, Sie hätten mal drauf gucken sollen und mal das öl vorher wechseln lassen sollen........
lg
Laut BDA muß bei 0% das Öl gewechselt werden! Was ich für bedenklich halte: ein Knopfdruck und man hat wieder 100%... als Laie kann man das auch als reine Information werten und damit spielen wie mit dem Tageskilometerzähler...
"Also mal probieren... 1000km im Alltag- puh mein Öl ist dann nur noch bei 85%.... Na jetzt fahr ich mal in den Urlaub, schön Autobahn, mal noch eben alles auf Null gesetzt... aha, Öl ist nach 1000km bei 93%, verschleiß also nur halb so schnell... Apropos, wie viele km sinds denn noch bis zur Inspektion??? 1 Jahre?- hab ich noch 4 Monate, gut! 30.000km? Hab ich auch noch 8000km, paßt! Oder nach Anzeige? Hm, noch keine Anzeige gesehen... Wie sieht die denn aus??? Bestimmt so ein Schraubenschlüsselsymbol..."
Ohne Quatsch! Ich hab meinen mal aus Versehen auf 100% gesetzt, dachte nicht dass eine so verbindliche Anzeige, auf Knopfdruck resetet ist... Hab mich zum Glück erinnern können dass da was von 15% stand, bin dann also bei 85% zum Ölwechsel gefahren... wenn jetzt davor am Motor was verreckt wäre... Hätte ich dann ne Nachweis bringen müssen? Meine werkstatt konnte nur auslesen wann ich resetet habe, nicht wo die Anzeige davor stand...
Hallo
Ich werde sowieso alle 15000 Km einen Ölwechsel machen, egal was die Anzeige erzählt, da ich viel im Stadtverkehr mit Kurzstreckenbetrieb unterwegs bin. Ich kann mit der Anzeige sowieso nichts anfangen. Es wäre besser gewesen anstelle dieser sinnlosen Anzeige eine sinnvolle wie z.B. Öltemperatur anzuzeigen.
LG maan
Tja, aber nun isse drin und verbindlich! Bei Missachtung erlischt die Garantie....
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Tja, aber nun isse drin und verbindlich! Bei Missachtung erlischt die Garantie....
...genau das meine ich!!! Also bei null hin?! Aber eigentlich ist das wirklich quatsch...ich meine das öl in meinem alten astra nutzt sich ja genauso ab, wie das im insignia, und der hatte auch keine anzeige, und ich bin nur einmal im jahr zur inspektion gefahren.
Das ist doch nur wiedeer ne absicherung von opel!!!
Vorgabe von den Amis....
Die Berechnung ist aber irrsinnig! Bei meinem Astra G 1,8 125PS kam die Anzeige bei ca. 34.000km- vergleichbares Streckenprofil...
Mein Öl ist übrigens zur Analyse, je nachdem was da raus kommt, entscheid ich mal wann der nächste Ölwechsel stattfindet und was das im Schadensfall bedeutet...
Ich seh die 15.000km nicht unbedingt als zu kurz an- geworben wird aber mit 30.000km! Das ist der Punkt, ich möchte vorher wissen was auf mich zukommt, und möchte, wenn z.B. für Abgas und Verbrauch der MVEG maßgebend ist, dass das auch für die Ölhaltbarkeit das relevante Streckenprofil ist.... und nicht 120km/h auf der Autobahn = 30.000km....
Was kostet Dich die Analyse und wo lässt Du das machen?
läuft über nen Bekannten- kenne da eigentlich keine Details... Sowas geht aber z.B. bei der DEKRA/TÜV, aber auch bei den Ölherstellern...
Dieses "Unternehmen " macht so etwas auch, ist relativ neutral und hat eine hohe Expertise. Aber dazu braucht man Vitamin B, oder einen gutgelaunten Ansprechpartner 😉
Moin moin,
hab gerade den Thread mit Interesse gelesen und spaßeshalber bei mir mal nachgeschaut: bei 15.000 km (in 2 Monaten) hab ich 50%! Da sieht man deutlich die Unterschiede zwischen Lang- und Kurzstrecke. Alle, die hier über eine sehr kurze Haltbarkeit berichten, fahren sehr viel Kurzstrecke. Schon spannend, was das ausmacht - und die 30.000 doch tatsächlich zu erreichen sind.
greetz
curzon
Zwischenstand: 7.300 KM - Ölqualität: 25%