Ölgeruch

14 Antworten
Audi A6 C5/4B

Lacht mich bitte nicht aus.

Wenn ich aus dem Auto steige kommt mir vom Motorraum immer ein Ölgeruch entgegen. Der Ölstand stimmt und auch sonst ist im Motorraum nichts besonderes zu sehen.

Was kann das sein?

14 Antworten

habe ich auch (manchmal). Wenn man vorn reinschaut,, kommt der Geruch rechts neben dem Motor her; daher auch vor allem für den Fahrer beim Austeigen riechbar; habe leider nix entdecken können...

Ein Kumpel sagst das eine Dichtung (natürlich schwer zugängig) ersetzt werden muß.

Man siehl Öl wenn man schräg von oben links auf den Motor sieht, das tropft dann auf den Krümmer und stinkt.

Na prima...

dort habe ich auch ein paar tropfen gesehen...
Ist da die Zylinderkopfdichtung zu wechesln (teuer....)

moin,

keine panik. hört sich verdammt nach defekter ventildeckeldichtung an. war bei mir auch ne auslaufmodell.
hab beide wechseln lassen ( beim freundichen 150-200 euronen ). siehe da, der ölgeruch ist geschichte.

wer meint,man könne sich das geld sparen und die selber wechseln, viel spaß beim finger brechen ;-)))

gruß jan

Hallo,
manchmal werden auch die Nockenwellenversteller undicht. Beim V6 ist der für die "Beifahrerzylinderbank" genau hinten über dem Krümmer. Ja nach Motor ist das mehr oder weniger teuer.

Gruss Neo

Ist die Reparatur zwingend notwendig?

Hallo,
kommt drauf an... Gefällt es dir, das dein Motor mit dem Feuer spielt? Wenn Öl auf einen heissen Krümmer tropft, kann es zur Entzündung des Öls kommen. Ich würde es machen lassen.

Gruss Neo

hallo

Gleiche problem hatte ich auch,defekter ventildeckeldichtung lezte samstag ausgetauscht...und leider fest gestelt leichte abnuntzung vom Nockenwellen......meine meinung dank longlife ...nachgefragt komplekte satz auf eine seite rund 400 euro ....dan , ja super und das beim 123.000 km .Lass euere Nokenwelle prüfen sonst führt zum Motorscahden.Meine ist ein A6
2,5TDI ,150ps (AKN Motor)Bj 2001.

so - Dichtungen sind gewechselt; knapp 170 Eu. bei freier Werkstatt.
Aber es scheint nun Ruhe zu sein.

Detail am Rande:
Der Meister meinte, bei den V6-TDI muss dabei meist noch die Luftansaugung in der Mitte des Motors gewechselt werden (verkeimt, wenn der Motor nicht oft warmgefahren wird und dann drückt es auch schnell durch die neuen Dichtungen durch; Teilepreis 180 Eu!) - beim Benziner ist es aber nicht so schlimm; wird eher warm und der Innendruck ist nicht so hoch wie beim Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von avantum


Lacht mich bitte nicht aus.

Wenn ich aus dem Auto steige kommt mir vom Motorraum immer ein Ölgeruch entgegen. Der Ölstand stimmt und auch sonst ist im Motorraum nichts besonderes zu sehen.

Was kann das sein?

Es gibt Automarken die konstruieren Motoren so, dass diese auch nach vielen Jahren absolut dicht sind.

Es gibt aber auch Automarken bei denen Oelverlust und hoher Oelverbrauch Alltag ist.

Deine Antwort