ölfrage
hey,
muss ölwechsel machen... habe noch nen kanister 0w40 vollsyn. da, is aber denke ich mal ungeeignet, weil zu dünn, oder??
wie ist es mit 5w40? was für öle fahrt ihr??
was is besser vollsyn., teilsyn, oder komplett mineralisch??
18 Antworten
das was alle 3 tage als neuer post hier drin steht...
"Hilfe...Drehzahlen im Leerlauf bei 2000..." und all solche sachen...
Ich meine daß er unrund läuft,hoch-runter und ein leichtes schütteln.Der DZM iss so träge das du kaum was siehst aber du spürst es deutlich.Du hast das Gefühl als wenn er kleine Aussetzer hat.Auf nem Auslesegerät siehst du die Drehzahlsprünge deutlich!
Mit dem Orig.Oktanstecker(schwarz)tuckert er teilweise deutlich unter seinen 680-720Upm.Selbst bei richtiger Drehzahl hast das Gefühl da fehlt was.Teilweise ging er aus wenn du vor dem Stillstand an ner Ampel ausgekuppelt hast!
mhhhh gute frage so lange bin ich auch noch nicht bei opel ich frage morgen mal nach aber ich würde mal sagen wenn die ganzer bauteile die du aufgezählt hast inordnung sind kann es ja nur noch an der Zündanlage bzw. Einspritzanlage liegen.
Oder direkt am Steuergerät...kennst du jemanden der den gleichen Motor hat oder Motorsteuergerät?
Dann tausch doch einfach mal.
Leider nicht,hab ich auch schon dran gedacht.Meiner iss von 3/89 mit der Motronic 4.1,die ich fragte hatten alle die neuere 1.5!Wäre super wenn du nachfragen würdest bei deinen Kollegen,vielleicht iss ja ein GSI-Crack dabei der das Problem kennt.Auch wenn das Thema einige nervt,eine Lösung hatte bisher keiner!
Wir bleiben in Verbindung,erstmal Dank!!