Ölfleck in der Garage

Opel Omega B

Hallo Leute,

habe heute einen Ölfleck in meiner Garage entdeckt und die Quelle auch gleich gefunden. Ich weiß nur nicht was das ist, ist das noch Motoröl oder Getriebeöl?

Ich hab mal ein Foto von der Leckage gemacht, ihr könnt mir doch bestimmt sagen was da tropft.

Danke

Heiko

Dsc-7799
30 Antworten

Hi,

Mandel , was die Anzahl angeht stimm ich nicht ganz mit euch überein .

Es sind nicht unbedingt zwei , es können auch vier sein .
Das ist Motornummernabhängig .
Der FOH und ich hatten zu Anfang auch gerätselt welche den nun die richtigen sind.

Ich sage es mal so, ich habe wieder einmal zu spät gemerkt das es um den V6 geht. Aber aus der Erinnerung kenne ich keinen Omega B V6 mit vier Ventildeckeldichtungen, was aber nicht heißt das es nicht auch so etwas gibt ??? Es gibt ja auch Y2,5DTI mit Drallklappen.
Eigentlich kenne ich nur den Unterschied mit Dichtung wechseln oder Dichtung und Deckel gleichzeitig wechseln. Sind die Ventildeckelhauben aus dem Vectra V6 nicht aus Metall ? Habe ich zumindest bei ebay schon gesehen.

Hi,

Zuerst hatte er mir 4 angeboten , die waren ohne Steg .
dann hatte er den Meister dazugeholt , und der hat dem Teilefuzzi dann gesagt es wäre Motornummernabhängig .
Also ab Motornummer xxx
und bis Motornummer yyy.

Wenn ich mich recht entsinne hat mir hier , letzt auch ein User ein Link von 4 VDD fürn V6 ,
bei einer Frage nach dem VDD-Wechsel eingestellt .

Und ja die vom Vectra werde als Verzugsfreie genommen (Metall)
Aber da gibt`s glaub ich Probleme , wegen des Einfüllstutzens , der nicht montiert werden kann .

Nicht mein Fall .

Auserdem verhärten die Dichtungen meiner Meinung nach, mehr , als sich die Deckel verziehen .

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Ich sage es mal so, ich habe wieder einmal zu spät gemerkt das es um den V6 geht. Aber aus der Erinnerung kenne ich keinen Omega B V6 mit vier Ventildeckeldichtungen, was aber nicht heißt das es nicht auch so etwas gibt ??? Es gibt ja auch Y2,5DTI mit Drallklappen.
Eigentlich kenne ich nur den Unterschied mit Dichtung wechseln oder Dichtung und Deckel gleichzeitig wechseln. Sind die Ventildeckelhauben aus dem Vectra V6 nicht aus Metall ? Habe ich zumindest bei ebay schon gesehen.

Hallo Friedhelm, Du hast recht. Es gibt nur eine VDD pro Zylinderbank. Für den X25XE und X30XE, das sind die gleichen lautet die Nr.

rechts: Teile-Nr. 90 501 638 Katalog-Nr. 6 07 525

links: Teile-Nr. 90 501 637 Katalog-Nr. 6 07 569

Die V-6 Motoren im Vectra-B hatten, bedingt durch das SR (Platzgründen)einen Alu-Deckel.

Gruß
Reinhard

***EDIT**** Alle anderen VDD sind nicht mehr lieferbar.  Hatte ich vergessen zu schreiben.

Ähnliche Themen

Hi Reinhard ,

Mir wurden vor einem halben Jahr zweierlei beim FOH rausgesucht .
Ab und bis Motornummer .

Hier auch nochmal der Link von letztens .

Dann wird auf jeder Zylinderbank jede Nockenwelle extra abgedichtet ? Möglich wärs !

Hallo feet,
ich muß mich korrigieren...........sorry.
Das was ich oben geschrieben habe bezieht sich auf die Ventildeckel.

DICHTUNG, DECKEL ZYLINDERKOPF (BESTEHT AUS 1 STÜCK) ab Motor-Nr. 31000001 bis Motor-Nr. Ende Produktion 
2 Stück Teile-Nr. 55 351 456 Katalog-Nr.  56 07 833
 
Passend für X25XE, Y26SE, X30XE, Y32SE

Gruß
Reinhard

Hi,

Ja , das muß sie aber in jedem Fall , um die Überflutung , der zwischen den jeweils beiden Nockenwellen ,
sitzenden Kerzenschächte zu vermeiden .

Hallo,

hab hier mal den link dazu. Also muss ich die dritte, also die letzte Dichtung 2 mal bestellen?

http://www3.kfzteile24-shop.de/100227-autoersatzteile.html

Heiko

Edit: Was ist von diesem Satz zu halten?
cgi.ebay.de/Ventildeckeldichtung-SATZ-Opel-V6-Omega-B-2-5-3-0-/370234372415
Dort sieht man übrigens das 4 Dichtungen benötigt werden.

Hi,

Heiko ,

Lies dir doch bitte nochmal die Seite 2 durch .

Da hatte ich den Link mit den VDD eingestellt .
Wenn du den ersten Post auf dieser Seite liest , weißt du worauf du achten mußt , ob 2 oder 4 .

Und Deinen ersten Satz bzw . Frage , versteh ich nicht so ganz , was meinst du damit ?

@ Reinhard

Null Problemo . 🙂

Hallo,

ja habs mittlerweile gesehen das ich 2 Stück brauche. Weiß auch noch nicht ob ich es selber mache oder machen lasse. Ist ja noch mehr zu machen, unter anderem auch der Zahnriemen, wäre ja ein Abwasch.

Danke und Gruß

Heiko

Zitat:

Original geschrieben von HeikoAP


Also muss ich die dritte, also die letzte Dichtung 2 mal bestellen?

Hi,

Nochmal gefragt .

Was hattest du hiermit gemeint ?

Zitat:

Original geschrieben von feet



Zitat:

Original geschrieben von HeikoAP


Also muss ich die dritte, also die letzte Dichtung 2 mal bestellen?
Hi,
Nochmal gefragt .
Was hattest du hiermit gemeint ?

Hallo, vielleicht funktioniert der dazugehörige Link nicht bei Dir. Da bist Du auf ein Angebot gekommen in dem 3 Sätze Dichtungen untereinander standen. Davon meinte ich den dritten. War vielleicht in bischen unverständlich.
Heiko

Hi

Heiko ,

Jepp , der Link funktioniert zwar , aber bei Kfz Ersatzteile-Links ,
gibt man seine Fahrzeugdaten ein , wählt dann das entsprechende Ersatz - Teil aus ,
und beim anschliesenden verlinken , sieht man bzw. die anderen , nur die leere Eingabemaske oder Startseite .

Darum kann ich es auch , bis jetzt , nicht nachvollziehen was du gemeint hast ?

Villeicht kannst du anhand des Ebaylinks weiter oben erklären , was du meinst bzw. wissen willst ?

Hi,

es ging nur um die Anzahl der Dichtungen. Mehr nicht. Aber das ist ja nun geklärt.

Danke

Heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen