Ölfiltergehäuse undicht, tauschen, Ansaugkrümmer ausbauen?

Mercedes C-Klasse S204

Guten Abend zusammen,
habe nur eine kleine Frage. An meinem S204, 250 CGI, 204 PS, Bauj. 2009, Motor: 271860-30-..... evo
1313/ BIK, ist das Gehäuse des Ölkühlers undicht. Ich tausche alles, Gehäuse, Filtereinheit, alle Dichtungen.
Mercedes A 2711801410. Nun meine Frage, Anlasser, Sekundärpumpe muss raus, der Ansaugkrümmer auch?
Vielleicht hat ja jemand einen Auszug von den Rep-Vorlagen.

Vielen Dank schonmal für die Antworten.

VG Meini

39 Antworten

Zitat:

@Eddie3105 schrieb am 5. März 2024 um 12:27:36 Uhr:


Die erste Schraube vom Krümmer ist eine echte herausforderung…falls du noch eine letzten Tipp für mich hättest Michael ;-)

Ich weiß wirklich nicht wo da das Problem besteht.
Wenn dich das Ansaugrohr stört baue es aus (Tipp: Vor dem Einbau die dicke Dichtung am Turbo erwärmen) oder verdrehe es einfach nur.
Richtiges Werkzeug kann aber auch schon helfen. Ich habe sämtliche Schrauben mit einem 1/4" Knarrenkasten mit diversen Verlängerungen oder mit Ratschenschlüssel (übrigens gerade bei irgendeinem Discounter im Angebot gesehen) ohne Probleme gelöst und auch wieder angezogen bekommen.
Da war ohne verbaute Sekundärluftpumpe und mit verbauter Direktlenkung und natürlich dem Einsatz des richtigen Werkzeuges absolut nichts im Weg.

Ich bin gespannt wann die Frage für die Regenerierleitung unten hinter der Drosselklappe folgt.

Ich bin jetzt hier aber wirklich raus.

Sehr interessantes Thema,
denke das ich nächsten Monat das gleiche machen werde, muß!

Nachdem der Krümmer weg ist, sieht man sofort das Leck am Ölgehäusefilter. Vorher sucht man sich den Wolf, auf gut Glück wollte ich den Wechsel auch nicht machen ;-)

Img
Img

Wenn ich mir in dem zweiten Foto den Sitz der Kühlwasserschelle und den nicht benutzten schief hängenden Kabelblechhalter unter dem Klopfsensor so betrachte ist es in der Ecke nicht die erste Reparatur.

Ähnliche Themen

Da muss ich dich leider enttäuschen, ich bin der erstbesitzer des Fahrzeuges. Wenn es unterscheide zu deinem gibt, dann musste man sich an die Bremer Produktion bei MB wenden ;-)

Auto läuft wieder einwandfrei ;-)

Img

Morgen,
so bin jetzt auch bald an der Reihe und bestelle gerade die benötigten Teile.
Eine Frage hätte ich jedoch noch,
hat jemand die Anzugsdrehmomente der Schrauben, der Ansaugbrücke und des Ölfiltergehäuses?
Ich weiß jetzt werden einige schreiben ein Mechaniker hat das in der Hand,
ja habe ich,
aber habe eine komplette Weckstatt hier und würde gerne den Drehmomentschlüssel benutzen

Daten aus WiS
Saugrohr an Zylinderkopf 14 Nm
Ölfiltergehäuse an Zylinderkurbelgehäuse 20 Nm

Genau an dieser Schraube bin ich auch gerade am probieren. Bisher hat nichts geklappt. Weißt du noch was für eine Werkzeugkombj bei dir geholfen hat? E11 auf viertel Zoll?

Zitat:

@Eddie3105 schrieb am 5. März 2024 um 12:27:36 Uhr:


Die erste Schraube vom Krümmer ist eine echte herausforderung…falls du noch eine letzten Tipp für mich hättest Michael ;-)

Nachtrag: Musste kleineres Werkzeug nehmen, dann kommt man gerade so ran…

Zitat:

@Diamantsilberc207 schrieb am 29. November 2024 um 14:41:20 Uhr:


Genau an dieser Schraube bin ich auch gerade am probieren. Bisher hat nichts geklappt. Weißt du noch was für eine Werkzeugkombj bei dir geholfen hat? E11 auf viertel Zoll?

Wenn du die Schraube vom Krümmer am Ölfiltergehäuse meinst,
hat bei mir nur ein Doppelringschlüssel mit dem Brenner leicht gebogen geholfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen