Ölfilter erdolcht!

Audi 80 B3/89

Servus,

hab mein altes motoröl abgelassen, neue dichtung für ablassschraube.........

jetzt wollte ich noch den ölfilter wechseln und das neue motoröl einfüllen. also neues motoröl einfüllen kann sogar ich😁🙂. aber erst wenn der ölfilter gewechselt ist!
in meinem schlauen buch steht, es gibt ein spezielles werkzeug um den zu demontieren und wenn man so was nicht hat geht auch ein lederriemen und wenn man das nicht hat: spitzen schraubenzieher durch den ölfilter an der seite treiben und dann aufdrehen. genau DAS hab ich gemacht. ich konnte den schraubenzieher auch super drehen, der ölfilter bewegte sich jedoch keinen millimeter.
jetzt hab ich mit dem schraubenzieher den ölfilter aufgerissen á la titanik.
ich bekomm den nicht runter !

brauche unbedingt eure hilfe!!!!!!

Gruß Lockheed Martin

26 Antworten

genau das ist mit grad passiert: riemen gerissen.

Zitat:

Original geschrieben von steftn


Oder du nimmst hammer und meißel und meißelst vorsichtig am ölfilterrand (also oben bei der öffnung). und zwar in drehrichtung auf meißeln. wenn der filter eh schon hin ist, wird wohl das gummiband wahrscheinlich auch nicht mehr helfen. das ist ja /wird ja eine schweinerei werden, viel spaß😁

diesen tipp hab ich als nächstes angewendet: krieg ich trotzdem nicht runter!

...langsam bekomm ich panik...

🙁

wenn jemand noch nen tipp hat - nur zu!

sonst muss ich ihn abschleppen lassen und zur werkstatt bringen.
und das nur wegen eines simplen ölwechsels!

gruß LockheedMartin

Aus welcher Gegend kommst du denn? Kannste evtl mal Bilder davon einstellen?

Gruß

wie jetzt, der ölfilter ist immer noch net ab.,....?!?!

schon probiert nen sauberen lappen zu nehem/ oder bestenfalls ne "antirutschmatte"
um den olfilter zu legen und dann mit ner großen rohrzange ihn packen und drehen...?!

wäre vll noch ne maßnahme.....;-)

hatte selbiges Problem allerdings am Capri. dort konnte ich den rest vorsichtig mit Gummihammer und nem Stemmeisen (Holzmeisel) lösen. Hab bei meinem V6 noch nie Ölgewechselt - hat immer der service gemacht. kommste mit ner Rohrzange hin ohne viel zu zerstören? ansonsten ne stabile holzlatte von oben mit nen paar hammerschlägen (VORSICHT - der Anschraubstuzen darf nicht zerstört werden)

evtl. Bild wäre hilfreich

Grüße
Thomas

Also wenn der Filter noch nicht zu sehr aufgeschlitzt und instabil ist, würd ichs echt mal mit dem Hazet-Aufsatz für die Ratsche versuchen.

Wie gesagt, bei mir gings... nachdem alles andere versagt hatte...

Gruß, ElM

loch oben: durch stemmeisen verursacht

loch direkt darunter: schraubenzieher ganz durchgesteckt
🙁🙁🙁

Schade das du soweit weg wohnst...Die Substanz des Filters sieht soweit auch noch gut aus.

Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber du drehst schon richtig herum?

Gruß

da is ja noch Substanz genug. Setz mal nen Kreuzschlitzschraubendreher mittlerer Größe weiter vorne an und schlage ihn GANZ durch den Filter durch ( also durch die 2 Wände !!! ) und dann wenn du vor dem Auto stehst rechts rum aufdrehen ( In Fahrtrichtung nach links )...müsste doch gehen, ging bei mir letzt auch !!
Ich hoffe nur, das du nicht schon diesen Gewindestutzen zerstört hast wo der Filter drauf geschraubt wird, weil du doch ziemlich weit vorne angesetzt hast..weiter hinten hast du mehr Gewalt und hast nen ganz anderen Hebel !!

Wenn du keinen Bock auf die Rumdoktorei hast, hol dir für schmales Geld nen vernünftigen Schlüssel und hab das in 30 Sek. los ....
Respekt, ich hätte da nicht solange dran rumgemacht ...

@B4Saarländer:
natürlich hab ich den schraubenzieher GANZ durch den ölfilter geschlagen. aber da ging wirklich nichts - musst du mir einfach glauben!

@john1986:
natürlich hab ich richtig rumgedreht. es ist kein LH-Gewinde, sondern ein ganz normales und darum dreht man nach LINKS auf!

So,
mein Vater ist vorhin von der arbeit gekommen der hat sich das mal angeschaut und dann hat er ne alte, billige Ratsche rausgeholt, den griff davon ganz unten am filter angesetzt und hat die ratsche durchgeschlagen (also griff voraus; auf ratschenkopf gehämmert!). mit ein bisschen gewalt und ein paar hammerschlägen konnte er dann den filter abschrauben!

die vorgehensweise, die ihr mir beschrieben habt, war soweit perfekt.
jetzt bin ich auch schlauer und hab draus gelernt!
das wird nicht nochmal passieren...

also vielen, vielen Dank an euch!

Gruß LockheedMartin

Tjaa,so nen Riemenschlüssel oder Kettenschlüssel gehört eigentlich schon in den Werkzeugkasten wenn man solche Sachen selber macht und wie schon gesagt , is ja nicht teuer und spart oft Ärger 😁 😁 Wenn der Riemen durchrutscht, was ja bei Öligen Sachen schnell mal möglich ist, kann ein Streifen Sand- bzw. Schmiergelpapier die Haftung bringen,einfach zwischen riemen und Filter legen,Sandseite zum Filter hin.

JEDOCH SOLLTE DER NEUE FILTER NUR VON HAND ANGEZOGEN WERDEN, OHNE SCHLÜSSEL O.Ä, MIT LEICHT EINGEÖLTER FILTER-GUMMIDICHTUNG. Sonnst kriegt man nämlich das nächste mal diesen Mist eben genau kaum mehr runter. Ich habe auch noch nie einen verloren so..
Mit dem Meisel ginge das ev. schon auch, ist etwas heickel,hätte am Filter-Rand zur Dichtfläche angesetzt und in Lösrichtung begonnen voorsichtig zu klopfen,so habe ich auch schon einige Schrauben/Muttern öffnen müssen.Bei Senkschrauben kann man es auch mit einem Körner versuchen, die Werkzeuge müssen aber scho scharf/spitz sein..aber Aufnahme net verletzen..😁
Aber zuletzt gings ja doch noch..und wieder was gelernt..😉

Deine Antwort