Öleinfüllschraube Automatikgetriebe
Hallo!
Habe folgendes Problem.Nach Filtertausch,Reinigung Magneten und Wanne-Wanne mit neuem Öl gefüllt und angeschraubt.Nun wollten wir das restliche Öl nachfüllen.Mit der Ölpumpe an der Kontrollöffnung haben wir fast 2h verbracht.Eigentlich sollte mann das Öl aufüllen bis es etwa Fingerdick wieder ausläuft.Der BMW schaltet ohne Probleme,brauch zum Anfahren hohe Motordrehzahl.
Wer hatt einen Tipp?
Rask
23 Antworten
Hallo Erik!
Haben alles so gemacht:Motor an D-rein und das Öl schießt nur so raus,an der Kontrollschraube.Bei eingelegter Fahrstufe P kommt nur ein Rinnsal raus.Sollte am Ende zu viel Öl drinn sein?Einfüllen an der Kontrollschraube geht nicht.Wie rein so kommt Öl gleich wieder raus.Gibt es eigentlich noch eine andere Möglichkeit an diesem Getriebe ATF-Öl einzufüllen?
Gruß Rask
Hm, das wäre möglich, kann ich mir aber, ehrlich gesagt, nicht so recht vorstellen. Ich werde den Verdacht nicht los, daß da was faul ist.
Wie benimmt sich Deine Automatic, nachdem Du das Öl so kontrolliert hast, wie ich schrieb?
Wenn das nicht besser wird, muß ich Dich an einen Getriebe-Fachmann weiter geben, dann bin ich mit meinem Latein auch am Ende.
Gruß, Erik.
Hallo,
habe bei mir auch den Getriebeölwechsel gemacht.
Habe einen 5 Literkanister und noch 2 Literflaschen ATF-Öl gekauft.
An den Flaschen ist im Deckel so ein Plastikschlauch verbaut, dem man herausziehen kann.
Habe so das Getriebe wieder aufgefüllt bis das Öl an der Bohrung wieder rauslief.
Schraube zu.
Motor gestartet.
Alle Fahrstufen mehrmals durchgeschalten.
Motor aus.
Schraube auf.
Öl bis zum Überlauf nachgefüllt.
Schraube zu.
Fertig.
Läuft seit 18.000Km ohne Probleme, schaltet Butterweich.
Gruß Ulli
Zitat:
Original geschrieben von UlliHPeiting
... Habe so das Getriebe wieder aufgefüllt bis das Öl an der Bohrung wieder rauslief.
Schraube zu.
Motor gestartet.
Alle Fahrstufen mehrmals durchgeschalten.
Motor aus.
Schraube auf.
Öl bis zum Überlauf nachgefüllt.
Schraube zu.
Fertig.
Läuft seit 18.000Km ohne Probleme, schaltet Butterweich.Gruß Ulli
Hm, widerspricht allem, was ich mal gelernt hab. Aber Okay, wenn´s läuft. Ich würde nur vielleicht noch mal ´ne Ölstandskontrolle nach ZF-Vorschrift machen.
Auch mit zu wenig Öl mag das Getriebe anfangs sauber schalten, aber die Probleme treten irgendwann dann doch auf.
Gruß, Erik.
Ähnliche Themen
Hallo!
Was lange währt,wird hoffentlich gut.Habe diese Imbusschraube gefunden-zum Öl auffüllen.Nur eine Ölstandskontrolle bei laufenden Motor mit Fahrstufe -D- schwierig.Bei mir kam das Öl rausgespritzt und schönes Haar ward mir gegeben.Bei Fahrtstufe -P. kam nur ein Rinnsal an der Kontrollschraube.Heute Abend probieren wir es nochmal.
Gruß Frank
Hallo!
Bei der ganzen Sache kann ich vom Glück sagen,das ich jeder Zeit eine Grube oder Hebebühne zur Nutzung habe.Also rauf den BMW und mit dem 17 Imbussschlüssel Schraube am Getriebedeckel auf.Vorher Auffangwanne untergestellt.Es kam kein Öl raus.Dann mit Ölpumpe durch diese Öffnung ATF Öl rein.Von Unten-das geht.Irgendwann kam Öl raus(also Getriebedeckel voll.Schraube wieder rein.Probefahrt.Erstaunlich-Schalten Butterweich-200Km/h erreicht-und am Berg kein Rückwärtsrollen im Standgas.Sonnabend Nachkontrolle Ölstand bei ca.30Grad.Alles im allen ich bin zufrieden und beruhigt.
Gruß Rask