Öldrucksummer dauernd an
Hi,
ich hab ein Problem mit meinem Golf 2, 1,8l, Bj. 1987/09 90PS:
Vor 3monaten tat der Öldrucksummer + Warnleuchte, hab dann befreundeten Mechaniker gucken lassen der dann auch die alte versiffte Ölpumpe ausgebaut hat und ne neue Pumpe mit neuen Öldruckschaltern eingebaut. Soweit so gut dachte ich. Aber leider nicht:
Seit geraumer Zeit meckert der Öldrucksummer wieder rum, ich hab dann den Summer von dem Mech. abstecken lassen sodass nur no die Warnlamp tut - dacht ich jedenfalls.
Seit 3 Tagen nun stresst der dumme Öldrucksummer wieder, aber die Pumpe ist ja neu und liefert den Öldruck, denn das ist ja auch nicht immer - speziell am Berg macht der Summer sich gerne bemerkbar.
Habt Ihr ne Idee was ich da machen könnte, weil der Summer ist extrem nervig. Mir schwebt ja das vor:
Summer ganz ausbauen und Warnleuchte belassen + Manometereinbau, das man schauen kann wenn die Lampe leuchtet ob wirklich Öldruck absackt, oder nur die Lampe irgendwie spinnt?
Was meint Ihr?
Gruß,
Jan
26 Antworten
Bearbeiten werd ich nix, da mir das KnowHow dafür fehlt....
Werd nur Kopf runter - Dichtung rein - Kopf wieder drauf machen 🙂
Gruß,
Jan
Du kannst auch einfach die auswert einheit testen, vorne am Ölfilterflansch ist der öldruckschalter angebracht, an diesem ist ein gelbes Kabel dran. Abziehen und gut auf Masse legen. Piept es immer noch, tacho tauschen. wenn nicht kannst du mal den anderen Öldruckschalter einbauen.
@Oliver24061976
von welchem Diesel ist der Schalter?? vom sauger oder vom Turbodiesel??
Kann ja eigentlich nur vom Turbo sein, da der Sauger den selben drin hat wie die Benziner.
MFG Sebastian
Zitat:
Du kannst auch einfach die auswert einheit testen, vorne am Ölfilterflansch ist der öldruckschalter angebracht, an diesem ist ein gelbes Kabel dran. Abziehen und gut auf Masse legen. Piept es immer noch, tacho tauschen. wenn nicht kannst du mal den anderen Öldruckschalter einbauen.
genau das hat mein bekannter Mechaniker gemacht und jetzt piepts aber weiterhin, vorhin wieder ne ganze Strecke von 6km 🙁
Ja deshalb schrieb ich ja auch Tacho tauschen, ich war davon ausgegangen, das dein Mechaniker das richtig gemacht hat.
Bleibt ja nur noch dieser über. Und ich würde die Anzeige nicht unbedingt abklemmen wollen. Ist halt sinnvoll. Den wenn der druck auf der BAB nachläßt ist die Maschine ruckzuck platt ohne das da was blinkt.
MFG Sebastian
Ähnliche Themen
Ok, dann schau ich mich nach nem Tacho um... Dabei ne kleine Frage:
Ich hab derzeit den Tacho mit der Analog Uhr statt Drehzahlmesser, ich hätte aber im neuen doch ganz gern nen Drehzahlmesser drin, ist das ohne weiteres möglich oder wird das aufwendig?
Hm ja da hast du schon recht, daher sollt ich das so fix wie möglich machen, da ja derzeit nicht unterscheidbar ist zwischen Öldruckfehlmeldung oder ob wirkl ich Öldruck fehlt
Musst nur ein paar kleinigkeiten beachten:
Wo sitzt die Kontrollleuchte für das Kühlmittel?? Muss wieder an der selben stelle sitzten, also oben in der anzeige oder unten bei den anderen.
Die kleine Zahl unter dem Tageskm zähler, diese muss mit dem neuen übereinstimmen. Muss aber nicht, du kannst durch einfache tauschen den alten Tacho in das neue Ki übernehmen, dann hast du auch den alten km stand wieder.
Der neue kann ruhig DZM haben, passt so drin ohne probs.
MFG Sebastian
@Carlito:
---
Bevor Du den Tacho tauschst: Prüf mal mit einem Multimeter nach ob im Bordnetz wirklich überall ~12Volt anliegen.
---
Bei meinem alten Golf wars so daß durch Feuchtigkeit der gesamte Sicherungskasten vergammelt war und deswegen die Tachoeinheit nur noch ~ 7 Volt bekommen hat --> Des Ding hat total herumgesponnen.
---> Steckverbindungen erneuern/löten und das Problem ist gelöst.
cu
Ok, halt einfach aufpassen ob alles so ist wie beim alten 🙂
Das mit Drehzahlmesser sind ja mal erfreuliche Neuigkeiten 🙂 Da bin ich ja direkt überrascht 😁
@Voodo
Ok, ich werd mal schauen wo das hier rumliegt.
Sollte ich Tacho tauschen müssen wie ist das mit der MFA kann man so einen auch einfach einbauen oder was müsste ich da beachten?
Danke
Gruß,
Jan
Also wenn du auch noch die MFA nachrüsten willst, schau mal unter www.doppel-wobber.de nach, da ist beschrieben was du alles brauchst.
MFG Sebastian
Hört sich ja nicht sonderlich aufwendig an denke ich. Aber was würdet Ihr mir mit dem Tacho mit MFA raten - Bei ebay ok oder wo ist das am besten?
Okay, dankeschön, ich werd mich da mal umschauen sobald ich wieder flüssig bin 🙂
Vielen Dank nochmals für Eure Hilfe & frohes neues 😁
Gruß,
Jan