Öldruckschalter undicht???
hallo allerseits
fahrzeug: g3, bj95, 1,8L, 90ps, 215000tkm, motor ADZ
hatte die sufu benutzt aber ergebnisse waren nicht suffizient genug.
problem:
habe am ölfilterflansch zwei sensoren (s.bild). kein plan was das für dinger sind. druckgeber? themperaturgeber?
der eine ist weiß. der andere ist schwarz. schwarzer ist undicht. kommt öl raus. jetzt keine massen aber versaut mir so´n bisschen den motorraum.
und da ich eh auf 1000km ca 0.6 bis 1 liter motoröl benötige (gut der motor ist alt aber trotzdem) möchte ich dieses problem gerne beheben.
meine frage:
kann ich das einfahc so machen?
hab gelesen da gibt es unterschiedliche, mit verschieden druckbereichen. auf dem undichten schwarzen steht nichts drauf. also schwarz raus schwarz rein? hätte diese tn aus dem netz -> 068 919 081.
hab gelesen das manche diese sensoren tauschten und im anschluss ging wohl die warnleuchte für öldruck an und es hätte gepiepst. kennt ihr das problem?
der sensor ist ja denk ich mal mit dem steuergerät verbunden, muss ich da nahcdem tausch zwangsläufig auslesen lassen? oder einfach wie nach dem kühlmittel - themperaturfühlerwechsel weiter fahren?
vieln dank im voraus männer
Beste Antwort im Thema
Das sind Bezeichnungen für Schalter, bzw. genauer gesagt wie sich Verhalten wenn das eintritt, was sie zum Schalten bewegt (Der angegebene Druck).
wozu willst du das überhaupt wissen? Für deinen Ölaustritt ist schlicht und ergreifend ein defekter Schalter verantwortlich.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Wo die sitzen hängt vom Motor ab (aber nicht von Benzin/Diesel).
Der 2.0L AGG Benziner hat auch einen am Zylinderkopf und einen unten.
Beim 1,8er sitzen sowohl die Druckgeber als auch der Tempgeber (Nur bei MFA vorhanden) im Filterflansch.
Erstmal danke für eure beiträge.
Habe gehört dass es immer einen Öffner und einen Schließer gibt.
Verstehe ich nicht.
Kann das einer erläutern bitte?
Das sind Bezeichnungen für Schalter, bzw. genauer gesagt wie sich Verhalten wenn das eintritt, was sie zum Schalten bewegt (Der angegebene Druck).
wozu willst du das überhaupt wissen? Für deinen Ölaustritt ist schlicht und ergreifend ein defekter Schalter verantwortlich.
Das würde dann heißen der Öffner hat Kontakt wenn der öldruck weniger 0,3bar ist und Warnleuchte würde angehen?
Der Schließer hat Kontakt wenn der öldruck über 1,8bar beträgt und es fängt an zu piepen?
Danke für die Infos hier bei Motor-Talk. Gestern im Golf 3 Cabrio 1,8L 90PS Bj. 93 meiner Frau den einzelnen braunen Öldruckschalter gegen einen blauen getauscht. (Kontrollleuchte hatte vorher geblinkt.) Den Schalter konnte ich als Laie leicht tauschen, der in einer dicken Gummitülle verpackte Elektrostecker am Kabel war etwas schwierig zum sicher draufstecken. Ich hoffe er ist aber jetzt richtig drauf, Heute morgen war alles mit der Öldruckkontrollleuchte in Ordnung.
Danke für die tollen Informationen hier im Forum!
Grüße
Langer02
Zitat:
@Langer02 schrieb am 8. Januar 2016 um 10:02:00 Uhr:
Danke für die tollen Informationen hier im Forum!
Es ist ja schön das du die nötigen Infos hier bei MT finden konntest.
Trotzdem möchte ich dich bitten dein Mitteilungsbedürfnis ein wenig
zu drosseln.
Es reicht völlig deine guten Erfahrungen in einem Thread niederzuschreiben.