Öldruckschalter - Öldruck zu niedrig

Audi

Hallo liebe freunde

ich habe seit heute ein problem mit meinem auto

ich kam heute von der autobahn und als ich in der stadt war kam die löeuchte öldrück zu niedrig ..motorabstellen!

bin dann langsam noch nach hause gerollt ( bei leuchten gas geben ... kam ab und zu ein leises rauchen... so als ob die lüftung zücht... was nicht der fall war ) wenige minuten .. habe ihn dort abgestellt und mein auto ausgepackt !

wollte dann bei erneuten starten wissen ob die leuchte wieder angeht aber dies war dann nicht der fall .... ist aber unruhig gelaufen

hatg jemand eine ahnung was das ist ?!

bitte um hilfe !!!

Beste Antwort im Thema

Und trotzdem kostet es Geld wenn der Mechaniker weiter suchen muß....
Oder meinst du, der verbucht das unter Hobby ?

137 weitere Antworten
137 Antworten

OK dann ist es der CAEA oder CDNB, der hat Audi valvelift System an der Auslassnockenwelle und kann die Nockenwellenkontur verstellen. Dazu sind je Zylinder 2 elektromagnetische Aktoren außen an der Zylinderkopfhaube angeschraubt. Siehe Bild Sind da alle Kabel dran und unbeschädigt? Stromversorgungsrelais J271 für Motronic kontrollieren.
Motorsteuergerät auslesen ob Fehlereinträge drin sind.
Zitat:
Systemverhalten bei Fehlern
Fallen ein oder mehrere Stellelemente aus, wird vom Motorsteuergerät zuerst mehrmals versucht,
eine Umschaltung zu realisieren. Findet keine Verstellung statt, bleiben die Nockenstücke, bei denen
nicht verstellt werden kann, in ihrer Position.
Alle anderen Nockenstücke werden auf die großen Nocken geschaltet. Sie verbleiben dann während
des gesamten Motorlaufs in dieser Position. Für die fehlerhaften Stellelemente gibt es einen
entsprechenden Fehlerspeichereintrag.
Beim nächsten Motorstart wird erneut versucht, alle Nockenstücke zu verstellen.

Ansteuerung der Kontrollleuchten
Da bei Systemausfall das Abgasverhalten nicht verschlechtert wird und kaum Fahrverhaltensmängel
zu erwarten sind, wird weder die Fehlerlampe für elektrische Gasbetätigung K132, noch die Abgaswarnleuchte K83 angesteuert. Die entsprechenden Fehlerspeichereinträge werden jedoch gesetzt.

Freiewerkstatt...audi tauscht nur aus 🙁

Alle Kabel sind dran und nicht beschädigt.

Und das heisst jetzt was mit den Zitaten?

Zitat:

@LaRive schrieb am 8. Februar 2017 um 16:52:20 Uhr:


Freiewerkstatt...audi tauscht nur aus 🙁

Alle Kabel sind dran und nicht beschädigt.

Und das heisst jetzt was mit den Zitaten?

Durch die Nockenwellenverstellung werden die Auslassventile verstellt. dH. du hast keinen genau definierten OT. Daher hast du beim messen auch keine richte Kompression auf den Zylindern.

Wurden schon

beide

Öldruckschalter geprüft ?Einer für die kleine Öldruckstufe, einer für die große.

Die Signale der Öldruckschalter werden vom Motorsteuergerät ausgewertet, und von dort falls erforderlich eine Botschaft auf den CAN Datenbus gelegt. Dann leuchtet die Warnlampe im Kombiinstrument.

Hattest du Leistungsverlust oder sonstige Symptome? Oder ist nur die Öldrucklampe angegangen ?

Es ist nur die öldruck Lampe angegangen! 400 Meter langsam nach hause gefahren. Auto abgestellt 2 Stunden später angemacht und zur Werkstatt gefahren. Natürlich langsam 30 bis 40 kmh. Da kam kein Fehler gar nichts ! Nur das er im Stand von 1200 Umdrehung runter auf 700 Umdrehung und dann hat er leicht geruckelt.
Aber bevor die Lampe kam war ich 2 Std auf der Autobahn kein leistungsverlust...Gar nichts. Einfach von 0 auf 100

Laut Werkstatt haben sie alles überprüft!

Er meinte es kann sein wenn er auf ist das die Kolben bzw die Wände riefen haben.
Kann das sein und muss man das machen lassen. Zumal der lief ja 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@LaRive schrieb am 8. Februar 2017 um 17:12:28 Uhr:


Es ist nur die öldruck Lampe angegangen! 400 Meter langsam nach hause gefahren. Auto abgestellt 2 Stunden später angemacht und zur Werkstatt gefahren. Natürlich langsam 30 bis 40 kmh. Da kam kein Fehler gar nichts ! Nur das er im Stand von 1200 Umdrehung runter auf 700 Umdrehung und dann hat er leicht geruckelt.
Aber bevor die Lampe kam war ich 2 Std auf der Autobahn kein leistungsverlust...Gar nichts. Einfach von 0 auf 100

Laut Werkstatt haben sie alles überprüft!

Leuchtet die Lampe auch wenn nur Zündung an ist, oder nur bei laufenden Motor?

Es hat nur 1 mal kurz die Lampe geleuchtet und ist wieder ausgegangen ! Also nein brannte nicht dauerhaft beim fahren

Naja wenn die Zündung an ist gehen ja alle Lampen an und dann gehen auch alle wieder aus

Zitat:

@LaRive schrieb am 8. Februar 2017 um 17:17:43 Uhr:


Es hat nur 1 mal kurz die Lampe geleuchtet und ist wieder ausgegangen ! Also nein brannte nicht dauerhaft beim fahren

Naja wenn die Zündung an ist gehen ja alle Lampen an und dann gehen auch alle wieder aus

Ich befürchte, ihr habt den Wagen umsonst auseinander genommen.
Die Öldruckschalterüberwachung ist auch Drehzahl und Öltemperaturabhängig.
bzw. ist eventuell nur der Öldruckschalter oder das Steuergerät defekt.
Wenn z.B. der Öldruckschalter eine Macke hat wird durch das Steuergerät auch die Motordrehzahl begrenzt. Aber dann sollte auch die Kontrollleuchte für die Motorelektronik leuchten und im FIS ein Text und das Drehzahlsymbol angezeigt werden.

Also dann ist es nicht der öldruckschalter 🙂 es kam keine leuchte !

Zitat:

@LaRive schrieb am 8. Februar 2017 um 18:42:58 Uhr:


Also dann ist es nicht der öldruckschalter 🙂 es kam keine leuchte !

Ich würde sie beide kontrollieren. Sind etwas unterhalb des Ölfilters eingeschraubt.

Ich gehe ja davon aus das er sie kontrolliert hat

Nicht Glauben, Wissen!! Sonst ärgert Du Dich später!

Naja im bestenfall sind alle Ventile ganz. Dann kann er ja wieder zu gemacht werden .... doofer Humor... haha...Mann das ist so bitter mit dem Auto

Und trotzdem kostet es Geld wenn der Mechaniker weiter suchen muß....
Oder meinst du, der verbucht das unter Hobby ?

Wie lange soll denn die rumsucherrei noch dauern.
Wenn die Schalter kontrolliert sind,dann musst du den Motor aufmachen lassen.....
Bring ihn erstmal in eine kompetente Werkstatt,den DU nicht alles erkären musst.
Gruß

In jedem Fall wäre es für uns alle interessant, was letztendlich der Grund für die Störung war bzw. welche Schäden dann wirklich aufgetreten sind.
Also bitte, wenn möglich nicht aufs Feedback vergessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen