Öldruckschalter austauschen - Golf 2
Hallo zusammen,
ich habe einen Golf II Bj. 88, der Top in Schuss ist. Der Vorbesitzer war seit dem Neuwagenkauf vor 23 Jahren jedes Jahr bei der Inspektion.
Vor ein paar Wochen hat der Gute leider zu viel Öl bekommen, da man das auf dem Messstab so schlecht sehen konnte – anschließend hat er alles wieder ausgespuckt, sodass der Luftsammler schon mit Öl voll lief. Habe dann alles sauber gemacht und wieder etwas Öl abgelassen.
Fährt seitdem wieder Top und verliert kein Öl o.ä.
Nun geht aber in sporadischen Abständen die Öl-Kontrollleuchte an und das passende Summen taucht auf. Mal bei 30 km/h im Stadtverkehr, mal bei 130 auf der Autobahn. Nach 5 - 60 Sekunden geht sie dann wieder aus.
Habe jetzt schon ein wenig gelesen und bin darauf gestoßen, dass es durchaus der Öldruckschalter sein, der den Geist aufgegeben hat – kann ich mir beim "Überfüllen" des Motoröls sogar vorstellen.
Was meint ihr dazu? Und ist es einfach den Druckschalter in dem Fall zu wechseln? Habe gerade gesehen, dass man diese bei ATU für etwa 10 Euro bekommt.
Könnt ihr mir da helfen?
Vielen Dank und beste Grüße!
Marijan
Beste Antwort im Thema
Rausschrauben, reinschrauben, ggf. Öl auffangen. Ist wirklich kein Akt und ne Sache von 2 Minuten 😉
Bei ATU kauf ich aus Prinzip nicht. Bei VW sind die Teile auch nicht wirklich teurer...
25 Antworten
Okay – wo die beiden sind, habe ich glaube ich finden können.
Gibt es eine gute Möglichkeit herauszufinden, welchen ich austauschen muss?
Hallo Mary! Da Du wohl herausfinden konntest wo die Schalter sind.. Kannst Du mir das bitte mitteilen? Mein Golf 2 BJ 87 19E hat auf der Autobahn vor 2 Tagen die Öllampe aufleuchten lassen mit Summer, nur ganz kurz.. Dann wieder aus, 5 Min später wieder an, dann wieder aus.. 3 Min später wieder an, diesmal für ca. 10 Sekunden, dann wieder aus und leider dann 5 mal kurz hintereinander für längere zeit. Also raus auf Rastplatz und ADAC her. Der hat nur den Ölstand geprüft (hatte ich auch schon 😉 ) und gemeint: So laß ich sie nicht weiterfahren, Ölpumpe kaputt!
Der Gute hatte nicht mal den Mototr angelassen. tststs.. Abschleppdienst der dann kam meinte, dass das wohl nicht an der Ölpumpe leigen kann..
Anyway würde gerne mal den Öldruckschalter überprüfen, sobald ich meinen Kleinen wieder daheim hab (steht noch immer auf dem Rastplatz 🙁 wegen den Feiertagen schleppen die ihn jetzt erst mal nicht ab, weils ja nicht eilt).
Vielen Dank und merry xmas 🙂
Zitat:
Original geschrieben von taddersen
Hallo Mary! Da Du wohl herausfinden konntest wo die Schalter sind.. Kannst Du mir das bitte mitteilen? Mein Golf 2 BJ 87 19E hat auf der Autobahn vor 2 Tagen die Öllampe aufleuchten lassen mit Summer, nur ganz kurz.. Dann wieder aus, 5 Min später wieder an, dann wieder aus.. 3 Min später wieder an, diesmal für ca. 10 Sekunden, dann wieder aus und leider dann 5 mal kurz hintereinander für längere zeit. Also raus auf Rastplatz und ADAC her. Der hat nur den Ölstand geprüft (hatte ich auch schon 😉 ) und gemeint: So laß ich sie nicht weiterfahren, Ölpumpe kaputt!Der Gute hatte nicht mal den Mototr angelassen. tststs.. Abschleppdienst der dann kam meinte, dass das wohl nicht an der Ölpumpe leigen kann..
Anyway würde gerne mal den Öldruckschalter überprüfen, sobald ich meinen Kleinen wieder daheim hab (steht noch immer auf dem Rastplatz 🙁 wegen den Feiertagen schleppen die ihn jetzt erst mal nicht ab, weils ja nicht eilt).Vielen Dank und merry xmas 🙂
hast du den im kalten zustand auch mal gestartet , wenns da auch leuchtet und schreit ist mit sicherheit ein öldruckschalter defekt.
wen nicht ist die pumpe nicht mehr stark genug um ein heißes öl zu fördern 😁😁
wen das öl kalt ist bis ca 80° bringt die pumpe noch genug öl druck 😁 bis du zuhause bist 😉
vielen dank hast mir wirklich weiter geholfen!😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funktionsweise Öldruckschalter' überführt.]
Ähnliche Themen
Und das nach 10 Jahren:-)
MFG Sebastian
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funktionsweise Öldruckschalter' überführt.]
Kann mal jemand bitte für den GOlf 2 PN Motor ein Bild und die genauen ET Nummern senden.
habe hier mehrere Angaben.
028 919 081 H (0,25 bar) Müsste am Zylinderkopf sitzen.
049 919 563 A (Hierzu keine weiteren Angaben) Wo sitzt der + welche Farbe
Es fehlt aber noch der dritte (Wo + wie)
Es gibt bloss 2 Stück. Der dritte ist wenn vorhanden der Geber für die Öltemperatur die in der MFA abgerufen werden kann. Die Öldruckschalter sitzen im Kopf an der Seite und im Ölfilterflansch.
Herzlichen Dank für Antwort.
Aber Classic P hatte mir 3 benannt !!!
Wo kommt die richtige Teile Nr. hin.
Ziemlich kompliziert diese Thematik.
Vielleicht kennt jemand etwas genaueres an.
Herzlichen Dank.
Benötige aber die genauen Teile Nr.
und wo die hinkommen.
Also 2 + 1 Geber
Herzlichen Dank.
Vielleicht Bild vom PN.
Allen hier vom Forum ein gesegnetes Weihnachtsfest
Die beiden Öl Druckschalter sind beim VW Golf NZ auf Ventildeckelhöhe in der Nähe des Zahnriemens…
Du antwortest auf ein Thema dessen letzter Eintrag 6 Jahre her ist... Langeweile?