Öldruckprobleme
Hallo
ich dachte mein Problem hätte sich endlich in Luft aufgelöst, aber nein nach neuer Ölpumpe nach neuen Gebern und neuem Ölwechsel piept und blinkt meine Öllampe schon wieder. Eine ganze Zeit lang ist es gut gelaufen und seit gestern geht es wieder los. Wer kann mir helfen? Man hört auch keine Lager oder Ähnliches???????????????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VENTOGT2.0
ich glaube du hast noch nicht viel damit zu tun gehabtZitat:
Original geschrieben von menschmeier
Wie kommst Du auf das schmale Brett?
Es könnte auch ein Lager verschlissen sein oder ein Überdruckventil defekt sein.
weist du wie oft es pasiert das es falsche geber sind
oder mal das falsche tacho
wenn sich leute bei ebay andere tachos holen
und einbauen schonmal drüber nachgedacht
Was Du glaubst, spielt keine Rolle. Tatsache ist, daß die Reduzierung der Ursachen für das gegenwärtige Problem nur auf Geber oder Tacho grob fahrlässig ist.
Genau das hast Du getan. Es ist zwar nicht ausszuschließen, daß Geber und/oder Tacho falsch oder defekt sind aber man darf dies ohne nähere Kenntnis der Umstände keinesfalls so leichtfertig annehmen.
Es wäre natürlich auch schön, wenn der TE endlich mal mit ein paar Fakten rausrücken würde. Leider scheint es aber auch hier teilweise üblich zu sein, möglichst wenig Hintergrundinformationen zu liefern und die helfende Gruppe im Nebel stochern zu lassen.
23 Antworten
Eine neue Ölpumpe ist keine Garantie für guten Öldruck.
Deshalb laß den Druck lieber überprüfen.(falls das noch nicht gemacht wurde)
Sollte der Öldruck ok sein,kommt als Ursache noch das Kombiinstrument
in Frage.
Bemüh doch mal die Suchfunktion,zu deinem Thema gibts hier viele Beiträge.
Zitat:
Original geschrieben von Herbert3
Halloich dachte mein Problem hätte sich endlich in Luft aufgelöst, aber nein nach neuer Ölpumpe nach neuen Gebern und neuem Ölwechsel piept und blinkt meine Öllampe schon wieder. Eine ganze Zeit lang ist es gut gelaufen und seit gestern geht es wieder los. Wer kann mir helfen? Man hört auch keine Lager oder Ähnliches???????????????
ALSO WENN DU ÖLPUMPE UND GEBER GEWECHSELT HAST BLEIBEN NUR 2 MÖGLICHKEITEN
FALSCHER GEBER ODER TACHO DEFEKT
kann auch an dem Öl liegen!!
welches werwendest Du?
Zitat:
Original geschrieben von VENTOGT2.0
ALSO WENN DU ÖLPUMPE UND GEBER GEWECHSELT HAST BLEIBEN NUR 2 MÖGLICHKEITENZitat:
Original geschrieben von Herbert3
Halloich dachte mein Problem hätte sich endlich in Luft aufgelöst, aber nein nach neuer Ölpumpe nach neuen Gebern und neuem Ölwechsel piept und blinkt meine Öllampe schon wieder. Eine ganze Zeit lang ist es gut gelaufen und seit gestern geht es wieder los. Wer kann mir helfen? Man hört auch keine Lager oder Ähnliches???????????????
FALSCHER GEBER ODER TACHO DEFEKT
Wie kommst Du auf das schmale Brett?
Es könnte auch ein Lager verschlissen sein oder ein Überdruckventil defekt sein.
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Wie kommst Du auf das schmale Brett?Zitat:
Original geschrieben von VENTOGT2.0
ALSO WENN DU ÖLPUMPE UND GEBER GEWECHSELT HAST BLEIBEN NUR 2 MÖGLICHKEITEN
FALSCHER GEBER ODER TACHO DEFEKT
Es könnte auch ein Lager verschlissen sein oder ein Überdruckventil defekt sein.
ich glaube du hast noch nicht viel damit zu tun gehabt
weist du wie oft es pasiert das es falsche geber sind
oder mal das falsche tacho
wenn sich leute bei ebay andere tachos holen
und einbauen schonmal drüber nachgedacht
ich habe auch mal eine frage; wenn ich lange strecken auf der autobahn fahre und dann anhalte, dann geht im stand die öllampe an, aber ohne blinken und piepsen. gebe ich dann wieder ein ganz kleines bisschen mehr gas (so 100 upm) dann geht sie wieder aus. Hat einer eine Idee??
Zitat:
Original geschrieben von VENTOGT2.0
ich glaube du hast noch nicht viel damit zu tun gehabtZitat:
Original geschrieben von menschmeier
Wie kommst Du auf das schmale Brett?
Es könnte auch ein Lager verschlissen sein oder ein Überdruckventil defekt sein.
weist du wie oft es pasiert das es falsche geber sind
oder mal das falsche tacho
wenn sich leute bei ebay andere tachos holen
und einbauen schonmal drüber nachgedacht
Was Du glaubst, spielt keine Rolle. Tatsache ist, daß die Reduzierung der Ursachen für das gegenwärtige Problem nur auf Geber oder Tacho grob fahrlässig ist.
Genau das hast Du getan. Es ist zwar nicht ausszuschließen, daß Geber und/oder Tacho falsch oder defekt sind aber man darf dies ohne nähere Kenntnis der Umstände keinesfalls so leichtfertig annehmen.
Es wäre natürlich auch schön, wenn der TE endlich mal mit ein paar Fakten rausrücken würde. Leider scheint es aber auch hier teilweise üblich zu sein, möglichst wenig Hintergrundinformationen zu liefern und die helfende Gruppe im Nebel stochern zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von master_danny
ich habe auch mal eine frage; wenn ich lange strecken auf der autobahn fahre und dann anhalte, dann geht im stand die öllampe an, aber ohne blinken und piepsen. gebe ich dann wieder ein ganz kleines bisschen mehr gas (so 100 upm) dann geht sie wieder aus. Hat einer eine Idee??
Wie lange ist der letzte Ölwechsel her?
Ich hatte dieses Symptom bei meinem Wintergolf auch.
Nach nem Ölwechsel war es wieder ok.
Also ich habe auch langsam eine schlimme Vorahnung, daß es ein Lagerschaden ist. Das wäre natürlich fatal. Weil eine ganze Weile nach Ölpumpe wechseln und Gebern wechseln hatte ich ja Ruhe. Ist schon echt komisch oder? Aber würde man ein Lagerschaden nicht hören? Oder piepst es auch bei minimalem Schaden? Ich verzweifel echt noch!!!!!!!!!!
Jetzt laß doch erstmal den Öldruck nachmessen.
Alles andere sind doch nur Vermutungen.
Habe separate Öldruckanzeige im Auto drin und darauf sehe ich das es schwankt zwischen 1,0 bis 1,5 bar. Echt scheisse sowas!!!!!!!
Der Öldruck schwankt immer je nach der Drehzahl.
Zur Beurteilung musst du uns mehr Angaben machen. Kühlwassertemperatur und Drehzahl.
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Wie lange ist der letzte Ölwechsel her?Zitat:
Original geschrieben von master_danny
ich habe auch mal eine frage; wenn ich lange strecken auf der autobahn fahre und dann anhalte, dann geht im stand die öllampe an, aber ohne blinken und piepsen. gebe ich dann wieder ein ganz kleines bisschen mehr gas (so 100 upm) dann geht sie wieder aus. Hat einer eine Idee??
Ich hatte dieses Symptom bei meinem Wintergolf auch.
Nach nem Ölwechsel war es wieder ok.
danke für die antwort. dann werde ich wohl das als erstes mal machen und wenn es dann nicht weg ist, kann ich ja weiter suchen. Danke!