Öldrucklampe glimmt

Seat Toledo 1L

Hallo,
jemand noch eine Idee was die ursache sein könnte das die Ölleuchte bei laufendem Motor immer glimmt.
Öldruckschalter sind beide getauscht. Öl und Filter sind relative neu <7.000km
Fahrzeug ist bis Ende 2009 Checkheft gepflegt und seitdem kaum bewegt worden (s.o.).
Kann ich noch was prüfen ohne in die SEAT Werkstatt fahren zu müssen?

Danke
SaveTimE

21 Antworten

Hallo Micha,
wie schon gesagt die druckgeber sind gewechselt. Soweit das Auto wirklich nur zwei hat, am Deckel und auf dem Ölfilterstutzen.
Am Anfang hat die Lampe auch nicht nur geglimmt, es hatte eher den Eindruck als ob sie nicht aus geht. Also kein flackern oder so.
Im Zündmodus blinkt sie ganz normal. Töne gibt es keine.

Gruß
SaveTimE

was issn bei dir ein Zündmodus?

Zitat:

Original geschrieben von michi-t


was issn bei dir ein Zündmodus?

einfach Zündung einschalten

seit wann wird denn die öllampe direkt vom geber mit strom bzw masse versorgt?
da ist im KI ein µcontroller der das steuert da die 2 geber ja für unterschiedliche drehzahlbereiche zuständig sind.
Schau mal im Motorraum nach den ganzen Massekabeln (Motor-Steuergerät)

Ähnliche Themen

Asssooo!!
Naja, wie ich schon sagte, einer der Ahnung hat sollte vor Ort keine Probleme haben.
Du kannst aber den Fehler selbst eingrenzen in dem du die Leitung findest die vom Fühler zum KI geht und am KI abklemmst.
Dann sollte die Lampe wieder blinken. Und dann kannst du durch simulieren (Widerstand nach Plus oder Masse) die Lampe ein und ausschalten. Sollte sie hier aber auch glimmen, liegt der Fehler im KI. Wenn nicht, ist der Fehler im Kabelbaum oder doch am/an dem/n Fühler(n).

Micha

Da die KI auch bekannt sind für kalte Lötstellen, würde ich das als erstes mal ins Auge fassen und nachlöten, bevor man anfängt den Kabelbaum auseinander zu fummeln. 😉

Am Kabelbaum liegt es zu 99% nicht!
Entweder KI oder Masseverbindung.
War die Batterie kürzlich entladen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen