Öldruckkontrollleuchte spinnt

VW Käfer Mexico

Hi zusammen,

ich hätte wiedermal ein Leuchten-Thema, mit der Bitte um eure Ratschläge:

Da meine Öldruckkontrolleuchte (ÖKL) nicht funktionierte, habe ich einen neuen Öldruckschalter installiert.

Jetzt ist es aber so, dass die ÖKL, wenn ich die Zündung ein- und ausschalte, jeweils nur am quasi Totpunkt - dort, wo man das Relais schalten hört - kurz aufblinkt und bei eingeschalteter Zündung weiterhin nicht leuchtet.

Ich habe dazu ein kleines Video gemacht:

https://www.dropbox.com/.../IMG_5957.MOV?...

Habt ihr eine Ahnung, wo hier der Fehler liegen könnte?

Danke, LG
Böanie

17 Antworten

Zitat:

@Red1600i schrieb am 26. November 2024 um 14:55:13 Uhr:


Die alten LED Lampen hatten ein Plus und ein Minus, es war also wichtig wie man sie verbaut hat.

Aktuelles LED Lampenmaterial hat einen Gleichrichter drin sowie eine Stromregelung, läuft also mit beliebiger Polung... was man aber testen sollte (!!!).

Nur: bei der Lima Controlle spielt der Innenwiderstand der Lampe und der Spannungsabfall an der nicht leuchtenden Birne eine ganz wesentliche Funktion. Die Lima Birne liefert an den Lima Regler den Wert der Bordnetzspannung... und leuchtet dabei nur im Stand, liefert aber weiter über ihren Innenwiderstand der kalten Wendel den Wert bei laufendem Motor.

Wer da eine LED einsetzt, liefert an den Regler schlicht "GARNIX". Das kann einerseits das Bordnetz hochtreiben und die Batterie schlicht abkochen. Die Lima wird schlicht überlastet und die Batterie überladen.

Wie einige hier wissen, mein 1600i Unikat mit aktiver Bordnetzregelung über die Trijekt benutzt genau diese Funktion zur Leistungsregelung des Motors...

Danke, geht doch auch sachlich ;-)

Hi zusammen,

hab jetzt die LED-Birnen wieder gegen die konventionellen Glühbirnen getauscht und siehe da - Ölkontrolle leuchtet.

Danke euch!

LG
Böanie

Danke für die Rückmeldung! Das bestätigt mich aufs Neue - keine LEDs.

Deine Antwort