Öldruck zu gering, motor abstellen! 2,7tdi quattro
Hallo!
Bin dieses Wochenende in den Urlaub gefahren (ca. 2700km). Nach der halben Strecke kam die Meldung Öldruck zu gering, motor abstellen. Sofort angehalten, öl gemessen, war alles in Ordnung. Auto wieder gestartet und Meldung war weg. Bin dann wieder weitergefahren und nach 300-400km wieder das gleiche. Allerdings ging die Meldung wieder nach paar Sekunden weg ohne dass ich den Motor abgestellt habe. Ist ein 2,7tdi quattro Facelift mit Automatikgetriebe. Km-Stand ca. 180.000km und letzter Ölwechsel war bei 166.000km. Weiss jemand, was das sein kann? Achja, und mir kam es so vor, als ob die Meldung immer dann kam, wenn ich bergab gefahren bin. Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt.
MfG
25 Antworten
Guten Tag Zusammen,
morgen ist es ja soweit. Bis jetzt ist auch wieder ruhe gewesen.
Mir ist eben noch eine Idee gekommen woran es evtl. liegen könnte und ich hätte gerne ein paar Meinungen dazu gehört.
Kann ein Kettenspanner evtl. das Problem eines zu niedrigen Öldruckes verursachen? Hat jemand sowas schon mal erlebt?
Die Kettenspanner sollen irgendwann mal gemacht werden aber im Betrieb klackert dort nichts. Nur morgens ab und an wenn der Motor noch kalt ist.
Die Kettenspanner können sich leeren (gerne der Trieb C in Folge der Schwerkraft, der hängt kopfüber, das ist die Kette (Beifahrerseite), die zur Nockenwelle führt) oder auch abhängig von der Position bei Motor aus).
Bei meinem BPP habe ich gelegentlich beim Warmstart ein ganz kurzen Geräusch, beim Kaltstart fast nie. Immer, wenn frisches Öl reingekommen ist, ist der Effekt noch schwächer/seltener.
Wie lange ist Dein Öl drinnen? Was für ein Öl fährst Du? Was macht der Asche-Wert des DPF?
Das Öl wurde diese Woche frisch eingefüllt 😉
Aber es hat sich alles erledigt. Öldruck ist in Ordnung und ein neuer Sensor ist jetzt verbaut.
Das ganze hat mich 96 Euro gekostet und war in einer Stunde erledigt.
Eine gute Nachricht zum Wochenende finde ich immer gut 🙂
Wie der Mechniker den Stecker gelöst hat bleibt allerdings ein Rätsel 😎
Hallo, nach langer Zeit wollte ich das Problem Öldruck zu gering noch mal ansprechen.
@Lubby-HST hallo kannst du dich noch erinnern, welches Teil du damals wechseln musstest, um das Problem zu lösen? Wurde das Problem nach dem Wechsel der Sensor auch behoben?
Danke im voraus für die Antworten.
Ähnliche Themen
Hallo, nach langer Zeit wollte ich das Problem Öldruck zu gering noch mal ansprechen.
@LubbY-HST hallo kannst du dich noch erinnern, welches Teil du damals wechseln musstest, um das Problem zu lösen? Wurde das Problem nach dem Wechsel der Sensor auch behoben?
Danke im voraus für die Antworten.
Das war der Öldruckschalter am Ölfiltergehäuse. Steht man vor dem motor sitzt dieser links vorne am Ölfiltergehäuse direkt im V.
Ist nicht so leicht zu sehen und noch schwieriger da dran zu kommen.
Audi hat dafür vermutlich ein Spezial Werkzeug.
Meine Empfehlung ist das bei Audi machen zu lassen. Inkl. Öldruckprüfung.
Das Problem war nach dem Wechsel behoben.
@LubbY-HST
Als ich über diesen Fehler damals ca.2015 geschrieben hatte, habe ich mir Ölwechsel mit Ölfilter wie immer jedesmal mit Ölfilter vorgenommen und danach war das Problem weg. Seitdem hatte ich bis vor ca. 3 Monaten die Meldung nicht gehabt. Es ist auch zur Zeit Ölwechsel durchzuführen wobei ich es schon 3000 km überschritten habe. Wenn ich Ölwechsel durchgeführt habe werde ich danach mal beobachten ob die Fehlermeldung des öfteren kommen wird. Falls ich diese Fehlermeldung häufen sollte werde ich an die Öldruckschalter dran gehen.
Vielen Dank nochmals für das Info.
@LubbY-HST
.. wobei ich jedesmal Castrol 5W 30 Longlife nehme. Und die Intervalle ca 15000 km betragen. Das genannte Öl könnte man eigentlich eigentlich bis zu 30.000 km Intervall benutzen.
könnte man auch 100000km benutzen nur ob es gesund wäre für den Motor?
Hallo,
Ich bin wirklich zu dumm um es zu finden. Das Auto kann ich leider nicht mehr bewegen, sonst würde ich es in die Werkstatt bringen, da sofort und jedes Mal die Öldruck Lampe mit dem süßen Kännchen leuchten. Meine Frage wäre jetzt wo auf dem Bild ist am Ölfiltergehäuse dieser Schalter?
Lg
Gucke mal, wie damals LubbY-HST es hier in seinem Beitrag aus 2016 beschrieben hatte:
Zitat:
@LubbY-HST schrieb am 3. August 2016 um 23:09:58 Uhr:
[...]
Wenn man vor dem Motor steht und die Ölleitung vom Turbolader in Richtung Ölfiltermodul verfolgt. Dann endet diese genau beim Öldruckschalter. Das Öl läuft quasi am Schalter vorbei direkt in den Lader.Auf diesem Punkt ist das Ende der Leitung am Turbolader grün markiert:
http://www.motor-talk.de/.../205289380-w988-i206356007.html