Öldruck Warnung trotz genug Öl

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Motor-Talker!

ich bin am verzweifeln.....

Habe mir vor 2 Tagen einen A6 4f 2.0 TFSI Bj. 2007 gekauft. Natürlich auch eine Probefahrt gemacht, keine Probleme. Anschließend mit Überführungskennzeichen nachhause 80km gefahren, auch keine Probleme.

Gestern abend was im Audi gesessen, das MMI was getestet, dabei den Motor laufen lassen. Nach 5 min leuchtet auf einmal die rote Ölleuchte auf "Öldruck prüfen und Motor abstellen". Habe anschließend den Ölstand gemessen, ist definitiv nicht zu wenig drin, etwas über Min...

Dazu fällt mir auf, dass der Motor im kalten Zustand sporadisch recht unruhig läuft. Er "wackelt" dann auch ganz leicht, das merkt man hinterm Steuer.

Muss sagen, ich kenne mich nur recht oberflächlich mit Autotechnik aus.

Naja, jedenfalls natürlich von privat gekauft mit Ausschluss von Sachmängelhaftung...

Da das Auto immernoch nicht angemeldet ist und ich ab Freitag erstmal im Urlaub bin, schaffe ich es davor wahrscheinlich nicht mehr zur Werkstatt. Ich habe schon überlegt den Fehlerspeicher auslesen zu lassen und ggf. zeigt mir der dann an, dass der Fehler bereits vor dem Kauf aufgetreten ist (ich meine der Fehlerspeicher speichert doch auch Datum und Uhrzeit der aufgetretenen Fehler?).

Weiß jemand ansonsten rat? Genug Öl scheint ja schonmal drin zu sein...

Danke im voraus!!!

31 Antworten

Wo würdet ihr so einen Austauschmotor kaufen? Hat jemand Erfahrung? Kann jede Werkstatt sowas machen oder sollte man das in geübte finger geben? Danke nochmal...

Also, will doch nochmal Feedback geben, da es sich doch alles anders ergeben hat:

Scheinbar war eine Zündkerze nicht richtig angebracht. Öldruck wurde mehrfach gemessen und angeblich alles in Ordnung. Alle Kerzen wurden getauscht, außerdem habe ich vorsorglich mal einen Ölwechsel gemacht.
Nun ist es wesentlich besser geworden. Im Leerlauf ist der Motor aber immernoch teilweise leicht unruhig und nebenbei auch noch sporadisch die Drehzahl am Schwanken (so zwischen 900 und 1200, manchmal steht sie im leerlauf auch einfach auf 1200). Allew nur im Leerlauf. Der Meister sagt das könne noch ca. 2000 km so bleiben, weil er sich erst von ruß und abgasen, die sich über die Zeit angesammelt haben, reinigt und die Drehzahl so kompensiert. Der 4te Zylinder ist also scheinbar nicht richtig gelaufen wegen der Zündkerze.

Seht ihr das auch so? Habe schiss, dass doch ich mehr ist und möchte es nicht einfach so abhaken... 😕 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen