Öldruck- und Voltanzeige
Hey!
Ich möchte mir gerne diese zwei Zusatzinstrumente für meinen Tigra zulegen. Ich hab auch schon die Suche genutzt aber irgendwie nichts vernünftiges dazu gefunden *Asche auf mein Haupt*. Hat jemand von euch das schonmal nachgerüstet? Wie und wo habt ihr die Sensoren verbaut?
Einmal bitte hier und hier bitte schauen 😉
Grüsse und danke für die Antworten schonmal...
Chris
37 Antworten
@fate
Zitat:
Die Anzeige sitzt nicht im TID, sondern da wo mal die Lüftungsdüse
Ne ne schon klar ich meine die Anzeige auf dem TID oder was soll das darstellen?
*warte mal weiter bzgl. der Öltemperatur*
Die Mittelkonsole kostet 199 € Zusatzarmaturen kosten extra .
Teil ist laut meinem Kumpel sehr passgenau und einfach zu montieren.
@fate
Was ist denn ein ShiftLight?
@TTsam
Das sieht echt gut aus nur wäre mir die Konstruktion keine 200 Dinger wert. War die Konsole von Werk aus in der Farbe?
Ähnliche Themen
Leuchtet halt bei einer bestimmten Drehzahl "dezent" ( 😉 ) auf, damit man im optimalen Moment schaltet ohne den DZM im Auge behalten zu müssen.
Kommt man leicht an dieses Kabel ran oder muss der tacho dafür raus`? Kann man so eine Anzeige auch in einen Corsa installieren ohne DZM?
Hab das Signal vom Tacho geholt, vom Kabel für den DZM. Müsste theoretisch auch beim Tacho ohne DZM gehen, Hauptsache das Kabel ist vorhanden (grün, 0,75mm²)
Habe ja den Digitalen Drehzahlmesser
http://www.digitaler-drehzahlmesser.de/
Bin für die Zuleitung direkt an die Zündspule gegangen (hab den schwarzen Block am Motor).
Auf der Webseite (S.o.) is auch nen Schaltplan für den "Schaltblitz" das is sowas, der zeigt an wenn man schalten soll (Vorher natürlich muss er eingestellt werden nach belieben)
Is was für Bastler 🙂
Benötgt wird 12V DC und Signal, wie ja auch schon erwähnt
Zum Thema Öltemperatur :
Ich meine da muss die Ablassschraube aus der Ölwanne raus und ne Schraube dran mit Temp sensor ?? Meine ich ma irgendwo gelesen zu haben
Zitat:
Ich meine da muss die Ablassschraube aus der Ölwanne raus und ne Schraube dran mit Temp sensor ?? Meine ich ma irgendwo gelesen zu haben
Gibt es solche Schrauben zu kaufen oder sind das Einzelanfertigungen?
@fate
Wo hast du denn den Sensor hingetan und wie hast du ihn befestigt?
Zitat:
, Hauptsache das Kabel ist vorhanden (grün, 0,75mm²)
Wo liegt denn genau das Kabel damit ich nicht soooo lange suchen muss 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TwoSpeak
Gibt es solche Schrauben zu kaufen oder sind das Einzelanfertigungen?
@fate
Wo hast du denn den Sensor hingetan und wie hast du ihn befestigt?
Wo liegt denn genau das Kabel damit ich nicht soooo lange suchen muss 🙂
Eigentlich gibt es beispielsweise von VDO (den anderen Rotz würde ich gar nicht kaufen) Öldruckgeber, die anstelle des originalen Gebers eingesetzt werden. Du hast die Wahl zwischen "mit WK" und "ohne WK" (Warnkontakt). Kosten so um die 45 EUR, wenn du den mit WK kaufst. Mit WK bleibt die originale Warnleuchte im Anzeigeinstrument erhalten.
Ölwanne zu messen ist für Po, da kannstes auch lassen. Ich messe direkt n der Ölpumpe, hab dafür den Blindstopfen modifiziert und den Sensor da reingebaut.
DZM Kabel liegt am Tachostecker an.
Zitat:
Ich messe direkt n der Ölpumpe, hab dafür den Blindstopfen modifiziert und den Sensor da reingebaut.
Hast du ein Bild davon?
würd ich auch gern ma sehn, spiele auch mit dem Gedanken sowas da reinzutun... sowas macht man dann am besten beim Ölwechsel wa ?