Schnelle Scharfe Kurven mit speed = Öldruck-Kontrollleuchte

Opel Combo B

Hi

Gestern nach der Disco bin ich mit Mädel und noch nem Kollegen durch die "sieben Kurven" gefahren! ne ziemlich gefährliche Stecke mit verdammt scharfen und unübersichtlichen Kurven...

- als ich auf Lenkereinschlag manche genommen habe leutete für einen moment die Öldruck-kontrollleuchte auf! WAS SOLLN DAS?!

-ist das normal?! ich mein das fahrzeug war in der kurve richtig am limit! isses bei euch auch so?!?!?

- wenn nicht woran kann das liegen?!?!

30 Antworten

da brauchst du ne trockensumpfschmierung 🙂

also ich würd sagen dass das beim corsa ziemlich normal ist....
ist ja auch kein rennwagen
in den "schnellen" kurven hat deine ölpumpe wohl kurzzeitig kein öl ansaugen können

mfg
chris

Dann musst du ja ganz schön schnell gefahren sein!! Habe sowas noch nie geschaft!!! Bei mir ging die noch nieeee an!!!

ich würde eher auf einen zu geringen ölstand tippen...

ansonnsten eben das oben angesprochene problem das in schnellen kurven das öl auf eine seite schwabbt und deswegen die ölpumpe kein öl mehr ansaugen kann!

solltest du übrigens nicht oft machen das ist nicht besonders gut für den motor 😉

nene, Ölstand nicht! das kontrollier ich regelmäßg!

aber danke, weiß bescheid jetzt! ich mein der wagen macht auf der bahn keinen spaß und deshalb ist es schon bei mir gewohnheit, eher kurven zu fahren und möglichst die reifen (und die Mädels 😉 ) zum quitschen zu bringen! 🙂 da hab ich fun ohne ende!

Ähnliche Themen

sicher dass du nich zuwenig öl drinhast?? vielleicht misst du falsch? direkt nachm fahren messen kannst vergessen (hey das reimt sich)

naja in schnellen links rechtskurven kanns schon sein das man mit eintsprechend guter bereifung und fahrwerk das so stark zum schwappen bringt...

kannst ja mal n bischen mehr öl reinkippen dann passiert dir das nicht so schnell nochmal 😉

Ölwanne

hi!
ganz einfach in scharfen kurven wird das öl nach links oder rechts gedrückt die pumpe hat zuwenig öl zum ansaugen und öllampe geht.deshalb haben wir ein blech in die ölwanne geschweißt das das nicht passiert und das öl beim ansaugrüssel der ölpumpe bleibt..

auch schwallbleche genannt 😉
glaub die alu wannen haben sowas schon von haus aus drin...

also ich bin mir sicher dasser zuwenig öl drinhat....

Zitat:

Original geschrieben von RolexTM


sicher dass du nich zuwenig öl drinhast?? vielleicht misst du falsch? direkt nachm fahren messen kannst vergessen (hey das reimt sich)

also komm, sach ma bin ich ne frau oder was?! 😉

@RolexTM: ich hab vor ner woche erst ölscheck gemacht und etwas nachgefüllt! der hat wirklich genug öl!

tut mir leid bei meinem fiesta wars das selbe den bin ich auch geheizt wie sau und irgendwann kam die öllampe in schnelllllen kurven....und da war viel zu wenig öl drin

hab irgentwo mal was gelesen wegen falschem ölmessstab... evtl ist das bei dir ja der fall? dann fährst permanent mit zu wenig öl.. aber am messstab ists ok..

hm also ich hatte sowas noch nie, und ich bilde mir mal ein dass ich mit meinem corsa auch schon ganz flott unterwegs war von der Querbeschleunigung her.

Hab ich evtl jene serienmäßige Schwallbleche ?

Mein Vatta hat sowas früher immer im Mante eingeschweißt, eben wegen jenem Problem.

Ansonsten... evtl mal vollsyntethik einfüllen ? Oder dünnflüssigeres Öl nehmen, falls jetzt 15w40 oder sowas drin ist.
Eigentlich müsste der Druck sich dann doch schneller aufbauen oder ??? Verbessert mich falls das nicht korrekt ist.

Evtl ist auch der Ölfilter ein bissl zugesetzt, oder dieses Sieb nach der Ölwanne ist leicht verstopft... sodass die zügige Kurvenfahrt dann ihr übriges zum Druckabfall beiträgt. *?*

Zitat:

Original geschrieben von ZeroTech


hab irgentwo mal was gelesen wegen falschem ölmessstab... evtl ist das bei dir ja der fall? dann fährst permanent mit zu wenig öl.. aber am messstab ists ok..

das wär ganz schön scheisse! 🙁 ...nah der am übelst genommenen kurve hat die leute sogar erinner mich gerade ca. 3 sek. geleuchetet!

Deine Antwort
Ähnliche Themen