Öldruck
Hallo!
Habe ein Problem mit meinem Audi 80 V 6 2,6 , wenn ich ihn an mache hat er vollen Öldruck, nach einigen Minuten senkt er sich bis ca. 1 bar .Liegt das an der Ölpumpe oder am Zylinderkopf der er klackert und verliert Öl ( Fahrtrichtung rechts ) .
Hoffe jemand kann mir helfen und sagen, was das sein kann.
Jetzt schon mal an alle DANKE!
19 Antworten
Ja klar dank dir :-)
Bin jetzt am zusammen bauen - heute Abend läuft die Kiste 🙂 🙂 🙂 🙂 ............................😁
Hallo!
Ich bin´s wieder 🙂
Habe alles zusammen gebaut - und was ist -nix ist -noch schlimmer -Motor läuft unruhig - der qualmt wie verrückt -Motortemperatur steigt ( Zylinderkopfdichtung ist neu ) - klackern ist immer noch da - Öldruck wie es schon am Anfang war , erst 2,5 bar und dann sackt er ab auf 1 bar.
Kann mir einer sagen, was ich falsch gemacht habe ?
Wasser im Brennraum ? 😉
Mit dem Lokalisieren von Geräuschen ist das so ne Sache... Metall übertragt halt gut. Kannst du das Klackern mal mit nem guten (!) Mikro einfangen ?
In Verbindung mit schlechtem Öldruck lässt das ja schlimmes vermuten, sofern die Pumpe wirklich OK ist.
Hallo!
Wasser im Brennraum - es sieht danach aus , da er weiß/ grau qualm und ätzend riecht .
Das klackern hört sich für mich wie ein Lagerschaden an ( bin natürlich nicht ganz sicher - hatte noch nie einen Lagerschaden ).
Wenn der Motor warm ist und man gibt etwas mehr Gas ( über 2000 U) hört man ein klackern- etwas härter wie ein Zylinderkopf klackern würde ( Hydros klackern auch etwas - rechts Fahrtrichtung ).
Habe zwei nagel neue Zylinderköpfe - soll ich die einbauen oder nicht ?
Oder doch besser Motor raus - und dann kucken ?
Muß ich die Front abbauen um den Motor raus zu bekommen oder reicht es auch, wenn ich den Kühler demontiere?
lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AdamundInka
Hallo!Wasser im Brennraum - es sieht danach aus , da er weiß/ grau qualm und ätzend riecht .
lg
Versuch mal reinzuschauen durchs Kerzenloch. Sollte ja dann auch kalt schlecht anspringen, weil er das Wasser reindrückt.
Ich kenne die Problematik nur zu gut... trotz zwei geplanter Köpfe.
Hast du die planen lassen ? Haarlineal aufgelegt und Verzug geprüft ? Das gleiche mit dem Block ! Ich bin der Meinung, dass bei mir damals der Block nen Schaden gehabt haben muss.
So wie du die Geräusche beschreibst, könnte es ein Lagerschaden sein - das hört sich fast an wie ein Hammerschlag, ein richtig "hartes", trockenes Geräusch.
An deiner Stelle würde ich als erstes das Öl ablassen und auf Späne prüfen. Wenn du was findest, Ölwanne runter und Lager anschauen.
Je nach Zustand der Kurbelwelle weiter entscheiden...
Motorausbau habe ich an dem Auto noch gar nicht gemacht, würde aber vermuten dass es reicht den Kühler auszubauen.