Öldruck
Hallo!
Habe ein Problem mit meinem Audi 80 V 6 2,6 , wenn ich ihn an mache hat er vollen Öldruck, nach einigen Minuten senkt er sich bis ca. 1 bar .Liegt das an der Ölpumpe oder am Zylinderkopf der er klackert und verliert Öl ( Fahrtrichtung rechts ) .
Hoffe jemand kann mir helfen und sagen, was das sein kann.
Jetzt schon mal an alle DANKE!
19 Antworten
Wie viel Öl verliert er denn? Tippe da mal auf nen Kopfdichtungsschaden. Schau mal ins V (unters Saugrohr), wenn da alles voll ist.
Zum Öldruck, da wirst du wohl auch noch ein Problem mit der Pumpe haben. Oder das Überdruckventil in der Pumpe hängt.
Zitat:
Original geschrieben von Clintonbeef
Wie viel Öl verliert er denn? Tippe da mal auf nen Kopfdichtungsschaden. Schau mal ins V (unters Saugrohr), wenn da alles voll ist.
Zum Öldruck, da wirst du wohl auch noch ein Problem mit der Pumpe haben. Oder das Überdruckventil in der Pumpe hängt.
Hallo!
Erstmal vielen Dank !
Habe bereits den Zylinderkopf runter , es schaut gut aus, die Ventile sind nicht defekt. Werde nun noch mal die Hydrostößel ausbauen .
Könntest du mir noch mal genauer beschreiben , wo das Überdruckventil sitzt.
Ansonsten müsste ich wohl die Ölpumpe ausbauen,oder ?
Könnte es auch ein Lagerschaden sein , dadurch, das die Pumpe defekt ist ?!
Noch mal - vielen Dank!
Hab´noch vergessen, das vorab 2 der Zylinderkopfschrauben locker waren ( also- nicht so fest, wie es sich gehört ).
Kann es damit was zu tun haben ?
Ähnliche Themen
Hallo,
Es kann schon sein, dass die Ölpumpe den Dienst quittiert. Aber es kann auch eine gebrochene Feder im Überdruckventil sein.
Das Überdruckventil sitzt vorne in Fahrtrichtung rechts zwischen Lima und Riemenscheibe der KW.
Haben deine Hydros geklappert?
Ob die Zylinderkopfschrauben wirklich locker waren, kann man so nicht sagen, den es gehen immer mal 2 -3 Schrauben leichter auf.
Eine neue Ölpumpe kostet 441,-- plus Misswirtschaftssteuer, da sollte man dann schon sicher sein, ob es an dieser liegt.
Gruß peter
Hallo!
Erstmal wieder ein großes DANKE an alle !!!
So wie Du es beschrieben hast, das zwischen KW und Lima das Überdruckventil sitzen soll, leider kann ich es dort nicht finden.
Kannst Du mir mal beschreiben,wie das Ventil genau aussieht und vielleicht noch mal beschreiben, wo ich es finden kann.
Entweder bin ich Blind - oder keine Ahnung !
Kann es sein, das ich dafür die Stoßstange demontieren muss?
Habe den Verdacht, das das Ventil ( Fahrrichtung links) zwischen Klimakompressor und ÖLfilter sitz ( seitlich ). Korrekt oder falsch ?
Hinter der Riemenscheibe der Kurbelwelle sitzt die Ölpumpe.
Vom Motorraum vorne aus gesehen sitzt es auf der linken Seite schräg nach unten gerrichtet (große Sechskanntschraube).
Du kommst dort gut von unten hin.
Hi - danke für Deine Hilfe !
Weißt meinst Du von unten ? Riemenscheibe & Ölwannendeckel müssen dafür ab ?
Ich hab's mir grad mal bei meinem angeschaut.
Riemenscheibe und untere Motorraumabdeckung muss weg.
Lass bloß deine Ölwanne drauf, dafür muss die Vorderachse gelöst werden!!!
Dann solltes du gut hin kommen.
Das Ventil ist bei eigebauter Riemenscheibe leider nicht sichtbar.
1bar... gemessen im Leerlauf, bei warmem Öl ? Spontan würde ich sagen, dass das nicht zu niedrig ist - ohne die Sollwerte im Kopf zu haben.
Klackern kann auch vom Ventil kommen (def. Hydrostößel) - außerdem befinden sich im Ölruhebecken (im V) ebenfalls Regelventile.
So auch im Zylinderkopf selbst - bei einem Defekt hast du dann aber zu hohen Öldruck und in der Folge schlechte Leistung, weil die Ventile nicht mehr ordentlich schließen.
Die Pumpe ist nicht "mal eben" getauscht.
Es wurden 2 Versionen verbaut, bei einer ist das Überdruckventil einzeln tauschbar. Erkennt man aber von außen, ist auch mit rel. geringem Aufwand tauschbar. (LiMa ausbauen)
1bar im Leerlauf ist für einen V6 schon Grenzwertig. Sollte laut Audi Handbuch die 1,5 Bar auch bei 130°C Öltemp. nicht unterschreiten.
Kommt natürlich auch auf die Viskositätsklasse an.
Jo,
wenn man dann bedenkt dass er bereits nach ein paar Minuten (das lässt kein richtig warmes Öl vermuten) nur 1bar anliegen hat, sollte man das nicht auf die lange Bank schieben.
Hallo an Alle!
Das Ventil hing !
Nach vielen vielen Stunden und das Gehirn brummt - habe ich Danke Euch allen das Ventil gefunden - für heute ist dann erstmal FEIERABEND !
Und morgen baue ich alles wieder zusammen, was ich unnötiger Weise zerlegt hatte. : )
bis dann
Und jetzt hast du es gangbar gemacht oder wie ?
Bau lieber ein neues ein, das hat nicht die Welt gekostet und du bist auf der sicheren Seite.